Video als Hintergrund?

Aquamarin schrieb am 31.12.2013 um 11:38 Uhr

Hello!

Ich bin Anfänger mit dem Thema, aber die Möglichkeit ein Video als Hintergrund einzubinden wäre für mich sehr interessant. Ich habe gesehen das Jimdo diese Möglichkeit anbietet, habe mich aber für WebDesigner 7 ( Win7 )entschieden, und würde gerne wissen, ob das damit auch geht. Bei Jimdo muss das Vid auf YouTube liegen...

Kleine Zusatzfrage - kann man eine Tondatei auch mit einem Button verknüpfen, damit er abgespielt wird, wenn der Button geklickt wird?

Danke für die Antworten!

Lg

Aqua

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2013 um 11:52 Uhr

hintergrundvideo direkt geht auch, sollte aber vermieden werden, weil die Besucher möchten ja deine HP sehen und nicht warten bis sich was aufbaut. Hintergrundmusik geht auch, aber beachten, das bei jedem seitenaufruf, die Musik neu startet, weiterhin beachten, solltest du Gemamusik verwenden, dann muss deine HP für Hintergrundmusik angemeldet werden und dann darfst du max,. 10min Musik verwenden. Als Tipp, lass es weg, weil viele es nervig finden werden, wenn sie sich durch deine HP klicken. Wennn du eine Musik direkt auf die HP ziehst im webdesigner, dann wird autiomatisch ein Player erzeugt, der auf Wunsch auch automatisch anfängt zu spielen oder auf Klick erst. dabei aber nur beachten, das du die rechtliche Seite einhälst.

Aquamarin schrieb am 31.12.2013 um 12:35 Uhr

Danke erst mal!

Naja - ICH mach meine Musik, und die kommt dann auch auf der HP zur Geltung. ^^ Mir ging es nur um kurze Töne, wenn die Buttons geklickt werden.

Betreff Video - ich verstehe das Problem mit der Ladezeit, darum hat mich auch die Möglichkeit angesprochen, daß das Originalmaterial auf YouTube liegt, und sich das somit quasi "Streamt"...

Da meine Seite - wie oben schon angesprochen - eine Künstlerseite wird, mit Bildern und Musik, wär das schon ansprechend. WIE binde ich also ein Video ( bestehend aus bewegten Bildern ) als Hintergrund ein?

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2013 um 13:02 Uhr

Du kannst den youtubeplayer über den gesamten hintergrund so gross machen, aber es jkann dann eben passieren, das deine HP schlecht geladen wird, weil der Stream ja die leistung zieht, ausserdem wolltest du doch die Leute auf deiner HP für dich interessieren und das sie deine HP anschauen, durch das Video lenkst du ab davon, aber das sind schon andere Sachen, im Endeffekt sollte sich auf einer HP sowenig wie möglich im grund bewegen, denn alles was automatisch sich bewegt beim betrachten ist Unruhe fürs Auge und lenkt vom eigentlichen Inhalt abe, das mal nur am Rande, musst du selber wissen was du möchtest.

info676 schrieb am 31.12.2013 um 15:41 Uhr

Hallo Janvo,

du kannst schon Recht haben, das viele das nervig finden, jedoch kommt es immer darauf an was man mit der HP zeigen möchte. Hier ein link: http://dfcb.github.io/BigVideo.js/ gefällt mir persönlich bombenstark. Ich bin auch sehr daran interessiert so etwas zu machen. Wäre echt Nett, wenn du helfen könntest anstelle davon abraten. Wenn du uns helfen kannst bitte um HILFE :-)

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2013 um 15:51 Uhr

da kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich sowas nie einsetzen werden.

Aber auf der Seite steht doch der Code, den brauchst du doch nur einfügen in deine webseite

info676 schrieb am 01.01.2014 um 13:42 Uhr

den Code habe ich auch gesehen, aber versuchs mal, ich habe es nicht hinbekommen :-(

 

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2014 um 14:06 Uhr

Bei welchem anbieter hast du deine HP, es könnte sein, das dein provider das nicht untertstützt, es müsste sich um Javascript handeln.

