Video Deluxe MX Plus: SD Video Vorschau ruckelt

luky1501 schrieb am 30.03.2013 um 15:56 Uhr

Hallo,

mein Problem ist, dass es beim Abspielen der Vorschau eines SD (720x576 DV-AVI) Projektes (1 Spur) an einigen (harten, d.h. ohne jegliche Effekte) Schnitten immer wieder zu Ausetzern/Rucklern/Videounterbrechungen kommt.

Meiner Meinung nach ist es kein Performance Problem (temporär lösbar wie unten beschrieben), aber ich habe trotzdem alle möglichen Einstellungen, die im Forum bzw. im Internet vorgeschlagen werden ausprobiert aber leider führten diese nicht zum Erfolg.
Auch Vorschaurendering führt nicht zum Erfolg.

Es hat sich herausgestellt, dass das Problem mit folgenden Schritten lösbar ist:
- Ein Objekt des aktiven Bereichs markieren (muss nicht ein Objekt des problematischen Schnittes sein!?)
- Schnitttrimmer öffnen
- eine Kreuzblende mit 10 Sekunden einstellen
- den Übergang im Schnitttrimmer einige Male abspielen lassen
- Schnitttrimmer mit "Abbrechen" (zurücksetzen der Kreuzblende und Ok ist nicht notwendig!) schließen.
-> keine Ruckler mehr in der Vorschau !

Das Problem ist, dass das Problem leider beim nächsten Laden des Projektes wieder auftritt.
D.h. auch wenn die Kreuzblende auf 0 Sekunden zurückgesetzt wird, der Schnitttrimmer mit Ok verlassen und das nach diesen Schritten geänderte Projekt gespeichert wird, nach einem Neustart von VDL ruckelt es wieder.

Kennt jemand das beschriebene Verhalten?

Information zur Installation:
Software: Video Deluxe MX Plus, Version 11.0.6.4
Hardware: Intel Core i3-2330M, 4GB RAM, Windows7 64bit, Intel HD Graphics 3000
Video: Quelldateien DV-AVI (Ausgabe von Mediainfo): AVI (OpenDML) (DV), 1 Video Stream: DV (Sony) 720x576 24,4Mbps, 1 Audio Stream: PCM (Little/Signed) 1536 Kbps 48kHz 16bits
Filmeinstellung: PAL 4:3 (720x576; 25fps)

Mir ist bewußt, dass ein Notebook keine ideale Platform für Videoschnitt ist, aber für SD Projekte sollte es reichen.

Mit freundlichen Grüßen

Kommentare

marion51 schrieb am 30.03.2013 um 16:00 Uhr

Wie überträgst Du Deine Daten auf den Schleppi?

Mini DV benötigen einen Firewireanschluß und den entsprechenden Treiber. Mit Adaptern geht es nicht.

Grafikkarte?

Gruß

luky1501 schrieb am 30.03.2013 um 17:13 Uhr

Das Quellmaterial (SVHS Kassetten) wurden in diesem Fall von einem Dienstleister digitalisiert und auf Festplatte zur Verfügung gestellt.

Aufnahmen vom Digital8 Camcorder spiele ich über Firewire auf einem Stand-PC und von dort geht es via Netzwerk oder externer Festplatte auf den Laptop.

Ich habe bei einem anderen Projekt probiert die Digitalisierung von SVHS mit Hilfe eines Sony Digital8 Camcorders, ich glaube es ist ein DCR-TRV740E selber zu machen: S-Video Eingang in Camcorder -> über Firewire in einen PC Aufnahme mit (damals) Magix Video Deluxe 2008.
Leider war das nicht sehr erfolgreich, ich konnte immer nur kurze Abschnitte digitalisieren, da bei längerer Aufnahme immer Video und Ton auseinander driften. Das liegt aber meiner Meinung nach am fehlenden Audio-Lock der Digitalisierungsfunktion des Camcorders.

Bei Überspielung von direkt mit dem Camcorder aufgenommenen Filmen über Firewire treten keine Probleme auf.

 

geschi schrieb am 31.03.2013 um 08:30 Uhr

Ich sehe das hier wie FredW, stelle die Energieoptionen auf volle Pulle, Videoschnitt ist kein Energiesparverein!!

