Video Deluxe 2016 - Exportieren ins MP4 - Format, Übernahme von Einstellungen aus VDL 2014

reinhard.herbrich schrieb am 07.09.2015 um 15:08 Uhr

Hallo Ihr Experten,

ich habe soeben das Upgrade VDL 2016 64bit erfolgreich installiert, wobei ich gleich leider folgendes feststelle:

1. Das Öffnen meiner Projektdatei hat glücklicherweise geklappt, nach ein paar kosmetischen Anpassungen komme ich zum Export, dazu hatte ich mir diverse Vorlagen erstellt, die sich bei VDL 2014 im Ordner ...\....\Default\Presets\MPEG4\...  befindet. Hab meine Vorlagen in den entsprechenden Ordner bei VDL 2016 kopiert und mich schon gewundert, warum ich die Vorlagen nicht aufrufen kann.

Zur Probe habe ich dann eine gespeichert, und siehe da, sie wird NICHT bei MPEG4 sondern unter ...\Default\.Presets\MxMpeg4Intel\... abgelegt! Also dort hinein. Anschließend kann man seine eigenen Vorlagen auswählen.

2. Ich vermisse bei den erweiterten Einstellungen des Exportes die Option 2-pass! Selbst wenn ich meine eigene Vorlage benutze, die diese Einstellung beinhaltet, wird komplett alles ignoriert. Daraus ziehe ich den Schluss, dass meine alten Vorlagen nicht mehr zu gebrauchen sind und ich wieder von vorn anfangen muss.

3. Ein Export - Test selbst bei höherer Bitrate beim MPEG-4 Export bringt ein schlechteres Ergebnis bei resultierender größerer Ausgangsdatei. Das ist nicht akzeptabel, wo ist die 2-pass Einstellung versteckt?

Gruß Reinhard

Kommentare

BilderMacher schrieb am 07.09.2015 um 17:51 Uhr

Deine Export-Vorlagen aus VDL 2014 basieren auf dem MainCancept-Codec. Stelle ihn in 2016 ein, eventuell musst du ihn erst noch installieren. Dann sollten sie auch funktionieren.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2015, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

reinhard.herbrich schrieb am 07.09.2015 um 17:51 Uhr

Ja, klar, das stimmt schon mit der 64bit Version. Allerdings hatte ich bei der VDL 2014 die Codecs registriert und bei der VDL 2016 nur noch kurz online die dann kostenlose Registierung vorgenommen. Ich denke, Magix verwendet in beiden Versionen den gleichen Codec, vermutlich MainConcept. Leider bekomme ich aus den Videos als Info nur Codec ID "AVC", damit kann man nicht viel anfangen.

Bin mir aber fast sicher, dass ganz einfach vergessen wurde, diesen Punkt mit einzubauen. Ich bin von der Ausgabequalität sichtlich enttäuscht. Es läuft gerade eine Anfrage an den Support, z.B. der Export mit den Default-Einstellungen ins .mxv  Format ist grottig - ab mind. Q = 90% wird´s besser, sonst ruckelt´s.

Ich denke, hier heißt es mal abwarten, was das kommende Update bringt, was sicher demnächst folgen muss...

Gruß Reinhard

reinhard.herbrich schrieb am 07.09.2015 um 17:58 Uhr

Danke Bildermacher,

das ich den Codec einstellen kann, ist mir nicht bewusst gewesen, nur, als ich den Export anstoßen wollte, erschien das Fenster "kostenlose Registrierung/Freischaltung"

... derzeit läuft ein Export, ich kann nicht unterbrechen, probiere aber aus.

Kannst Du mir einen Hinweis geben, wo genau ich den Codec einstellen kann? Da ich den MainConcept habe, dürfte das kein Problem sein.

Gruß Reinhard

BilderMacher schrieb am 07.09.2015 um 18:25 Uhr

PDF-Hanbuch und/oder Hilfe-Datei *.chm kannst du in der Zwischenzeit als Lesestoff nutzen!

Da steht alles drin.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

reinhard.herbrich schrieb am 07.09.2015 um 22:25 Uhr

Jau, schon ein guter Hinweis, ist auch meine Standard Antwort :-)

Hab´s gefunden, Codec freigeschaltet, nu geht´s. Wenn man seit 2 Jahren mit einem Progeamm arbeitet, weiß man leider nicht mehr alle Schrauben, an denen man mal gedreht hat....

Nu warte ich mal auf die Ausgabe, bin gespannt, ob´s funktioniert hat.

Mein Problem mit VDL 2014 war regelmäßig bei größeren Projekten, dass unterwegs bei direkter Ausgabe ins MEG-4 scheinbar der Speicher Probleme gemacht hat - also erst mal ins .mxv und danach MPEG-4, das ging relativ flott ohne großen Zeitaufwand. Bleibt trotzdem das Problem des qualitativ schlechteren Ergebnisses in VDL 2016 bei gleicher Ausgabeeinstellung. Nun hab ich mit Q = 95% gerendert, das Ergebnis kann sich schon sehen lassen.

Das Resultat in MPEG-4 krieg ich ja gleich .... 

Danke für die Hilfe!

Gruß Reinhard 

 

reinhard.herbrich schrieb am 07.09.2015 um 22:27 Uhr

ach so, die Vorlagen werden jetzt auch wie bei den Vorgängern in ...\Presets\MPEG-4\ gespeichert...

... man lernt nie aus :-)

 

reinhard.herbrich schrieb am 09.09.2015 um 08:51 Uhr

Hallöchen,

Fazit zum Export:

Das Rendern nach MPEG-4 direkt dauert ziemlich lange und ist ein Geduldsspiel. Besser bzw. schneller geht´s, wenn man erst ins hauseigene .mxv - Format exportiert mit einer sehr hohen 90-95% Qualität und danach in einem neuen Projekt das File anschließend ins MPEG-4 exportiert.

Das 2-pass-Verfahren geht damit auch in annehmbarem Zeitrahmen mit dem MainConcept-Codec und die Qualität wird super.

Wie bereits bemerkt, ist eine Übernahme der Vorlagen nicht möglich und man muss neue erstellen, was allerdings kein Problem darstellt. Man sollte sich mithilfe von z.B. MediaInfo (Google...) die Ausgabe-Datei einmal genauer anschauen und mit den gemachten Einstellungen vergleichen. Die Ergebnisse (Bitrate) stimmen nur in etwa überein und man kann mit z.B. ein paar 1min Ausgabetest´s für sich das beste Maß zwischen guter Qualität und Dateigröße bestimmen.

Gruß Reinhard