Video bei YT einstellen

lionsfan schrieb am 28.09.2012 um 17:59 Uhr

Ich bin Feuerwerkfan und habe die ersten FWK gefilmt (Panasonic HC-V 707, Einstellung 1080/50P)

Für das Schneiden arbeite ich mit VDL MX Plus Sonderedition.

Nach dem Exportieren zu YT wurde der upload leider verworfen (Video 16 Minuten). Wenn ich es direkt über YT exportiere dauert es ewig, nach 8 Stunden gerade mal 47%.

Meine Frage dazu:

Kann ich von VDL MX PLus direkt auf meinen Kanal bei YT exportieren um die Zeitbegrenzung zu umgehen?

Und wenn ja, über welchen Weg / welche Einstellungen.

lionsfan

Kommentare

Irra schrieb am 28.09.2012 um 18:37 Uhr

Sicher geht das direkt - aber leider keineswegs schneller.

Zuletzt geändert von Irra am 28.09.2012, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

blacktears1978 schrieb am 28.09.2012 um 18:45 Uhr

in welchen Format und wieviel MB hat das Video ? möchtest du 16:9 hochladen ?

am besten ist mpeg4 (da ist das Video klein in guter Qualität)

lionsfan schrieb am 28.09.2012 um 20:35 Uhr

Es liegt als AVCHD Video vor, 2.8 GB (ich  weiss das ist ziemlich heftig-- sind halt die ersten Versuche), 16:9Format. Ich hatte es als 720P im MP4 Format uploadet, nach dem Verlaufbalken unten war es nach gut  2 Stunden durch

@Irra

Die Funktion hatte ich auch genützt, kam aber nicht auf meinen Kanal bei YT. Dort kann ich Videos mit mehr als 15 Min. einstellen, über VDL aber nicht

 

lionsfan

wabu schrieb am 28.09.2012 um 20:43 Uhr

Ich habe so in Erinnerung, das ich 1,5 Gb über viele Stunden hochgeladen habe . 5 bis 6 Std waren es wohl. Bei dir dann das doppelte.

Und: es hängt von der "upload" Geschwindigkeit ab - die ist immer noch im Lande ziemlich lahm, ein Bruchtei der "downlod" Geschwindigkeit

Zuletzt geändert von wabu am 28.09.2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 28.09.2012 um 21:23 Uhr

Du kommst immer auf deinen Kanal :) wohin auch sonst? Vdl macht nichts anderes als das Video hochzuladen. Genau so wie man es ohne Vdl hochlädt. Ist meiner Meinung nach eine völlig überflüssige Funktion. Ich Schau mir mein Video nach dem rendern auch lieber erst nochmal an, bevor ich es hochladen.

Du kannst ruhig ne Nr kleiner produzieren, yt verwurstet eh nochmal. 

Zuletzt geändert von Irra am 28.09.2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

blacktears1978 schrieb am 28.09.2012 um 21:23 Uhr

also ich habe einmal ein meherere GB Video (38 min) einfach mit BSR Screenrecorder abgefilmt und hochgeladen, dann hatte es 138 MB, natürlich hat die Qualität gelitten, aber man kann es anschauen.

ein 38 min mpeg 4 video dauerte mehrere Stunden das waren ca. 2 GB.

wenn es ein Avi File wäre könntest du es mit Auto gordian Knot bis auf das 10 fache verkleinern

(aus einen 300 MB Video werden dann ca.30 MB)

wabu schrieb am 28.09.2012 um 23:00 Uhr

Genau so wie man es ohne Vdl hochlädt. Ist meiner Meinung nach eine völlig überflüssige Funktion

Ja!

Zuletzt geändert von wabu am 28.09.2012, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

CharlyH schrieb am 03.10.2012 um 23:32 Uhr

Hallo, ich arbeite noch mit Vdl17+, glaube aber, es ist in MX auch nicht anders. Habe vorhin bei der Frage von Dett am 28.9. um 22:42 "Wie kann ich Einstellungen in MP4 sehen bzw. ändern" meine Erfahrung kundgetan, siehe mal nach und probiere es aus. Ich habe nur einen T-Mobile-Stic und brauche für einen Clip mit 10 Min und ca 300 MB eine Stunde. (Datei ist nicht 8x sondern nur 4x kleiner, denoch etwas.  Es reicht, wie IRRA meint,  für YT - siehe charly01h)

Gruß Karl

 

Zuletzt geändert von CharlyH am 03.10.2012, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

lionsfan schrieb am 05.10.2012 um 21:47 Uhr

An den Antworten sehe ich: es gibt keine Möglichkeit.

Danke an die Schreiber der Antworten

 

Lionsfan

wabu schrieb am 05.10.2012 um 22:45 Uhr

Da hast du recht - aber nutze mal den Export als mp4, der ist patzsparend und trotzdem gut.

Bei youtube wird das Video so wie anders nochmal umgerechnet

Zuletzt geändert von wabu am 05.10.2012, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube