Kommentare

Rohe schrieb am 25.12.2012 um 20:32 Uhr

Ein paar Angaben zur Ausstatung deines PC's (Betriebssystem, Grafikkarte, Arbeitsspeicehr usw.) wären schon notwendig um evtl. Das Probelm zu erkennen.

Um welche Aufnahmekamera handelt es sich?

Matthes2 schrieb am 25.12.2012 um 21:26 Uhr

Ich stochere im Nebel, aber es könnte die Halbbildreihenfolge sein?!?

Schöne Weihnachten noch

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 25.12.2012, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 25.12.2012 um 21:35 Uhr

Oder HD Video auf schwachem Rechner...

Zuletzt geändert von wabu am 25.12.2012, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 26.12.2012 um 11:07 Uhr

Du siehst - wir müßen raten

Welche Version nutzt Du? Update Stand?

Woher kommen Deine Dateien? Aus einer Cam? Welcher Typ?

Betriebssystem incl. Grafikkarte?

Gruß

UdoEvertz schrieb am 26.12.2012 um 13:21 Uhr

Danke für Eure Hilfsbereitschaft, auch an Feiertagen.

PC = AMD II X2 255 Proc. 3.10 GHz, Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB

Bildschirm Fujitsu x180f

Grafikkarte ATI Radeon HD 3450

Betriebssystem WIN 7 Ultimate

Kamera Panasonic Lumix Modell DMC-GH1K

MAGIX-Versin, letzter Update vom 25. 12. 2012

Es ist eigenartig, da ich schon andere Filme einwandfrei aufgenommen und bearbeiten konnte

wabu schrieb am 26.12.2012 um 13:25 Uhr

Bleibt die fRage nach dem Videomaterial.

Ist das der Einsatz mit der Lumix und welche fps war dort eingestellt?

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2012, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

UdoEvertz schrieb am 26.12.2012 um 15:09 Uhr

Videomaterial ist eine DVD+RW

Aufnahme in der Lumix ist auf AVCHD, Qualität L eingestellt

 

Eigenartigerweise habe ich das bei der Lumix mitgelieferte Programm Photo für Studio HD Editor probiert und da laufen die Filme korrekt ab

 

wabu schrieb am 02.01.2013 um 19:01 Uhr

Aufnahme in der Lumix ist auf AVCHD, Qualität L eingestellt

Die ziehst du in die timeline?

Videomaterial ist eine DVD+RW

Das soll es werden, nehme ich an?

da laufen die Filme korrekt ab

das verwundert nicht, da der Film direkt abgespielt wird. Bei Madgix wird auf das Material "zurückgegriffen"

Grafikkarte ATI Radeon HD 3450

Da kenne ich mich nicht aus, könnte die Schwachstelle sein

Zuletzt geändert von wabu am 02.01.2013, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

UdoEvertz schrieb am 03.01.2013 um 17:01 Uhr

Habe einen neuen Testfilm mit den gleichen Parametern der Lumix erstellt und kann diese in Magix verarbeiten. Allerdings ist er wesentlich kürzer, vielleicht hat es was mit der Filmlänge zu tun; ich weiß es nicht! Trotzdem allen Danke, die mich unterstützen wollten!

geschi schrieb am 14.02.2013 um 09:54 Uhr

Bei dieser Graka, die in keinster Weise die Verarbeitung von AVCHD Material darstellen kann, muss es ruckeln, da die Anbindungsbreite der Graka nur 64 Bit hat.

UdoEvertz schrieb am 14.02.2013 um 10:10 Uhr

Weiß zwar nicht was Graka ist, aber das Ruckeln ist ja nicht bei jedem Film, sondern nur bei einigen. Und wenn der Hersteller dies als Softwarefehler bestätigt, gehe ich davon aus, dass er mit "Graka" etwas anzufangen weiß!

Markus73 schrieb am 14.02.2013 um 10:21 Uhr

Graka = Grafikkarte.

Ich wundere mich allerdings, denn ich arbeite ständig mit VdL auf verschiedensten PCs und von einem angeblichen Softwarefehler dieser Art höre ich zum ersten Mal...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2013, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 14.02.2013 um 10:34 Uhr

Sehe ich auch so wie Markus73.

Auch ganz wichtig, denn du postest ja, nicht alle diese Sequenzen haben dieses Problem, wie diese Videos auf die Festplatte kommen, mit dem der Cam beigelegten Programm, also schon die Aufnahmefehler korrigiert oder einfach per Drag&Drop auf die Festplatte gezogen und damit nicht korrigiert. 

