Bei der Erstellung eines Videos inMAGIX DVD 2013 DELUXE werden die einzelnen Sequenzen vewackelt und ruckeln dargestellt obwohl das Video in der Aufnahmekamera einwandfrei ist. Woran könnte das liegen?
Ein paar Angaben zur Ausstatung deines PC's (Betriebssystem, Grafikkarte, Arbeitsspeicehr usw.) wären schon notwendig um evtl. Das Probelm zu erkennen.
Habe einen neuen Testfilm mit den gleichen Parametern der Lumix erstellt und kann diese in Magix verarbeiten. Allerdings ist er wesentlich kürzer, vielleicht hat es was mit der Filmlänge zu tun; ich weiß es nicht! Trotzdem allen Danke, die mich unterstützen wollten!
Bei dieser Graka, die in keinster Weise die Verarbeitung von AVCHD Material darstellen kann, muss es ruckeln, da die Anbindungsbreite der Graka nur 64 Bit hat.
Weiß zwar nicht was Graka ist, aber das Ruckeln ist ja nicht bei jedem Film, sondern nur bei einigen. Und wenn der Hersteller dies als Softwarefehler bestätigt, gehe ich davon aus, dass er mit "Graka" etwas anzufangen weiß!
Ich wundere mich allerdings, denn ich arbeite ständig mit VdL auf verschiedensten PCs und von einem angeblichen Softwarefehler dieser Art höre ich zum ersten Mal...
Auch ganz wichtig, denn du postest ja, nicht alle diese Sequenzen haben dieses Problem, wie diese Videos auf die Festplatte kommen, mit dem der Cam beigelegten Programm, also schon die Aufnahmefehler korrigiert oder einfach per Drag&Drop auf die Festplatte gezogen und damit nicht korrigiert.
Welche Pana Cam ist es, genaue Angaben bitte, dann kann man sich ein Testvideo ziehen und selbst probieren?
Welche ausgiebigen Versuche, du meinst das du die Orginaldatei, wenn die am Ende des Videos nicht am I Frame geschnitten wurde, erkennst?
Es ist immer ein Problem der Speicherkarten, wie schnell wird geschrieben und vor allem wann wird Power Off geschoben.
Es sind Fakten die dies beweisen, kaum wurde mit HD Writer importiert kalppte es auf einmal, ich denke Fred hat da einmal richtig Gas gegeben, bei Pana.
Ich meine eine ausgiebige Testserie zu der Situation, dass eine Datei aufgrund der Größe in der Kamera gesplittet wurde. Beim Zusammenfügen der beiden Teile ergab sich eine Lücke im Ton.
Es ergaben sich dabei keinerlei Unterschiede bei den drei Vorgehensweisen
manuelles Kopieren
Einlesen mit HD-Writer
Einlesen mit Magix AVCHD-Assistent
Nachdem ich kurz darauf sowieso bei Panasonic war, habe ich das Thema angesprochen und als Antwort nur ein Schulterzucken bekommen, zusammen mit der Auskunft, dass der HD-Writer nicht mehr tut als die Dateien unverändert zu kopieren. Das wurde auch anderen Leuten schon schriftlich von Panasonic so bestätigt.
Hm, wenn ich das richtig verstehe, hat die Frage "Dateien zusammenkopieren auf DOS-Ebene" aber doch mit der ursprünglichen Frage des Threaderstellers nichts zu tun und hilft ihm auch nicht weiter.
Davon unabhängig glaube ich nach wie vor nicht daran, dass da irgendwann ein Patch kommt und das Ruckeln ist weg. Andere Leute haben dieses Problem nicht, von daher wird wohl eher die Hardware schuld sein.
Hm, wenn ich das richtig verstehe, hat die Frage "Dateien zusammenkopieren auf DOS-Ebene" aber doch mit der ursprünglichen Frage des Threaderstellers nichts zu tun und hilft ihm auch nicht weiter.