Kommentare

korntunnel schrieb am 27.07.2025 um 13:57 Uhr

Hallo @Nadja-Wellhoefer

Das ist ja mehr als mysteriös. M. W. hatten wir hier eine solche Fehlermeldung noch nie. Irgendwie sieht das nach einer Einstellung in Deinem Laptop aus. Kennst Du zufällig einen Matthias Richter?

Machst Du mal bitte einen Screenshot von der Fehlermeldung über diesen Button?

Dann können wir sehen, ob die Meldung vom Programm her kommt, oder aber vom Betriebssystem oder Laptop-Einstellung.

Beschreibe auch, wann genau diese Fehlermeldung kommt.

Zuletzt geändert von korntunnel am 27.07.2025, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 27.07.2025 um 14:11 Uhr

Danke, @vdl-user-v19, ich hatte auch die Suche bemüht, aber wohl irgend etwas falsch geschrieben. Merkwürdig, dass es auch dort keine Lösung gab.

Ob das ein Fragment der Entwickler ist? Könnte ja sein.

@Nadja-Wellhoefer

Lief das Programm beim Export schon mal einwandfrei? Oder ist das Dein erster Versuch mit diesem Programm?

Setze das Programm bitte mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück.

Was hast Du in den Programmeinstellungen bei der Verarbeitung eingesetzt? Drücke im Programm die Taste Y und rufe den TAB Geräteoptionen auf. Wenn dort die Grafikkarte eingestellt ist, setze alles mal auf CPU, wenn CPU eingestellt ist, versuche es mit der Grafikkarte.

Die Treiber dafür sind aktuell?

Auch Windows solltest Du mal neu starten, nicht nur herunterfahren und einschalten.

Eine Pauschallösung kann ich Dir leider nicht bieten, nur Versuch und Irrtum.

Zuletzt geändert von korntunnel am 27.07.2025, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 27.07.2025 um 14:56 Uhr

@Nadja-Wellhoefer,

wichtig wäre auch noch zu wissen bei welchem Dateiformat-Export der Fehler aufgetreten ist.

Datei > Film exportieren > Video als MPEG-4, als HEVC oder als AV1?

korntunnel schrieb am 27.07.2025 um 15:11 Uhr

@Nadja-Wellhoefer

Ich weiß, wir fordern Dich tüchtig, aber anders bekommen wir das Problem nicht gelöst.

Ich habe mal nach Deiner Workstation gesehen, und die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, was CPU und GPU betrifft.

Schreibst Du uns bitte, was in Deinem Rechner verbaut ist? Falls Du Probleme hast, das zu finden, gibt es hier eine Hilfestellung:

https://www.magix.info/de/tutorials/wo-finde-ich-angaben-zu-hard-und-software--1275924/

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:07 Uhr

Ich hänge hier mal ein Bild ran von den Daten meines Laptops.

Habe das nun auf meinem alten Laptop ausprobiert, mit Magix deluxe 2023.

Gleiche Fehlermeldung

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:08 Uhr

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:09 Uhr

Habe mit dem neuen Programm auch schon andere Filme geschnitten. War kein Thema. Einen 8min-Film erst gestern.

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:10 Uhr

Hier das alte Programm

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:28 Uhr

ä

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:29 Uhr

Video deluxe 2026 Premium

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:29 Uhr

Ist das die Versionsnummer?

Nadja-Wellhoefer schrieb am 27.07.2025 um 18:37 Uhr

Melde mich. PC ist neu von Juni, Magix auch neu von Juni. Probiere das nun. Melde mich.

Danke schon mal

BilderMacher schrieb am 27.07.2025 um 18:45 Uhr

Ist das die Versionsnummer?

Nein!

Hier steht es, wie du sie findest:

https://www.magix.info/de/forum/versionsnummer-in-beitrag-immer-angeben--1252576/

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 27.07.2025 um 18:56 Uhr

Hallo @Nadja-Wellhoefer

was mir auffällt: Du exportierst über den Button oben rechts. Nicht nur mein Wunsch ist es, diesen Button für die Speicherung auf dem PC abzuschaffen.

