Video deluxe 17 wie Einzelbilder ersetzen?

hullybully schrieb am 16.10.2010 um 21:26 Uhr

Ich möchte folgendes tun: Eine Szene oder von mir aus auch den ganzen Film in Einlebildern anzeigen lassen. Von diesen Einzelbildern möchte ich beliebige exportieren, einzeln nachbearbeiten mit ext. Bildbearbeitungsprogramm und dann wieder an die Stellen ins Video importieren, wo sie zuvor waren.
Dazu muss ich wissen, wie man framegenau Einzelbilder exprotiert, löscht und wie man solche importiert und an eine ganz bestimmte Stelle setzt. Ich raff einfach nicht wie das geht und hab auch in der Hilfe nichts darüber gefunden außer über den Export.

Kommentare

Irra schrieb am 16.10.2010 um 22:06 Uhr

Anzeige auf 1 Frame stellen. Alt+M erzeugt ein Bitmap, Alt+N ein Jpg. Du schneidest den Frame aus, den du ersetzen willst und ziehst das bearbeitete Bild an dessen Stelle. Das mußt du für jeden Frame machen, den du bearbeiten willst. Mühsame Geschichte: 25 frames p.Sekunde. Viel Spaß. Man kann auch Video exportieren als Einzelbilder. Noch mehr Spaß.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 16.10.2010 um 22:12 Uhr

Hallo,

 

arbeite mit VDL16, bei VDL17 soll sich nicht so viel geändert haben.


1. Export mit Alt+N = .JPG oder Alt+M = .BMP


2. Export erfolgt von der Markerposition. Ich mache dies öfters und wähle immer fogenden Weg: Exportieren, Marker nicht bewegen, Schnitt, im "intelligenten Mausmodus" durch Verschieben der rechts liegenden Objekte Lücke schaffen und dann das bearbeitete Bild einfügen. Bei Wahl "Blende Schnitt" hat erreicht man ohne Fummelei einen natlosen Übergang.


Diesen Weg wähle ich auch, wenn das Bild am Ende oder Anfang der Szene stehen soll (ist bei mir der Normalfall). Man muss halt ein klein wenig wegschneiden, aber das ist m.E. besser als ewig zu schieben, bis das Bild ohne Sprung eingefügt ist.

Nachtrag v. 23.10.

Hallo, zu Deinem Problem:

Bearbeiten -> Import (Mediapool) -> Speicherort auswählen (ich wähle immer für die Anzeige von Bildern "große Symbole" -> und dann (wie @Irra) Bild auswählen und mit gedrückter linker Maustaste in die Timeline ziehen.

Kann es mir nicht ganz verkneifen: Grundsätzliche Arbeitstechnik; aber wenn man es kann ist alles einfach. Nicht böse gemeint.