Ich habe in Timeline den bearbeiteten Film mit audio und Bereichsangabe vor mir, gehe dann nicht über Menu -Datei zum exportieren, sondern über das Exportmenu ganz oben rechts hinter brennen. Dann kommt :auf eigenem computer speichern und dann MPEG-2 Format. 20 ' brauchen ca. 3 h zum speichern. Ich speichere auf externe harddisk, und möchte den ganzen Film in voller Länge haben. Zu meiner Überraschung wird der MPEG Film jedoch nach ca. 2/3 korrekter Übertragung gestoppt( Anfangsbild) und es erscheint eine zweite Datei mit Filmnamen und 001. Das hauptstück kann ich unter Windows media player korrekt öffnen, die zweite MPEGdatei 001 läßt sich nicht unter Windows media player öffnen(sieht aus wie audiodatei), aber sehr wohl unter Nero. Dort kann ich den fehlenden Teil abspielen.
Warum wird beim Speichern getrennt? wie könnte ich dies vermeiden?
In der Umwandlung des HD Formates auf NTFS scheint die Lösung zu liegen. Denn ich erreiche 3.98 GB auf der ersten Filmdatei vor der Aufsplitterung und dann folgt der Rest auf der rätselhaften neuen Datei.
Trotz Anfängertums mit Einführungskurs bin ich schon stolz auf meine kleinen Bearbeitungserfolge.