Nur weil MS diese Option "Ausgewogen" empfiehlt, ist dies noch lange nicht für Videoschnitt geeignet.

Auch deine Onboard Graka steht einen flüssigen abspielen im Wege.

luky1501 schrieb am 31.03.2013 um 10:11 Uhr

Hallo,

hab ich schon alles ausprobiert (Energieoptionen volle Power, Wiedergabeoptionen reduziert, ...)

Wie ich bereits in der Frage beschrieben habe, handelt es sich meiner Meinung nach nicht um ein Performanceproblem, VDL zeigt 10-12% Cpu Verwendung.

Wenn ich die Schritte wie beschrieben durchführe hab ich im Anschluss kein Problem mehr!

Eine weitere Möglichkeit das Ruckeln für einen Schnitt zu verhindern ist mit der Maus das Objekt rechts vom Schnitt einige Sekunden nach hinten zu schieben und anschließend wieder an die Ursprungsposition zurückzuschieben.

Das Hauptproblem wie beschrieben ist, das das nur temporär hilft, das heisst auch wenn man das Projekt speichert, nach dem nächsten Laden ist das Ruckeln wieder da.

Vielleicht verändern meine Aktionen das Preloadverhalten, wobei ich den problematischen Bereich hundert mal abspielen kann, ohne Schnitttrimmer oder Verschiebeaktion bleibt das Ruckeln.

Das Komische daran ist auch das Vorschaurendering nichts hilft. D.h. die Dateien im Perfbounce-Ordner sind zwar vorhanden und können problemlos abgespielt werden, nur scheint VDL diese nicht zu verwenden.

 

geschi schrieb am 31.03.2013 um 10:18 Uhr

 handelt es sich meiner Meinung nach nicht um ein Performanceproblem, VDL zeigt 10-12% Cpu Verwendung.

Na warum wohl wird da nicht mehr angezeigt, weil nur 1 Kern angesprochen wird, aus Gründen die FreW und ich schon erklärt haben, ja, ja, aber kein Performanceproblem.

Wenn ich die Schritte wie beschrieben durchführe hab ich im Anschluss kein Problem mehr!

Das liegt am geschriebenen Cache, da finden dann auch Systeme, die eine schlechte Performance haben, einen Weg, nur der Cache muss immer wieder neu geschrieben werden wie du schon bemerkt hast.

Auch die Treiber sollten da beachtet werden.

luky1501 schrieb am 31.03.2013 um 10:45 Uhr

 

 handelt es sich meiner Meinung nach nicht um ein Performanceproblem, VDL zeigt 10-12% Cpu Verwendung.

Na warum wohl wird da nicht mehr angezeigt, weil nur 1 Kern angesprochen wird, aus Gründen die FreW und ich schon erklärt haben, ja, ja, aber kein Performanceproblem.

???

Wenn im Windows Taskmanager im "Verlauf der CPU-Auslastung" die Kerne untätig herumdümpeln und nur vereinzelt auf 10-20% hochgehen  wo soll da das Perfomanceproblem sein? Auch der Resourcemonitor zeigt sehr niedrige Werte.

Wenn ich die Schritte wie beschrieben durchführe hab ich im Anschluss kein Problem mehr!

Das liegt am geschriebenen Cache, da finden dann auch Systeme, die eine schlechte Performance haben, einen Weg, nur der Cache muss immer wieder neu geschrieben werden wie du schon bemerkt hast.

Auch die Treiber sollten da beachtet werden.

Was meinst du mit "geschriebenen Cache"? Wenn der auf der Platte ist, dann sollte das Ruckeln verschwinden sobald ich eine Szene mehrere Male abgespielt habe. Wenn er auf der Platte ist, dann stellt sich die Frage, warum die Cache-Information das Neuladen des Projektes nicht überlebt.

geschi schrieb am 31.03.2013 um 11:39 Uhr

Also dir ist da nicht zu helfen, was habe ich in meinen ersten Posting geschrieben Energieoptionen, warum glaubst du das da 10-20% hast, weil deine Kerne nicht alle angesprochen werden und warum, weil dein System es nicht zulässt, da die Ernergieoption runteregelt!!

Dann zum Cache das ist doch temporär, wenn du das Programm schliesst, ist doch Schluss mit lustig, der Cache wird geleert, fertig, oh, oh.

