Video deluxe 2008 plus - Encodieren fehlgeschlagen

grimmerfilm schrieb am 12.12.2010 um 13:46 Uhr

Nach der knappen Hälfte - ungefähr immer an der gleichen Stelle - bricht der Mixdown immer wieder mit der Fehlermeldung "Encodieren fehlgeschlagen" ab. Keine weiteren Angaben. Einen .log-Datei, die den Fehler protokolliert ist nicht auffindbar. Die Speicherauslastung lieg bei 75 %, der CPU arbeitert stark aber im normalen Bereich. Das Video hat eine Länge von 1 h 40 min und läuft im Bearbeitungsmodus reibungslos durch. Betriebssystem Vista home Premium 32 bit. Alle Speicherfresser wie Sidebar, Aero-Oberfläche, Virenscanner, Firewall u.a., die nicht gebraucht werden, sind abgeschaltet.  

Kommentare

marion51 schrieb am 12.12.2010 um 14:07 Uhr

gehe mal in die timeline. siehe dort nach, ob evtl.eingefügt efekte an der stelle ärger machen.

 

gruß

geschi schrieb am 12.12.2010 um 14:14 Uhr

Ja was machst du überhaupt, Brennen oder Export?

Rosti schrieb am 12.12.2010 um 17:57 Uhr

Moin,

 

ich habe VdL 2008 nicht installiert; bei VdL 16 iVm Windows 7 Home findet man die dbk.log standardmässig in folgendem Pfad:

 

ProgrammData --> MAGIX --> Video_de_Luxe[Version] --> User Data

 

Im übrigen:

 

"dbk.log" als Suchbegriff im Explorer oben rechts eingeben und Enter drücken ...

bitte @Geschis Frage beantworten.

 

Gruss

grimmerfilm schrieb am 12.12.2010 um 18:05 Uhr

Ich habe den Film fertig und will ihn nun auf eine DVD brennen.

 

Ich habe den gesamten PC nach der log-Datei durchsuchen lassen, es ist nichts zu finden.

 

In der timeline würde ich gerne etwas verändern, leider ist mit aber die genaue Stelle nicht bekannt.

geschi schrieb am 12.12.2010 um 19:28 Uhr

Ich habe den gesamten PC nach der log-Datei durchsuchen lassen, es ist nichts zu finden.

...und hast du auch FredW´s Angaben befolgt, von wegen "alle Dateien" anzeigen lassen?

Du kannst mir glauben, diese Datei ist drauf!!

Rosti schrieb am 12.12.2010 um 22:43 Uhr

"Wenn du Windows 7 oder Vista hättest, durchsucht die normale Suchfunktion NICHT den gesamten PC, sondern nur die indizierte Orte"

 

Grundsätzlich richtig. Durch explizite Angabe des Suchortes unter der Zeile: "erneut suchen in:" kann man gezielt Orte durchsuchen lassen:

 

- ganzen Computer

- bestimmtes Laufwerk

- bestimmtes Verzeichnis etc.

 

aber, wie schon bemerkt, die Dateien dürfen nicht versteckt sein.