Nutze stattdessen oben links in der Menüzeile Datei, dann Film exportieren, Exportmodus auswählen, hier als Beispiel mal mp4, oben Haken setzen bei Alle anzeigen, mit dem kleinen Dreieck aufklappen lassen und dann die Auflösung einstellen. Bekommst Du dann immer noch diese mysteröse Fehlermeldung?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 27.07.2025 um 19:09 Uhr

@Nadja-Wellhoefer

Noch eine Bitte, nebst herzlichem Dank für Deine Mitarbeit hier: welcher Codec ist in Deinem Originalclip? Das bekommst Du leicht mit MediaInfo raus:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

Wenn das mit dem Export über Datei auch nicht klappt, kann ich mir nur vorstellen, dass irgend etwas an Deiner Hardware mit dem Codec des Clips nicht klarkommt.

Diese Analyse ist aber erst nötig, wenn der Export über Datei nicht funktioniert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 27.07.2025 um 21:19 Uhr

@Nadja-Wellhoefer

Das ist die Antwort, die ich über Microsoft Copilot erhalten habe. Vielleicht ist da ja etwas Wahres dran?


🔧 **ENABLE_MATTHIAS_RICHTER_SILENCE** scheint eine rätselhafte Fehlermeldung zu sein, die in bestimmten Versionen der MAGIX Video deluxe Software auftritt, wie von Nutzern der Premium-Editionen 2023 und 2026 berichtet wurde.

📌 **Was das wahrscheinlich bedeutet**
- Es handelt sich vermutlich um einen internen Debug- oder Konfigurationsparameter innerhalb der MAGIX-Software.
- Der Name „Matthias Richter“ könnte auf einen Entwickler oder Mitarbeiter von MAGIX hinweisen – dies ist jedoch nicht bestätigt.
- „Silence“ könnte sich auf eine Funktion zur Geräuscherkennung, Stille-Erkennung oder Audiobearbeitung während des Exports oder der Bearbeitung beziehen.

⚠️ **Wann tritt der Fehler auf?**
- Während oder nach dem Exportieren von Videos.
- Mitunter direkt nach Verwendung bestimmter Funktionen wie Takterkennung oder Lautstärkeanhebung.
- Nutzer berichten, dass die Software dann einfriert, abstürzt oder einen schwarzen Bildschirm anzeigt.

🛠️ **Mögliche Lösungen**
- Aktualisiere deine Grafikkartentreiber, insbesondere wenn du eine Intel UHD oder NVIDIA GPU verwendest.
- Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen und Überlastungsoptimierung in den Einstellungen.
- Nutze eine ältere Version von Video deluxe, wenn diese stabiler lief.
- Installiere Codecs wie das K-Lite Codec Pack, insbesondere bei der Arbeit mit ProRes oder anderen komplexen Formaten.

Mit freundlichen Grüßen,
Rob

PS: siehe auch: enable_mattias_richter_silence" und andere Abstürze/Fehlermeldungen

Zuletzt geändert von Bol am 27.07.2025, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Marc-Goder schrieb am 27.07.2025 um 21:36 Uhr

WOW, die KI/AI mag K-LITE. 🤣🤣

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

wabu schrieb am 27.07.2025 um 21:42 Uhr

Ich bin geplättet 👍🏼👍🏼👍🏼

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

dbekrause schrieb am 27.07.2025 um 21:47 Uhr

Und ich bin etwas erstaunt, dass überhaupt externe Codec-Packs empfohlen werden.

Ich hab mir das K-Lite Codec Pack mal gerade auf der Herstellerseite angeschaut, scheint ja OK zu sein...es wundert mich trotzdem, wo hier unter normalen Umständen doch von der Verwendung externer Codecs abgeraten wird😕

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.29), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6332, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.5074, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 27.07.2025 um 21:56 Uhr

@Nadja-Wellhoefer,

Fehlermeldung nach Export: ENABLE_MATTHIAS_RICHTER_SILENCE isn't working correctly

ich vermute (mit hoher Wahrscheinlichkeit), dass es sich um einen Entwickler handelt, der bestimmte Fehler mit seinem Namen versieht, um die Fehlersuche auf sein Coding zu konzentrieren.

Wenn eine KI das K-Lite Codec Package empfiehlt, sollte mal darüber nachdenken, dass die KI von Menschen gefüttert wird und wie leicht dann Meinungen zu beeinflussen sind, wenn man den Empfehlungen blind folgt.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Bol schrieb am 27.07.2025 um 22:13 Uhr

@all,

Ich habe lediglich weitergegeben, was ich gefunden habe. Es liegt am Nutzer, was er damit macht.

Und noch etwas: Ich benutze seit Jahren problemlos das K-Lite Codec Pack als Standard.