Welche Pana Cam ist es, genaue Angaben bitte, dann kann man sich ein Testvideo ziehen und selbst probieren?

Markus73 schrieb am 14.02.2013 um 10:50 Uhr

Hm, also zumindest der HD-Writer von Panasonic korrigiert überhaupt nichts, der kopiert nur.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2013, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 14.02.2013 um 11:57 Uhr

 

Hm, also zumindest der HD-Writer von Panasonic korrigiert überhaupt nichts, der kopiert nur.

Grüße,

Markus

 

Das denke ich nicht.

Markus73 schrieb am 14.02.2013 um 12:15 Uhr

Das denke ich nicht.

Das ist das Ergebnis ausgiebiger Versuche und auch die wiederholte Auskunft direkt von Panasonic.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2013, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 14.02.2013 um 12:35 Uhr

Welche ausgiebigen Versuche, du meinst das du die Orginaldatei, wenn die am Ende des Videos nicht am I Frame geschnitten wurde, erkennst?

Es ist immer ein Problem der Speicherkarten, wie schnell wird geschrieben und vor allem wann wird Power Off geschoben.

Es sind Fakten die dies beweisen, kaum wurde mit HD Writer importiert kalppte es auf einmal, ich denke Fred hat da einmal richtig Gas gegeben, bei Pana.

Markus73 schrieb am 14.02.2013 um 12:41 Uhr

Ich meine eine ausgiebige Testserie zu der Situation, dass eine Datei aufgrund der Größe in der Kamera gesplittet wurde. Beim Zusammenfügen der beiden Teile ergab sich eine Lücke im Ton.

Es ergaben sich dabei keinerlei Unterschiede bei den drei Vorgehensweisen

manuelles Kopieren

Einlesen mit HD-Writer

Einlesen mit Magix AVCHD-Assistent

 

Nachdem ich kurz darauf sowieso bei Panasonic war, habe ich das Thema angesprochen und als Antwort nur ein Schulterzucken bekommen, zusammen mit der Auskunft, dass der HD-Writer nicht mehr tut als die Dateien unverändert zu kopieren. Das wurde auch anderen Leuten schon schriftlich von Panasonic so bestätigt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2013, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 14.02.2013 um 13:05 Uhr

Ich füge die gesplitten Dateien wie folgt zusammen:

Beide in ein Verzeichnis kopieren z.B. Video

In der DOS Ebene dahin gehen.

Dann:

copy /b A1.mts + A2.mts A3.mts

Dabei steht A! etc als Platzhalter ( ich benne die Dateien vor so um um wenig schreiben zu müssen)

Das Resultat ist absolut nahtlos.

 

Zuletzt geändert von wabu am 14.02.2013, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 14.02.2013 um 13:12 Uhr

copy /b A1.mts + A2.mts A3.mts

Stimmt! Das ist auch der einzige funktionierende Weg, den ich kenne.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

UdoEvertz schrieb am 14.02.2013 um 19:48 Uhr

Das hört sich für mich alles sehr kompliziert an. Ich warte dann lieber bis zur Fehlerbehebung in der Software. Trotzedem danke

 

wabu schrieb am 14.02.2013 um 22:38 Uhr

Das hört sich für mich alles sehr kompliziert an.

Stimmt, ist aber nicht, Glaube mir denn ich hasse dos!

Du gehst auf den Startknopf bei W7 und gibts in das Feld unten cmd ein.

Dann öffnet sich ein schwarzwés Fenster.

Da steht : C:\Users\users

du gibts ein:    cd videos

Dann steht da C:\Users\users\videos und dann tackerst du meine Text rein

 

Zuletzt geändert von wabu am 14.02.2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 15.02.2013 um 12:41 Uhr

Hm, wenn ich das richtig verstehe, hat die Frage "Dateien zusammenkopieren auf DOS-Ebene" aber doch mit der ursprünglichen Frage des Threaderstellers nichts zu tun und hilft ihm auch nicht weiter.

Davon unabhängig glaube ich nach wie vor nicht daran, dass da irgendwann ein Patch kommt und das Ruckeln ist weg. Andere Leute haben dieses Problem nicht, von daher wird wohl eher die Hardware schuld sein.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.02.2013, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 15.02.2013 um 19:39 Uhr

Hm, wenn ich das richtig verstehe, hat die Frage "Dateien zusammenkopieren auf DOS-Ebene" aber doch mit der ursprünglichen Frage des Threaderstellers nichts zu tun und hilft ihm auch nicht weiter.

Ähem ja....

Zuletzt geändert von wabu am 15.02.2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube