Video-Clips nach dem Import nicht mehr vollständig!!!

Ixibitxe schrieb am 13.12.2010 um 19:34 Uhr

Hallo zusammen!

 

Ich habe folgendes Problem: Ich habe einige Videoaufnahmen, die kann ich mir über einen Player normal (gut) anschauen. Wenn ich sie mit Magix bearbeiten will, kann ich diese in der Vorschau auch noch normal sehen (zumindest einige davon).

Nur, wenn ich die einzelnen Video-Clips in den Arranger ziehe, um sie dort zu bearbeiten, werden die Videos verstümmelt. Soll heißen, sie haben plötzlich nur noch, mehr oder weniger genau, die Hälfte der ursprünglichen Länge. Bild und Ton passen auch nicht mehr. Frametable habe ich schon neu gemacht, die Filmeinstellungen müssten auch passen (zumal einen das Programm darauf hinweist, falls diese nicht stimmen). Ich habe keine Ahnung, wo der Fehler liegt, was ich machen muss/kann!!! 

Ich hoffe, jemand kann mir helfen, dieses Problem zu lösen!!! (Bei anderen Videos ging bisher alles problemlos von statten)

 

Saluti

David

 

PS: Ich benutze das Magix Video Deluxe 16 Premium auf einem Intel Core i5 Rechner mit 4GB Ram,

das Video-Material besteht aus AVCHD-Video, also MTS-Dateien

Kommentare

geschi schrieb am 13.12.2010 um 19:39 Uhr

Hallo

Der erste Punkt der mir nicht gefällt das du von mts Dateien postest, du solltest deine MTS immer mit dem der Cam beigelegten Programm auf die Festplatte übertragen, es werden dann m2ts Daten!!

Was für eine Versionsnummer?

Ixibitxe schrieb am 13.12.2010 um 20:43 Uhr

Hallo Geschi,

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe als Camcorder die Sony HDR XR520VE, das heißt, einen Camcorder mit Festplatte als Speichermedium. die Daten übertrage ich auf meinen Rechner, indem ich den Camcorder anschließe, und der von meinem PC als externe Festplatte erkannt wird. Die Daten werden also einfach kopiert (ich könnte so übrigens auch direkt von Magix auf den Camcorder zugreifen, der erscheint beim Import-Browser als weitere Festplatte. Ich kopiere mir aber erst immer alles auf den Rechner).

Naja, bisher hatte ich einfach noch nie das oben erwähntes Problem, und alle meine HD-Dateien sind MTS, keine mts2. Was ist da eigentlich der Unterschied, hab keine Ahnung... :) Ich weiß auch gar nicht, ob ein solches Programm beiliegt, dass die Dateien umwandelt. Ich glaube, da ist nur eine Bedienungsanleitung und ein rudimentäres Schnittprogramm. Muss ich aber ehrlicheweise nochmal nachschauen.

Und welche Versionsnummer meinst du, nach welcher du mich frägst? :-)

Grüße

David
 

Hallo

Der erste Punkt der mir nicht gefällt das du von mts Dateien postest, du solltest deine MTS immer mit dem der Cam beigelegten Programm auf die Festplatte übertragen, es werden dann m2ts Daten!!

Was für eine Versionsnummer?

 


geschi schrieb am 14.12.2010 um 08:16 Uhr

und ein rudimentäres Schnittprogramm

Das ist es!

Es hat doch jede Version eine Versionsnummer, Menü Hilfe/Über VideoDelux.....

Ixibitxe schrieb am 14.12.2010 um 13:27 Uhr

Hallo Geschi,

meine Versionsnummer:

9.0.7.16 (C1)

 

Ich hab mir bisher alle Videos einfach kopiert, und bei den anderen ging es bisher ohne Probleme, nur eben bei diesen bestimmten Videodateien. Ich kann diese aber jetzt leider nicht mehr via das Programm auf meinen Rechner ziehen, da ich sie auf dem Camcorder schon gelöscht habe. Trotzdem werde ich mal neuere Videos versuchen, mit Hilfe des Programms zu kopieren, und mal schauen, wie die Dateien dann aussehen...


