Kommentare

dirgi schrieb am 02.09.2015 um 13:01 Uhr

Da musst Du aufpassen. Über die Export Framerate kannst Du Einfluss auf die GEschwindigkeit nehmen.

Wenn Du es 1:1 haben willst, solltes Du auch 48FPS eiinstellen. Allerdings kannst Du auch als 25er oder 30er FPS speichern, was letztendlich auch etwas die Dateigröße reduziert. Und ich glaube dann bleibt auch noch die Geschwindigkeit erhalten.

Wobei ich da ein Laie bin. Aber ich habe es selbst erlebt. Es kann sein, weil 25 bzw. 30fps ein gewisser Standard ist und das die Geräte dann korrekt abspielen bei anderen FPS kann dann der Zeitlupeneffekt auftreten. Aber wie gesagt ist eine Laienauskunft. Aber auf jeden Fall hat die Ausgangs FPS mit dem Zeitlupeneffekt zu tun, solltest Du nicht in Deinem Grafikprogramm bei Film nachträglich die Abspielgeschwindigkeit verlangsamt haben.

 

thellbeck schrieb am 03.09.2015 um 21:15 Uhr

Danke für Eure Antworten, leider helfen die mir nicht wirklich weiter.

Ich weiß das irgendwo bei exportieren der Fehler liegt.

Vor dem Export 48 FPS nach dem Export 25 FPS. Habe nirgends was gefunden wo 25 FPS steht.

 

thellbeck schrieb am 06.09.2015 um 17:04 Uhr

Sorry FredW in Frage habe ich deine Hilfe nicht gestellt. Ich habe beide verglichen. Aufnahme in 48 und Export in 25.

Es können aber nicht alle Profis sein und sofort wissen was gemeint ist und wie es geht, ich dachte dafür ist ein Forum da.