Video deluxe: Erst hängt die Vorschau, dann das Programm

dasha schrieb am 01.09.2018 um 14:38 Uhr

Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich arbeite noch nicht lange mit Magix Video Deluxe - und bin jetzt leider auch kein Computer-Crack ;-).

Bisher habe ich erst 1 Film-Projekt mit Video Deluxe Version 17.0.2.159 (UDP3) erstellt, auch bereits exportiert, und alles klappte wunderbar. Vielleicht Anfänger-Glück. (Es geht um einen 12-Minüter, also kein Mammut-Werk.) Danach hab ich noch 1 Musikstück ausgetauscht und Kleinigkeiten geändert, alles gut. Dann ruhte das Projekt ein paar Wochen, Magix VDL wurde nicht benutzt. Jetzt müsste ich noch einige Änderungen vornehmen, bevor das Video veröffentlicht wird. Ich konnte zunächst noch bei 2 kleinen Video-Sequenzen die Geschwindigkeit leicht erhöhen ... Und jetzt läuft Magix nicht mehr!

Konkretes Problem: Die Vorschau ruckelt erst, dann friert das Bild ein, der Ton läuft weiter. Mitunter friert später auch der Ton ein, aber nicht immer. Der Stop-Button der Vorschau geht noch, aber danach sonst quasi nichts mehr. Ich kann nichts mehr anklicken oder ändern. Wenn es weiterläuft, dann nur der Ton, nie mehr Bild. Langes Warten hilft nicht. Dann kann ich das Programm nur noch beenden und es neu versuchen, wobei ich keine anderen Programme offen habe, nicht mal Internet. - Bei einem der 1. Versuche gab es einen 'Crash' (danach hab ich Speicherplatz freigemacht). Jetzt crasht es nicht mehr. Aber nach ein paar Sekunden Vorschau kommt immer wieder das gleiche o. g. Problem. - Ich kann also nicht mehr mit Video Deluxe arbeiten und das Projekt nicht fertigstellen.

In der 1. Bearbeitungsphase vor der Pause hat es auch mal kurz geruckelt, sich aber immer erholt. Insgesamt lief es auf meinem Rechner wunderbar und zügig.

Ideen (bei fast völliger Ahnungslosigkeit). Meine erste Vermutung war, dass der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, und ich habe etwas Platz geschaffen. Evtl. muss ich Hardware nachrüsten?! Allerdings zeigt der Task-Manager jetzt gar keinen besonders hohen Bedarf (CPU; Arbeitsspeicher).
Ich habe den Rechner in den letzten 2 Tagen bereits mehrfach heruntergefahren und für längere Zeit vom Strom genommen, z.B. heute morgen erst wieder angeschlossen. (Hatte ich im Forum als Lösungsversuch gelesen.) Dennoch zeigt der Task-Manager bei CPU eine dubiose Betriebszeit von 11 Tagen an (an dem Thema arbeite ich als Nächstes).
Außerdem habe ich gelesen, dass es an zwischenzeitlichen Windows-Updates liegen könnte - doch was kann man da tun?

Irgendwelche Ideen oder Vorschläge, was ich versuchen könnte? Das wäre genial.

Mein System: Windows 10 Pro, Version 1803
Mein Rechner: Prozessor Intel-Core i5-4590 CPU 3.30GHz, 64 Bit, install. RAM 8GB

Bin sehr dankbar für alle konstruktiven Tipps!

Viele Grüße
Dagmar

Kommentare

marion51 schrieb am 01.09.2018 um 14:41 Uhr

Wenn ich es richtig sehe, ist Dein Updatestand nicht der aktuellste. Bitte erstmal auf den neuesten Stand bringen.

dasha schrieb am 01.09.2018 um 14:45 Uhr

Wenn ich es richtig sehe, ist Dein Updatestand nicht der aktuellste. Bitte erstmal auf den neuesten Stand bringen.

Danke für den Vorschlag.
Ich hatte eigentlich gestern ein VDL-Update laufen lassen, auch als Lösungsversuch. Aber anscheinend hat das nicht geklappt … Ich versuche jetzt nochmal ein Update.

A380 schrieb am 01.09.2018 um 14:59 Uhr

Moin moin aus Bremen,

starte deinen Rechner mal "Neu", so wie hier gezeigt.

mfg William... Der A380

dasha schrieb am 02.09.2018 um 11:42 Uhr

Hallo Marion, hallo William,

danke Euch für die Antworten.

Nur "Neu starten" wie auf dem Bild (und auch "Herunterfahren" und vom Strom nehmen) hat bisher leider nicht gereicht. Wurde mehrmals versucht. Den Grund dafür hab ich gestern noch recherchiert: In Systemeinstellungen war das Häkchen bei "Schnellstart" gesetzt. Dadurch kam es wohl lange zu keinem wirklichen Reboot.

Ich habe jetzt seit gestern 2 Maßnahmen durchgeführt:
- Häkchen bei Schnellstart entfernen, Herunterfahren, Strom weg, Reboot
- Komplettes Update VDL / neue Version laden (erstmals ist die Aktualisierung bis zum Ende durchgelaufen, nicht immer nur bis zum ersten Laden von 423MB und dann Abbruch)

Toitoitoi, ein erster Durchlauf lief jetzt ruckelfrei und ohne Hänger! Ich hoffe sehr, dass es so bleibt.

Das waren jetzt wahrscheinlich so richtig doofe Anfängerfehler... Aber gut für mich, dass es nicht komplizierter war ;-).

Herzlichen Dank nochmal für die Tipps!

Viele Grüße

Dagmar