 

und ein rudimentäres Schnittprogramm

Das ist es!

Es hat doch jede Version eine Versionsnummer, Menü Hilfe/Über VideoDelux.....


Ehemaliger User schrieb am 14.12.2010 um 13:44 Uhr

Grundsätzlich sollte man sich über das Format der Aufnahmen im klaren sein.

Bei AVCHD also:

FullHD-AVCHD in 1920 x 1080 oder

AVCHDlite in 1280 x 720.

Auch sollte man darauf achten, dass alle Video-Clips

aus der Kamera in gleicher Auflösung vorliegen.

 

Bevor man zu arbeiten beginnt, sollte man nach dem

Start von Video deluxe die "Film"-Einstellungen in eine

Übereinstimmung mit dem Format der Clips bringen,

zum Beispiel so:

 

 

Oder entsprechend FullHD auf 1920 x 1080 etc.

 

 

Dann erst mit dem Ziehen von Material zur Timeline beginnen.

 

Bei Beachtung dieser Punkte gibt es normalerweise nie Probleme.

Da müsste schon Unregelmässiges hinzukommen.

Ixibitxe schrieb am 14.12.2010 um 14:38 Uhr

Hallo,

ich habe schon geschaut, ob die Einstellungen eventuell falsch sind, aber fehlanzeige. Das Programm weißt einen aber auch darauf hin, falls die Einstellungen von Film und Videodatei nicht übereinstimmen.

Es ist wirklich seltsam. Ich habe mit diesem Camcorder schon im Mpeg2-, sowie AVCHD (in Full HD) -  Modus aufgenommen. ich habe mit beiden Varianten mit Magix VDL 16 Premium gearbeitet. 

Nur bei den Aufnahmen von enem Freund, der ein Konzert gibt, ist irgendwie der Hund begraben. Das komische ist, jetzt ist bei den Dateien eines Konzertes die Länge der Filme auch schon in der Vorschau verkürzt, bei den Dateiuen des anderen Konzertes aber nicht. Aber auch da gibt es Probleme mit dem Bild. ICh glaube, dr Ton läuft "normal", mit dem Bild stimmt irgendwas nicht.

Aber wenn ich mirt die Original-Aufnahmen z.B. auf dem WindowsMediaPlayer anschaue, ist alles ok!!???

Keine Ahnung...

Und Danke an alle die mir versuchen, zu helfen :-)

geschi schrieb am 14.12.2010 um 15:22 Uhr

Ok, dann aktiviere einmal in den Programmeinstellungen "Frametable bei jeden Import neu erstellen" und probiere.

Ixibitxe schrieb am 14.12.2010 um 15:56 Uhr

Hi Geschi,

das mit dem automatischen Frametable neu ezeugen habe ich schon probiert, hat leider auch nichts gebracht. Dafür habe ich eine neue Entdeckung gemacht. Bei manchen der "beschädigten Dateien" lässt sich die Tonspur, nachdem ich sie vom Video getrennt habe, wieder auf die Originallänge ziehen. Aber nur die Tonspur, nicht die Bildspur. Und außerdem geht das auch nicht bei allen diesen "beschädigten Dateien", nur bei einigen!!!???

Weiß ni ht, was ich mit den Dateien angestellt hab, dass sie sich gegen das Magix-Programm sträuben. Die Dateien lassen sich ja wie gesagt problemlos im Windows-Player abspielen...

Saluti

Ehemaliger User schrieb am 14.12.2010 um 23:20 Uhr

 

Die Dateien lassen sich ja wie gesagt problemlos im Windows-Player abspielen...

Saluti

 

Wenn es so ist, dann konvertiere die Dateien mit entsprechender

Auflösung in ein anderes für VDL problemloses Format und arbeite

mit den konvertierten Dateien.

 

'geschi' kann Dir sicherlich entsprechende Programme nennen und

wo man sie auch als Freeware downloaden kann.