Verlinkung der Seiten

krony2 schrieb am 22.09.2014 um 08:11 Uhr

Guten Tag

Habe bereits mehrere Homepage selber über andere Programme gestaltet, meistens mit HTML Zugriff. Nun fertige ich eine neue Seite mit dem Web Designer 10 und habe da ein kleines Problem:

Habe nun seit 5 Tagen erst 3 Seiten fertig und versuche die wie wild untereinander zu verlinken. Habe eine NaviLeiste angelegt und finde nicht die Seiten, auf die verlinkt werden soll. Bin auf dem FileZila gegangen um zu schauen, welche Seiten nun oben sind und habe dann auf das bei mir Firefox HTML Document verlinkt aber jedesmal nur von Magix die Seite: Hier entsteht eine Homepage. Manchmal zeigt er dann die z.B. Impressumseite an, aber ohne den farbigen Hintergrund und jedes Wort einzeln untereinander. Auch die anderen Dateien habe ich danach versucht, von z.B. dem Impressum. Aber da kommt auch nichts. Habe ich noch nie erlebt. Komme mir vor wie ein blutiger Unwissender. Habe jede Seite als neues leeres Seite angefangen und die Index dann mit der Navileiste und den Hintergrundfarben hinein kopiert, dazu z.B. dann das Impressum reingeschrieben und natürlich auch umbenannt. :-) Ist auch exportiert worden und lädt auch hoch, aber stehe irgendwie auf der Stelle.

Ich möchte, dass auf jeder Seite das selbe Outfit mit der Navileiste, meinen Fotos und der Hintergrund Farben sind. Hat jemand einen Hinweis, sicher nur ein Anwendungsfehler von mir aber bevor ich weiter suche und das Programm deinstalliere und auf ein anderes ausweiche, frage ich hier noch einmal nach.

Hier mal meine Index: www.geistheiler-schamanen.de

Danke für Tipps.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 22.09.2014 um 08:54 Uhr

Hallo!

sicher nur ein Anwendungsfehler von mir

Ja!

Du erstellst jede Seite deiner Homepage in einem eigenen Projekt und speicherst es ab. Dein Link zum Impressum erfolgt dann auf die Projektdate *.web - das ist falsch!

<a href="impressum_htm_files/impressum.htm.web" onclick="return(xr_nn());">

 

Deine gesamte Homepage benötigt nur eine *.web-(Projekt)-Datei. In dieser erstellst du über die Seiten & Ebenen Galerie "Neue Seite" ...

Veröffentlicht wird dieses Projekt und das Programm erzeugt einen Ordner index_htm_files der alle Dateien beinhaltet, die für das Layout benötigt werden und jede Seite liegt als htm-Datei vor.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.09.2014, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

krony2 schrieb am 22.09.2014 um 13:59 Uhr

Vielen Dank für die anschauliche Hilfe. HAbe es dann auch so umgesetzt, jede Seite also kopiert als neue Seite, umbenannt und die übrige Prozedur. Klappt prima, aaaaber und da musste ich ja ein wenig schmunzeln, kann ich nun, wenn ich die Seite im Netz öffne, alles auf einer Seite runterscrollen, bei vielleicht mal 40 Seiten werden dass dann ein paar hundert Meter. :-)

Ich dachte mir im alten klassischen Stil, Seite öffnen, nächste Seite nur über Navileiste zu erreichen und nicht zig Meter scrollen. NA da bin ich ja mal gespannt was ich nun für einen Bock geschossen habe.

Gruß Michael

BilderMacher schrieb am 22.09.2014 um 14:07 Uhr

Wie der Quelltext zeigt, hast du eine Vorlagen aus der Galerie genommen, oder?

<a href="http://www.xara.com/link/" target="_self" onclick="return(xr_nn());">
  <img class="xr_rn_ xr_ap" src="index_htm_files/188.png" alt="Geistheiler"

Das mit dem Scrollen ist so ein Thema, was andere Benutzer auch berichten. Hast du vom WD die Premium-Version? Dann könntest du das in den Wegeigenschaften einstellen, dass jede Seite als eigenständige - ohne Seiteneffekt dargestellt wird.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.09.2014, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

krony2 schrieb am 22.09.2014 um 15:04 Uhr

Ja, habe eine Vorlage für die Kopfzeile genommen, da ich keinen traditionellen Header wollte. Habe auch etwas in der Hilfe bezüglich des scrollens gefunden und es ist, wie du anmerktest, dass man das in der Premium einstellen kann, normale Webseite oder scrollen, was für Smartphones usw. gut ist. Aber in diese Option komme ich nicht rein, kann es zwar anklicken aber es tut sich nichts. Ich habe die Premium 10er Version. Hatte dort auch nie etwas verstellt.

 

Das hier hatte ich in der Hilfe gefunden:

Webexportoptionen

Im Dialog Webexportoptionen können Sie einstellen, wie Ihre Website veröffentlicht werden soll. Sie können Ihre Website als Normale Website (mit separaten HTML-Dateien für jede Seite), bei der Sie durch die einzelnen Seiten per Klick navigieren können oder als Website mit Seiteneffekten (ganze Website als eine HTML-Datei) exportieren, die Ihnen animierte Übergänge zwischen den Seiten erlaubt, und bei der Seiten horizontal oder vertikal angeordnet werden können, so dass Nutzer durch diese auf Smartphones und Tablets per Wischen navigieren können.

Standard ist Normale Website.

Webexportoptionen

Im Dialog Webexportoptionen können Sie einstellen, wie Ihre Website veröffentlicht werden soll. Sie können Ihre Website als Normale Website (mit separaten HTML-Dateien für jede Seite), bei der Sie durch die einzelnen Seiten per Klick navigieren können oder als Website mit Seiteneffekten (ganze Website als eine HTML-Datei) exportieren, die Ihnen animierte Übergänge zwischen den Seiten erlaubt, und bei der Seiten horizontal oder vertikal angeordnet werden können, so dass Nutzer durch diese auf Smartphones und Tablets per Wischen navigieren können.

Standard ist Normale Website.

 

krony2 schrieb am 22.09.2014 um 15:14 Uhr

So, möchte eine kurze Rückmeldung geben, für Leute, die das selbe Problem haben. Unter Extra und dann Webexport lassen sich diese von mir beschriebenen Einstellungen vornehmen. Unter Webeigenschaften funktioniert der Button leider nicht. Nun funktioniert alles wie es soll, großen Dank an Bildermacher. Tja, nun sehe ich dass man immer nur dazu lernt, auch wenn man schon vieles kennt. Nochmals Danke.

Gruß Michael