Hallo, vielleicht machst du mal den Versuch mit "normalisieren". Markiere deine Kommentare und klicke auf "Alt + n" und die lauteste Stelle wird auf 0 dB eingestellt, wenn du die "Audiospur als Wellenform darstellen" eingestellt hast, merkst du die Änderung. Wenn ungewollte laute Stellen drinnen sind, trenne die Wave-Datei davor und danach und normalisiere alle Teile separat. (Ich habe mir als Tastaturkürzel die 0 auf der Zahlenreihe ausgewählt, und 1, 2 und 3 dort für -3, -6 und -12 dB, geht dadurch sehr flott)
Das gleiche gilt auch für Tonaufnahmen beim Video.
Gruß Karl
Ehemaliger User
schrieb am 06.07.2016 um 22:23 Uhr
Eine Möglichkeit ist auch, und das ist meine Vorgehensweise bei Gesangsaufnahmen, den Abstand zum Mikrofon mit einem Popschutz zu definieren, nie direkt in das Mikro reden (singen) sondern ganz leicht schräg vorbei und auf eine gleichbleibende Lautstärke achten.