Im DEMO-Projekt ist mit "Ausschnitt" und Position/Größe bzw. der 3D-Verformung gearbeitet worden:
Aus dem Video ist nur die Person mit einem Ausschnitt erfasst worden, dann wird mit Position/Größe der Ausschnitt über die Werbetafel gelegt und mit der 3D-Verformung an die Umrisse angepasst (als Einblendung auch im Video).
Generell ist es hilfreich, wenn Du in der Fragestellung etwas genauer auf Deine verwendete Software eingehst und auch das "DEMO" etwas genauer spezifizierst.
So muss ich jetzt meine Glaskugel bemühen und versuchen, Dir zu helfen, ohne genau zu wissen, ob ich Deine Lücke richtig getroffen habe und sie füllen kann.
Ich nnehme einfach mal an, dass du ein Photo mit einem Bilderrahmen nutzen möchtest und in dem Rahmenein Video abspielen willst.
Das kannst du sehr einfach erreichen:
Spur 1: Photo mit dem Bilderrahmen
Spur 2: das Video, welches in dem Rahmen gezeigt werden soll, darauf wendest Du aus den Effekten den Bewegungseffekt "Position/Größe an, um das Video passend zu skalieren und an die richtige Stelle zu schieben.
Sollte der Bilderrahmen perspektivisch verzerrt sein, musst Du den Effekt 3D-Verzerrung aus den Bewegungseffekten einsetzen, um das video in die Schrägen einzupassen.
Wenn du den Übergang zwischen Video und Hintergrundbild etwas weicher gestalten willst, musst Du eine passende Alpha-Maske nutzen, die in Spur 2 gelegt wird, das Video muss somit dann in Spur 3.
@ Micha: du bist schon wieder mal schneller gewesen!
Ehemaliger User
schrieb am 25.06.2014 um 14:36 Uhr
Genau so war meine Frage...Danke
Ehemaliger User
schrieb am 25.06.2014 um 17:10 Uhr
Im DEMO-Projekt ist mit "Ausschnitt" und Position/Größe bzw. der 3D-Verformung gearbeitet worden:
Aus dem Video ist nur die Person mit einem Ausschnitt erfasst worden, dann wird mit Position/Größe der Ausschnitt über die Werbetafel gelegt und mit der 3D-Verformung an die Umrisse angepasst (als Einblendung auch im Video).