Verbindung ist nicht sicher ?

paku schrieb am 06.08.2020 um 11:08 Uhr

Hallo, bin noch am testen einer Website und lade diese zu Testzwecken in ein Unterverzeichnis meiner Domain.
Erstellt mit Webdesigner Premium aktuelle Version.

Im Chrome wird vor der Adresse gross NICHT SICHER angezeigt, was für Besucher nicht grad vertrauenerweckend ist :(
Im Firefox ebenso.

Ist das weil http statt https ?

Wie kann ich das ändern?

 

Kommentare

IlyBag schrieb am 06.08.2020 um 11:12 Uhr

Hallo @paku,

das ist eine Servereinstellung, die Du bei deinem Webhoster aktivieren musst, bzw. evtl. sogar extra zubuchen müsstet (falls nicht vorhanden)

Wenn das dann richtig konfiguriert ist, wird Deine Homepage automatisch über https ausgeliefert.

Bei welchem Hoster bist Du denn? Hast Du eine Domain zu Deiner Homepage für uns?

Cheers
der Ily

Zuletzt geändert von IlyBag am 06.08.2020, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

paku schrieb am 06.08.2020 um 11:46 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Hast recht ... hab grad mit meinem Webhoster telefoniert ... ist eine zubuchbare Option. Das Paket (Webspace inkl. 3 de Domains) kostet mich statt 4 € / Monat dann 7 € .

Lohnt sich das? Achten Kunden/ Laien auf sowas? Ich bitte keine Bezahlung, also nix wo Kunden privates preisgeben müssen.

marboe schrieb am 06.08.2020 um 11:51 Uhr

Lohnt sich das? Achten Kunden/ Laien auf sowas?

Ja, auf jeden Fall.

Die Suchmaschinen zeigen Seiten, welche ungeschützt sind auch in Zukunft nicht mehr an. Auch sind strengere Warnungen beim Aufruf solcher Seiten geplant bis zu der Tatsache, dass erst nach einer bestätigten Warnung die Seite wirklich geöffnet werden kann.
Das ist absoluter Standard und sollte jedem User geläufig sein. Vor allem wie gefährlich ein Aufruf ohne diese Einstellung ist. Gruß Marboe

BeRo schrieb am 06.08.2020 um 12:10 Uhr

Wenn das Deine Site ist (klick), dann hast Du einen Hosting Vertrag mit der dogado GmbH. Die benutzen einen Apache Webserver von alfahosting, auf dem Du Dich hier einloggen kannst (klick).

Das für Dein Vorhaben nötige SSL Zertifikat kannst Du schon ab 1,99 € / Monat bei der dogado GmbH bestellen (klick).

Wenn das Zertifikat eingerichtet ist (das macht dogado), dann musst Du noch dafür sorgen, dass alle Zugriffe auf die ungeschützte URL, umgeleitet werden auf die SSL geschützte Version.
Das kannst Du mit einer geeigneten .htaccess Datei machen. Dazu findest Du bei Bedarf im Forum Beiträge, z. B. hier (klick)

Zuletzt geändert von BeRo am 06.08.2020, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 08.08.2020 um 10:28 Uhr

ja ich werde das grössere Paket für 7€/Monat buchen, dann habe ich https für alle meine 3 websites :)

hoffe krieg das hin mit der htaccess Datei. Werde berichten :)