Video-DVD auf PC ohne Ton

rotersamso schrieb am 20.06.2011 um 12:34 Uhr

Hallo,

habe ein Video auf DVD gebrannt, welches auf meinem PC (mit Windows Media Player) und TV mit Ton wiedergegeben wird.

Hab's mal auf einem fremden Notebook versucht (HP-Notebook), dort kommt aber kein Ton, wenn's mit dem Windows Media Player geöffnet wird.

Dann hab ichs mit Nero Show Time versucht und der Ton war da.

Woran kann das liegen?

Gruß, rotersamso

 

Kommentare

rotersamso schrieb am 20.06.2011 um 14:11 Uhr

 

Hallo FredW,

 Daher installiere den VLC Player auf dem Rechner und du solltest das Video abspielen können.

Aber ich möchte das Video an ca. 40 Leute verteilen und da kann ich ja nicht jedem vorgeben, er soll sich den VLC Player installieren.

Außerdem: wieso läuft es denn mit Nero Show-Time und auf  TV? 

 

Danke und tschüss

rotersamso schrieb am 20.06.2011 um 15:11 Uhr

 

 von der wir immer noch nicht wissen, in welchem Format diese erstellt wurde

Ja, das Video habe ich als Standard DVD Pal exportiert, ist dann glaube ich eine MPEG2.

 

dann benötigst du auch dafür einen Player incl. MPG2 Codec. Ist weder ein Player noch der Codec vorhanden, geht es nicht. Der VLC Player bringt viele Codecs selbst im "Bauch" mit, so dass auf die Installation eines separaten Codecs verzichtet werden kann.

heißt das, Nero hats abgespielt, weil er diese Codecs "an Bord" hat und der Windows Media-Player nicht? 

und auf  TV?

Wie, was meinst du damit ??? Einen Standalone Player ? DVD Player ? BluRay Player? MediaPlayer im TV ?

kann ich nicht so richtig beantworten

mein TV hat einen Blu Ray Player, damit gings

der TV einer Freundin hat einen "weiß-nicht-was" Player (Geschenk von Amerikan-Express), damit gings auch

Aber noch mal zu meinem Problem:

was kann ich denn dazu beitragen, dass alle (oder wenigstens die Meisten) von denn 40 Leuten, die DVD auf ihrem PC oder DVD-Player abspielen können?

rotersamso schrieb am 20.06.2011 um 15:21 Uhr

 

Noch was FredW,

 Der VLC Player bringt viele Codecs selbst im "Bauch" mit, so dass auf die Installation eines separaten Codecs verzichtet werden kann.

Mir kommt da gerade in den Sinn:

.......bedeutet das, dass bei Brennen direkt aus Vd2008 der Player mit seinen Codecs direkt mit auf die DVD kommen?

(entschuldige wenn das Blödsinn sein sollte, aber ich wurstle mich seit 3 Wochen durch das ganze Format- und Codecs-Chinesisch, dass ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht) 

 

 

marion51 schrieb am 20.06.2011 um 18:28 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildkompression

 

http://www.netzwelt.de/news/81356-video-tipp-filme-umwandeln.html

gruß

rotersamso schrieb am 20.06.2011 um 19:10 Uhr

Hallo marion51,

danke, ist ja alles gut gemeint, aber mittlerweile habe ich schon so viele Wikis und Co. durchgelesen, daß ich langsam nicht mehr weiß, wo vorne und hinten ist.

Wirklich weitergebracht hat mich das alles aber nicht.

Was ich suche ist einfach eine Antwort darauf:

Welches Exportformat mit welchen Untereinstellungen ist am besten dazu geeignet,  DVD's im Pal 720x576 zu erzeugen, die ich in ein Diashowprojekt laden und an andere weitergeben kann.

Da bin ich doch nicht der erste, der so etwas macht, d.h. andere haben doch sicher diesen Weg schon beschritten und ich muß "das Rad nicht neu erfinden".

Ist nicht böse gemeint.

Dennoch vielen Dank und viele Grüße

 

 

rotersamso schrieb am 21.06.2011 um 10:15 Uhr

Hallo FredW,


Dein Vergleich mit der PDF ist einleuchtend.


Bisher dachte ich, es läge daran was und wie ich etwas ausgeben, ob es auf einem anderen System läuft oder nicht.

Auch für Deinen Tipp mit der Brennerausgabe bin ich dankbar, denn dieser Reiter war bisher für mich tabu, wenn es ums Ablegen auf dem PC ging, denn Brennen verstand ich im wahrsten Sinne des Wortes.


Daher habe ich immer unter Datei / Exportieren hantiert und mich in den vielen Formaten verheddert.


Noch ne Frage:


........rätst Du mir bei Magix zu bleiben, oder sogar von 2008 auf 17 umzusteigen?


Hintergrund: auf meinem Trip durch diverse Foren erhielt ich immer wieder den Hinweis, AVS wäre das bessere Programm.


Hab's dann mal kurz angesehen und festgestellt, daß es für jedes Element immer nur 1 Spur gibt, also Spur 1= Hauptvideo, Spur 2=Videoton, Spur3=Musik, Spur 4=Überblendungen u.sw. das fand ich nicht so gut.


Gruß, samson

Chameo schrieb am 22.06.2011 um 13:51 Uhr

...meine Herren, man kann es aber auch kompliziert machen.

Halten wir mal die Fakten fest: es wurde eine Standard-DVD mit VDL erstellt, welche auf einem Standard-DVD-Player, einem BluRay-Player und einem PC problemlos läuft. Nur auf einem anderen Notebook will sie nicht.

Ergo: mit der DVD ist alles in Ordnung und es gibt keinen Grund etwas daran zu ändern oder gar neue Software zur DVD Erstellung anzuschaffen.

Lediglich das Notebook bräuchte einen Software-DVD-Player zur Wiedergabe. Diesen gibt es als Freeware z.B. in Form von "VLC Mediaplayer" oder "Mediaplayer Classic Homecinema". Wenn man es gut meint, so kann man eines der Programme mit auf die DVD packen zumal beide Programme als Portable-Versionen existieren, welche direkt von DVD gestartet werden können, ohne vorher installiert worden zu sein.

Gruß - Micha

@marion51: Schade, mal wieder am Problem vorbei gepostet.