Mit freundlichen Grüßen,

Rob

PS: Ich werde hier im Forum keine Diskussion über die Vor- und Nachteile des K-Lite Codec Packs führen.

Zuletzt geändert von Bol am 27.07.2025, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Renter11 schrieb am 28.07.2025 um 08:28 Uhr

@Bol,

Ich habe lediglich weitergegeben, was ich gefunden habe. Es liegt am Nutzer, was er damit macht.

Wenn man ungeprüft irgendwelche Fundstücke weiterleitet und Anwender darauf vertrauen, dass das helfen könnte, aber selbst Microsoft davor warnt, dann gibt es doch viele Fragezeichen.
nur um mal deine geliebte KI zu testen und zu nutzen, habe ich bei Onkel Google folgendes in die Suche eingegeben: „Microsoft warnt vor Codec Packs

Neben dem Ergebnis dieser Anfrage sind die Erfahrungen aus diesem Forum und in anderen Foren nachlesbar.

Folgender Text erscheint danach als Ergebnis:

Microsoft warnt davor, Codec-Packs von Drittanbietern zu installieren, da diese zu Problemen mit Windows-Systemen führen können. Die Warnung bezieht sich insbesondere auf Codec-Packs, die nicht von Microsoft stammen und zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen können. 

Hintergrund:

Codec-Packs sind Softwarepakete, die zusätzliche Audio- und Video-Codecs (Komprimierungs- und Dekomprimierungsalgorithmen) für Windows-Medienplayer bereitstellen. Obwohl sie nützlich erscheinen können, um eine größere Vielfalt an Medienformaten abzuspielen, bergen sie oft Risiken. 

Warnung von Microsoft:

Microsoft rät dringend davon ab, Codec-Packs von Drittanbietern zu installieren. Die Gründe dafür sind: 

Inkompatibilität:

Codec-Packs können mit Windows-Systemen und anderen Anwendungen in Konflikt geraten, was zu Fehlfunktionen, Abstürzen oder Leistungsproblemen führen kann.

Sicherheitsrisiken:

Einige Codec-Packs können Malware oder andere schädliche Software enthalten, die die Sicherheit des Systems gefährden.

Inoffizielle Updates:

Codec-Packs sind in der Regel nicht von Microsoft zertifiziert und bieten möglicherweise keine zuverlässigen Updates oder Sicherheitsfunktionen.

Alternative Lösungen:

Windows Media Player und andere gängige Medienplayer unterstützen bereits eine große Anzahl von Audio- und Videoformaten. Für erweiterte Formate gibt es alternative, sicherere Lösungen.

Empfehlung von Microsoft:

Statt Codec-Packs von Drittanbietern zu verwenden, empfiehlt Microsoft, auf die integrierten Funktionen von Windows und gängigen Medienplayern zu setzen oder alternative, sichere Medienplayer zu verwenden, die bereits eine breite Palette von Formaten unterstützen. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Codec-Packs von Drittanbietern mit Risiken verbunden ist und von Microsoft nicht empfohlen wird. Es ist besser, auf die integrierten Funktionen von Windows und sichere alternative Lösungen zu setzen. 

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

korntunnel schrieb am 28.07.2025 um 08:30 Uhr

Hallo @Nadja-Wellhoefer

bevor Du irgendetwas unternimmst, empfehle ich Dir dringend, auf keinen Fall der Empfehlung nachzukommen, das K-Lite-Codec-Pack zu installieren. Es gibt hier im Forum zahlreiche Beiträge, bei denen diese Installation dazu geführt hat, dass das gesamte System neu aufgesetzt werden musste. Gleiches gilt z. B. für den CCleaner, und ich hoffe, dass Du keines dieser beiden Tools installiert hast, auch wenn es User gibt, die davon überzeugt sind.

Ich bin mir sicher, dass Du damit diese Fehlermeldung nicht wegbekommst, dass werden nur die Entwickler von Magix klären können.

Im Übrigen schätze ich MI (=menschliche I) und PI (persönliche I) höher ein als die KI und ich warne davor, Handlungsempfehlungen der KI unreflektiert zu übernehmen. Ich selbst werde als Moderator solche Empfehlungen nur weitergeben, wenn ich sicher bin, dass sie keinen Schaden anrichten können und der Problembeseitigung dienen!

Dieses Problem werde ich auch mal an Magix weiterleiten.

Versuche bitte zunächst den Export über Datei und die Analyse mit MediaInfo.

Alles Gute und bis später

Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.07.2025, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8