Video deluxe exportiert nicht als DV-AVI

andreas61 schrieb am 23.09.2011 um 21:30 Uhr

Hallo, ich habe einen Film (ca. 1 Stunde) auf Video deluxe 17 plus erstellt (unter Win 7). Der Film lässt sich als MPEG exportieren, aber nicht als DV-AVI. Wenn man den Export startet, schreibt das Programm innerhalb von einer Sekunde ein File (nicht zu öffnen) mit 136 kb auf die Platte - das war's.

Ich habe schon viele ähnliche Filme so exportiert, es gab bisher noch nie ein Problem.

Wer weiß Rat, woran das liegt?

Danke und Gruß

A.

 

 

 

 

Kommentare

Rosti schrieb am 23.09.2011 um 21:44 Uhr

Es wäre schon wichtig, zu wissen,
- in welchem Format das Quellmaterial vorliegt
- mit welchen Einstellungen

Nachtrag:
Was sagt denn G-Spot zu diesem nicht abspielbaren file?

andreas61 schrieb am 23.09.2011 um 22:36 Uhr

Es wäre schon wichtig, zu wissen,
- in welchem Format das Quellmaterial vorliegt
- mit welchen Einstellungen

Nachtrag:
Was sagt denn G-Spot zu diesem nicht abspielbaren file?

Das Quellmaterial ist sehr "vielfältig": AVI, JPEG, MP3, und MTS(?) Files von der Videokamera.

Sorry, ich weiß gar nicht, was G-Spot ist oder meint...

Grüße

Andreas

 

BilderMacher schrieb am 24.09.2011 um 10:37 Uhr

Um dem "Täter" auf die Spur zu kommen, hilft es nur, sich jedes Format einzeln anzusehen.

Das Quellmaterial ist sehr "vielfältig": AVI, JPEG, MP3, und MTS(?) Files von der Videokamera.

Eine Bild-Datei hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht, weil sie der Auslöser war. Aber es könnten auch Blenden, Effekte, Schriftarten sein, die sich "querstellen" ...

Auch wenn die Sonne scheint, ohne analysieren kommt wohl nicht der Film in das DV-AVI Format.

 

G-Spot ist ein Tool zur Analysierung. Einfach mal auf die weltweiteste Suchmaschine gehen und das Programm runterladen, ausführen und schauen, was es für Daten auf den Schirm bringt ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.09.2011, 10:38, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

andreas61 schrieb am 24.09.2011 um 11:09 Uhr

Um dem "Täter" auf die Spur zu kommen, hilft es nur, sich jedes Format einzeln anzusehen.

Das Quellmaterial ist sehr "vielfältig": AVI, JPEG, MP3, und MTS(?) Files von der Videokamera.

Eine Bild-Datei hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht, weil sie der Auslöser war. Aber es könnten auch Blenden, Effekte, Schriftarten sein, die sich "querstellen" ...

Auch wenn die Sonne scheint, ohne analysieren kommt wohl nicht der Film in das DV-AVI Format.

 

G-Spot ist ein Tool zur Analysierung. Einfach mal auf die weltweiteste Suchmaschine gehen und das Programm runterladen, ausführen und schauen, was es für Daten auf den Schirm bringt ...

 

Hallo, ich habe inzwischen das problematische Element identifiziert (durch "nur markierten Bereich exportieren" und "mute"): es ist ein AVI-Element. Ich schaue mal, ob ich das in anderer Form einbauen kann..

Schon mal vielen Dank für die Unterstützung!

Grüße

Andreas

 

 

andreas61 schrieb am 24.09.2011 um 19:04 Uhr

Um dem "Täter" auf die Spur zu kommen, hilft es nur, sich jedes Format einzeln anzusehen.

Das Quellmaterial ist sehr "vielfältig": AVI, JPEG, MP3, und MTS(?) Files von der Videokamera.

Eine Bild-Datei hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht, weil sie der Auslöser war. Aber es könnten auch Blenden, Effekte, Schriftarten sein, die sich "querstellen" ...

Auch wenn die Sonne scheint, ohne analysieren kommt wohl nicht der Film in das DV-AVI Format.

 

G-Spot ist ein Tool zur Analysierung. Einfach mal auf die weltweiteste Suchmaschine gehen und das Programm runterladen, ausführen und schauen, was es für Daten auf den Schirm bringt ...

 

Hallo, ich habe inzwischen das problematische Element identifiziert (durch "nur markierten Bereich exportieren" und "mute"): es ist ein AVI-Element. Ich schaue mal, ob ich das in anderer Form einbauen kann..

Schon mal vielen Dank für die Unterstützung!

Grüße

Andreas

 

 

Problem gelöst, und zwar so: Das zu integrierende File auch erst als DV-AVI exportieren, dann wieder einbauen.

Danke für die Unterstützung

Andreas