video deluxe 2008 plus und 17 testversion Videomaterial geht beim mpeg import verloren

ffpdede schrieb am 25.07.2011 um 23:15 Uhr

Beim Import einer Mpeg-Datei geht Video-Material verloren, so dass Ton und Bild asynchron werden. Das Ausgangsmaterial wurde von Sony-Kamera auf den Rechner überspielt. Die Mpeg-Dateien auf unbearbeitet DVD  gebrannt lassen sich auch vollständig synchrom abspielen. Sobald der Import im VDL 2008 plus oder 17 erfolgt, gehen einige Bilddaten verloren. Wer weiss eine Erklärung?

Kommentare

ffpdede schrieb am 26.07.2011 um 11:10 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um eine Handycam DCR-SX34E, die in MPEG aufnimmt. Die Datenübertragung erfolgte über USB-Kabel. Die MPEG-Dateien sind auf dem Rechner (Medion; XP; 1GB Arbeitsspeicher;4 Jahre alt) und via Windows Media Player vollständig abspielbar. Mit Goya gebrannte DVD mit unbearbeiteten Dateien läuft über DVD-Player.

Wie kann Frametable bei 2008 plus neu erzeugt werden?

marion51 schrieb am 05.08.2011 um 12:37 Uhr

http://www.sony.de/product/sdh-standard-definition-on-memory-stick/dcr-sx34e/tab/technicalspecs#tab

video mpeg2

sd material

generell soltest du die daten mit der von sony mitgelieferten software auf deinen pc übertragen.

siehe hierzu auch fredw

 

erst danach mit vdl zur bearbeitung importieren.

weiteres hat fred bereits ausgeführt.

vdl 17 plus oder premium ist für deinen rechner nicht geeignet.

dazu solltes du die systemanforderungen lesen.

gruß