Video Deluxe und Video Pro X augenfreundlich für Sehbehinderte ?

Ehemaliger User schrieb am 20.05.2019 um 19:59 Uhr

Frage an MAGIX

Ich weiß, dass die MAGIX-Programme die Windows-Fonts nicht verwenden und somit Parameter wie Schriftstil, Schriftfarbe, Schriftart, Schriftgröße, Schrift-Hintergrund nicht einstellbar sind und für Anwender mit Sehbehinderung nur schlecht lesbar sind und bis hin zur völligen Unbedienbarkeit reichen. Ich weiß auch, wie es um die Kontraste der Benutzeroberflächen und Menüs bestellt ist.

Es wird wahrscheinlich ein Mordsaufwand in der Programmierung werden, aber könnte man das nicht in den nächsten Generationen berücksichtigen ?

Beim Music Maker habe ich ja wenigstens die Möglichkeit, den Schriftgrad zu ändern. Das hilft mir schonmal weiter.
Geht also doch.

LG Andreas

 

Kommentare

newpapa schrieb am 20.05.2019 um 20:43 Uhr

Hallo,

und für Anwender mit Sehbehinderung nur schlecht lesbar sind und bis hin zur völligen Unbedienbarkeit reichen.

die Schriftgröße wurde schon mehrfach kritisiert. Bei gravierenden Leseschwierigkeiten wäre evtl. für Dich die Bildschirmlupe eine Hilfe:

Lupenbereich ist der rechteckige Ausschnitt)

Einschalten mit Windowstaste + "+" (weiter Vergrößern mit Mehrfachbetätigung - aber mehr als 200% sind m.E. nicht sinnvoll). Verkleinern mit Windowstaste + "-". Abschalten mit Windowstaste + Esc.

Bedienung ist also ganz unkompliziert.

Ehemaliger User schrieb am 20.05.2019 um 21:38 Uhr

Danke @newpapa

mit der Bilschirmlupe habe ich bisher selten gearbeitet, war mir zu umständlich.

Aber ich werde es mal mit den Tastenkombinationen probieren, vielleicht ist das ja einfacher.

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe, kann aber auf die Dauer so nicht bleiben.
LG Andreas
 

laika63 schrieb am 22.05.2019 um 10:08 Uhr

Dass die Schriftart (Font) nicht eingestellet werden kann - ok. Dass die Vorder- und Hintergrundfarben durch Magix nicht einstellbar sind - das ist wohl ein Gerücht.
Magix ist bei der Gestaltung absolut augen-unfreundlich! Bei meinem VDL 2016 ist die Menüleiste mit schwarz auf dunkelgrau ein Schlag in die Augen. Der das programmiert hat, müsste dazu verdonnert werden, lange Texte einen Tag lang zu lesen. Schon nach ein paar Zeilen würde er sich verzweifelt die Augen reiben. Auch die Zeitmarkierungen in der Timeline sind abenteuerlich: blaugrau auf dunkelgrau. Und die Objektüberschriften sind der absolute Hammer: hellblau auf etwas dunklerem hellblau - ich bremse mich, sonst werde ich ausfallend. Wenigstens kann man letzteres durch Wahl der Hintergrundfarbe ändern, was ich bei jeden neuen Projekt immer sofort für alle Objekte mache. Daneben wimmelt es an vielen Stellen an (bewusst?) eingestellten Unleserlichkeiten - hellgraue Schrift auf mittelgrauem Hintergrund.
Eine Bildschirmlupe zu verwenden ist ein toller Vorschlag - einen Mangel durch eine Krücke abzumildern ...

Augenfreundliche Grüße, Laika

newpapa schrieb am 22.05.2019 um 17:29 Uhr

Hallo,

@laika63

Eine Bildschirmlupe zu verwenden ist ein toller Vorschlag - einen Mangel durch eine Krücke abzumildern ...

Ich finde es ist normal, wenn man versucht Alternativen zu den gegebenen Umständen aufzuzeigen. Insoweit verwahre ich mich gegen den unnötigen Zynismus.

Zur Sache: Die Schriftgröße bewegt sich im allgemeinen Standard. Die Farbkombinationen sind teilweise unglücklich. Dass man die Schriftgröße nicht an persönliche Bedürfnisse anpassen kann, ist ein Mangel.

Da du ja offensichtlich nicht zimperlich bist: Möglicherweise habe deine gravierenden Problem damit zu tun, dass du eine Aversion gegen Krücken hast. Ich arbeite seit jeher auf Empfehlung meines Augenarztes mit einer speziell für Bildschirmarbeitsplätze angepassten Krücke (erweitertes Sehfeld und zwei Sehzonen). Ist schon lange her und ich lese / arbeite bei Magix immer noch aus bequem zurückgelehnter Position. Die Farbkombinationen sind ein schwieriges Thema. Habe mir eingebildet da keine Probleme zu haben. Ein Sehtest hat mir aber gezeigt: Bin da nicht perfekt. Krücke brauche ich da aber keine - gibt es wohl auch nicht.