BeRo schrieb am 01.01.2014 um 21:39 Uhr

Den IT-Göttern Sei Dank, wird JS Code direkt vom Browser verarbeitet, der Webspace Anbieter hat also keinerlei Einfluss darauf, ober der Code bei Dir funktioniert oder nicht

Auf der von Dir verlinkten Site ist recht gut dokumentiert, wie der JS Code aussehen muss und ansatzweise auch, wie er eingebunden werden kann.

Der Autor setzt aber offenbar tiefergehende Kenntnisse im Umgang mit JS Bibliotheken- und deren Nutzung voraus.

[...] Ich bin Anfänger mit dem Thema [...]

Insofern ist es also kein Wunder, dass Du nicht auf Anhieb damit zurecht kommst.

Es würde sicher zu weit führen, hier die (noch) fehlenden Kenntnisse in einem Crashkurs vermitteln zu wollen.

Nur noch ein HInweis, der die Ordnerstruktur zeigt, die notwendig ist, um Dein Vorhaben zu realisieren:


Da wird sichtbar, wo/wie die Verzeichnisse und Dateien angelegt werden müssen, damit der von Dir verlinkte Beispielcode funktioniert. Besonders wichtig sind die Verzeichnisse "bower_components", "css" und "vids". Darin sind die JS Bibliothek-, das Video- und die CSS Datei abgelegt, auf die im Code referenziert wird.

Wenn Du Dein Vorhaben so realisieren willst, bleibt eigentlich nur die Empfehlung, einschlägige Websites zu studieren, um die Kenntnisse in JS und ggf. noch CSS auszubauen.

[...] kann man eine Tondatei auch mit einem Button verknüpfen, damit er abgespielt wird, wenn der Button geklickt wird? [...]

Man kann und das sogar relativ einfach, mit ein paar Zeilen Code ...

Wie das geht, das habe ich in diesem Thread ausführlich erklärt. Da findest Du auch einen Link zu einer online Demo und einen Download Link zu der dazu gehörenden Projektdatei,die Du Dir für eigene Experimente herunterladen kannst.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 01.01.2014, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info676 schrieb am 11.01.2014 um 02:55 Uhr

Hallo Bero,

ich habe die entsprechenden Ordner auf den Webserver hochgeladen, ein Video auf youtube geladen diese dann

mit einem html Code auf head und body eingefügt, Die Testseite http://oezkan.magix.net/index.htm sieht jetzt so aus,

jedoh habe ich das Problem das ich irgendwie Buttons oder z.B. das Auto nicht anklicken kann. Irgendwie micht sich alles zusammen. Könnt Ihr mich evtl. Helfen ?

 

Vielen Dank im voraus.

Özkan

Code Head:

<link rel="stylesheet" href="css/style.css" media="screen" type="text/css" />
<script type="text/javascript" src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/jquery.metadata.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/jquery.mb.YTPlayer.js"></script>

<script type="text/javascript">
$(function(){
   $(".movie").mb_YTPlayer();
});
</script>

 

Code Body:

<a id="bgndVideo" href=" class="movie {opacity:.7, isBgndMovie:{width:'window',mute:true}, ratio:'16/9',quality:'default'}"></a>

BeRo schrieb am 11.01.2014 um 18:42 Uhr

[...] habe ich das Problem das ich irgendwie Buttons oder z.B. das Auto nicht anklicken kann [...]

Auf der Startseite sind keinerlei Links auf den Bildern der Autos angelegt. Mithin ist es normal, dass Du da nichts anklicken kannst.

Alle anderen Links (NavBar + Textlinks) funktionieren dagegen einwandfrei...

Solltest Du auf der Seite (z. B. auf den Bildern) dennoch Links angebracht haben, die nicht sichtbar sind, müsstest Du mal einen Screenshot posten, auf dem der relevante Teil des Editorfensters- und der zugehörige (aufgeklappte) Teil der Seiten- & Ebenen-Galerie (lesbar) zu sehen ist...

CU

 

Zuletzt geändert von BeRo am 11.01.2014, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