Video bearbeiten

Christiana schrieb am 30.07.2021 um 22:25 Uhr

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Schneiden. Bisher konnte ich eine Video oder Foto Frequenz schneiden, dann ist die nächste Frequenz aufgerutscht. Jetzt muß ich jede Frequenz an die nächste ziehen. Das ist eine dermaßene Arbeit, da sitze ich ja noch länger dran, als gewöhnlich. Kann mir da jemand helfen ? Ich will das wieder zurück haben, so wie es vorher war. Da ist wohl seit heute ein Update drauf gekommen :(

Vg Christiana

Kommentare

A380 schrieb am 31.07.2021 um 07:05 Uhr

Benutze den Mausmodus "Für alle Spuren"

BilderMacher schrieb am 31.07.2021 um 08:11 Uhr

Ich will das wieder zurück haben, so wie es vorher war. Da ist wohl seit heute ein Update drauf gekommen :(

Dann müsstest du zu deiner Version zuvor zurückkehren. Welche das ist, verschweigst du uns ja. Deswegen sind die Hinweise alle nur ins Blaue gegeben.

Lücken kann man auch über die Funktion "Lücken finden und schließen" zu machen. 😇

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6466

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 145.0.2 (64-Bit)

👶-Boomer

Christiana schrieb am 31.07.2021 um 18:35 Uhr

Ich will das wieder zurück haben, so wie es vorher war. Da ist wohl seit heute ein Update drauf gekommen :(

Dann müsstest du zu deiner Version zuvor zurückkehren. Welche das ist, verschweigst du uns ja. Deswegen sind die Hinweise alle nur ins Blaue gegeben.

Lücken kann man auch über die Funktion "Lücken finden und schließen" zu machen. 😇

 

Ich verschweige garnichts. Ich, als nicht so Computerversierte schleiche mich durch das Programm durch und mache das Beste daraus. Meine Version heißt Magix Video deluxe Plus 20.0.1.80 (UDP3). Mir und einem Freund fiel das auch auf, das sich was geändert hat. Da hat man sich gerade an alles gewöhnt und schwups wird das geändert und das zum negativen für mich.

Christiana schrieb am 31.07.2021 um 18:38 Uhr

 

.

Benutze den Mausmodus "Für alle Spuren"


Danke A380 ich versuche das mal :)

marion51 schrieb am 31.07.2021 um 20:30 Uhr

@Christiana

Nur so nebenbei: Es gibt auch einHandbuch zu Deiner Version. Man kann nicht immer davon ausgehen, dass sich bei "neuen" Programmen nichts ändert.

Wenn Du Dir ein neues Fahrzeug zulegst, ist auch immer etwas anderst. Das können wir Nutzer nicht ändern.

Markus73 schrieb am 31.07.2021 um 20:35 Uhr

Nur noch als Anmerkung:

Was hier beschrieben wird, ist eine Grundfunktionalität der Software (Thema "Mausmodus"). Dazu gab es keine aktuelle Änderung in der Software.

Christiana schrieb am 31.07.2021 um 21:11 Uhr

Ich hole mir alle Video Frequenzen in meine Timeline runter und wenn ich dann eins geschnitten habe, ist ein Loch und ich muß das nächste Video dran ziehen. Das war bis vorgestern noch anders, da ist einfach die nächste Videofrequenz nachgerutscht. Komisch.

Christiana schrieb am 31.07.2021 um 21:19 Uhr

Es hat sich erledigt, ich habe es gerade mit dem Mausmodus ausprobiert und es funktioniert, puh, nochmal Glück gehabt.

 

Markus73 schrieb am 31.07.2021 um 21:22 Uhr

Ich vermute, du meinst Sequenzen?

Dann hast du eben den Mausmodus verstellt, vermutlich unabsichtlich per Tastenkombination. Dass die hinteren Objekte nachrutschen, ist das typische Verhalten im "Mausmodus für alle Spuren" oder im "Mausmodus für eine Spur". Im "Mausmodus für einzelne Objekte" dagegen entstehen die beschriebenen Löcher.

In diese Funktionalität solltest du dich unbedingt einlesen, es gibt für die alltägliche Schnittarbeit mit dem Programm kaum etwas Wesentlicheres.

 

Christiana schrieb am 02.08.2021 um 19:38 Uhr

Vielen Dank. Ja, es lag daran. Ich muss mich da mal mehr beschäftigen. Zwischen Haushalt und Kind ist das manchmal nicht so einfach.