Video De Luxe 2014 Plus Version 13.0.5.5

werner-dutz schrieb am 13.01.2018 um 12:40 Uhr

Video und Ton sind auf einer Spur. Neuerdings verschwindet der Ton nach dem Schnitt. Links vom Schnitt ist alles ok. rechts vom Schnitt kein Ton. Laut Wellenform ist er da, aber es ist nichts zu hören. Bisher hatte ich keine Probleme aber nun ist das Programm unnütz.

Programmversion ist auf dem neuesten Stand.

Kommentare

marion51 schrieb am 13.01.2018 um 16:15 Uhr

Mach mal einen Screenshot.

elovdl schrieb am 14.01.2018 um 17:44 Uhr

@werner-dutz
verstehe ich das richtig: Du hast Video und Ton auf a.) einer Spur oder b. jeweils einer Spur?
Solltest Du mit a.) arbeiten, empfehle ich Dir, Fall b.)
Dann kannst Du erkennen, ob der Ton wirklich gelöscht wird und man könnte ergründen, weshalb. Ist wohl so, dass dann der Ton noch mit markiert ist und damit auch gelöscht wird.
Du schreibst aber auch: Laut Wellenform ist der Ton da, aber das widerspricht Fall a.)

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

werner-dutz schrieb am 15.01.2018 um 09:09 Uhr

Fall a. Fall b habe ich auch schon probiert aber das gleiche Problem. Heute Morgen eine neue Variante, Ton zwar rechts vom Schnitt da aber um einige Minuten verschoben.

vorher

nachher

 

Vermutlich verschoben um den herausgeschnittenen Teil. Der Teil war eine Werbepause im TV.

BilderMacher schrieb am 15.01.2018 um 09:24 Uhr

Also wenn er nur verschoben ist, legst du den Ton auf die zweite Spur, trennst ihn vom Videobild und verschiebst ihn mit der Maus wieder so, dass er synchron zum Bild ist.

Warum hast du das noch nicht probiert?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

werner-dutz schrieb am 15.01.2018 um 10:21 Uhr

Also wenn er nur verschoben ist, legst du den Ton auf die zweite Spur, trennst ihn vom Videobild und verschiebst ihn mit der Maus wieder so, dass er synchron zum Bild ist.

Warum hast du das noch nicht probiert?

Video und Ton sind auf einer Spur. Wenn ich schneide sollten sie syncron bleiben und das war bisher auch so. Ich schneide eben Werbespots aus Serienaufnahmen und wenn ich nach jedem Schnitt einen derartigen Aufwand betreiben sollte ist das ein kein Schnittprogramm sondern eine Beschäftigungstherapie.

Mich ärgert es das diese Probleme so von heute auf morgen auftauchen, obwohl ich schon ca. 1 Jahr mit dem Programm ohne Probleme gearbeitet habe. Es kann auch nicht der Sinn sein, das man nach einem oder mehreren Schnitten jeweils den Ton der vorher synchron war zeitintensiv wieder zusammenbasteln muß.

BilderMacher schrieb am 15.01.2018 um 11:12 Uhr

Ja, okay. Es war dumm von mir, dir eine Lösung anzubieten. Ich verspreche, dass ich das nie wieder tun werde.😫

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 15.01.2018 um 11:30 Uhr

Hallo,

es könnte sich um einen Fehler handeln, der sporadisch mal auftritt:

Die Projektdatei stellt ein Objekt nicht mehr dar. Die Beseitigung funktioniert so:

Den fraglichen Bereich von gewollten Objekten frei machen. Dann über das Gebiet einen Bereich setzen und dann -> Bereich löschen.

Wolve schrieb am 15.01.2018 um 13:08 Uhr

@newpapa

geht das nicht auch via "Szene rausschneiden" ??

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

newpapa schrieb am 15.01.2018 um 15:54 Uhr

Hallo,

@Wolve

Das Problem ist ja, dass ein Objekt in der Projektdatei geführt wird, was auf der Timeline nicht dargestellt wird. Deshalb kann man es nicht makieren und bearbeiten / rauschneiden / löschen. Mit "Bereich löschen" ist alles weg, gleichgültig ob markiert oder nicht.

 

werner-dutz schrieb am 04.02.2018 um 21:13 Uhr

Mittlerweile habe ich per Zufall die Lösung gefunden. Wenn ich die Frametable (rechtsclick auf den Film und dann "neu berechnen" auswählen) neu berechnen lasse ist alles ok. Dauert je nach Filmlänge 2-5 Minuten. Warum ich das nun machen muss, obwohl das früher nicht nötig war ist mir ein Rätsel. Normal sollten Updates ja etwas verbessern und nicht verschlechtern.