 

A380 schrieb am 31.03.2013 um 12:22 Uhr

Moin moin aus Bremen,

evt. wird es dich jetzt irritieren. Aber versuche einmal die Cache Function abzuschalten.

Bei einigen hat es in der Vergangenheit (als es das alte Forum noch gab) geholfen.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 31.03.2013, 12:24, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

luky1501 schrieb am 31.03.2013 um 21:30 Uhr

Hallo,

@A380: Danke für den Hinweis, hab beide Einstellungen (kein Cache, nur Ausgabecache) probiert, hat aber nichts geändert.

@geschi, @FredW: Ich weiss nicht warum ihr beide auf dem "Performanceproblem, schwacher PC, Wärmeüberlastung" herumreitet.
In einem Post von mir steht ja das ich die Energieoptionen auf "Höchstleistung" eingestellt habe, da sollte nichts drosseln (siehe auch Prime95 Test weiter unten).

Vielleicht sollte ich mein Vorgehen nochmal beschreiben:

  • Immer das gleiche Projekt:
  • 2 Spuren (1 Video, 1 Audio)
  • Gesamtlänge ca 10 Minuten
  • Der Film wurde mit Multicam Schnitt erzeugt, die Quellspuren wurden anschließend gelöscht.
  • Abgespielt wird immer von 0:42 (Startmarker steht bereits beim Öffnen des Projekts an dieser Stelle) bis 2:20, in diesem Abschnitt befinden sich 13 harte Schnitte.
  • Video Objekt nach drittem Schnitt (ungefähr bei 0:59) ist bereits nach dem öffnen markiert.


Test1:

  • Projekt öffnen und mit Druck auf Leertaste abspielen: Die folgenden Übergänge ruckeln: 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13
  • Auch öfteres Abspielen ändert nichts, auch wenn ich nur die ersten 20 Sekunden abspiele (um vielleicht den Cache zu füllen).
  • VDL beenden.


Test2:

  • VDL starten
  • Projekt öffnen
  • Schnitttrimmer öffnen (Videoobjekt ist bereits selektiert)
  • Zeit für Kreuzblende auf 10 Sekunden setzen
  • Im Schnitttrimmer auf Play drücken, die Kreuzblende wird immer wieder Abgespielt (ruckelt beim ersten Mal, dann nicht mehr).
  • Schnitttrimmer mit "Abbrechen" verlassen.
  • Mit der Leertaste den Film abspielen -> kein einziger Übergang ruckelt mehr!
  • VDL beenden.


Test1 wiederholen, Schnitte ruckeln wieder.
Test2 wiederholen, nichts ruckelt.

Um eure Vermutung mit der Überlastung zu entkräften hab ich mir Prime95 heruntergeladen und parallel
zu den obigen Tests mit 2 Threads ausgeführt (CPU Auslastung geht dann auf ~65% in die Höhe:

  • Test 1: Ruckeln
  • Test 2: Kein Ruckeln! Das sollte das von euch vermutete Performanceproblem entkräften?

Zur Info: bin beim Zusammenschreiben dieses Textes draufgekommen, das bei Test1 anscheinend immer die Übergänge auf die eine Kamera 2 ruckeln, die Übergänge retour aber nicht. Wie bereits beschrieben kommt das Ganze vom Multicam Schnitt (beide Quelldateien im gleichen Format/Codec), der Ton ist immer von Kamera2.
Kann da irgendwo das Problem versteckt sein?

Bitte erklärt mir jetzt folgendes:

  • Wenn da irgenwo ein Cache ins Spiel kommen soll, warum ändert sich nichts am Ruckeln wenn ich nur 20 Sekunden abspiele.
  • Warum hilft die Vorgangsweise wie im Test2 beschrieben, um auch das Ruckeln der weiter hinten (~ bei 1:40) liegenden Schnitte zu verhindern? Im Schnitttrimmer werden ja nur ein paar Sekunden um den Schnitt 3 bei ~0:59 abgespielt.

Bitte lasst mich wissen, falls ihr irgendeine Erklärung für diese Verhalten habt.

luky1501 schrieb am 06.04.2013 um 10:42 Uhr

Hat niemand eine Idee?