Video langsam (fließend) stoppen

Eggert2000 schrieb am 26.09.2011 um 16:31 Uhr

Moin Leute,

habt Ihr eine Idee wie ich mit Video Deluxe 18 Premium ein Video langsam stoppen kann?

Also von normaler Geschwindigkeit zum Standbild, z.B. innerhalb 2 Sekunden?

Dabei soll die Geschwindigkeit eben fließend langsamer werden.

 

Jedem einzelnen Frame eine eigene Geschwindigkeit zuweisen erscheint mir irgendwie zu kompliziert.

Über weitere Anregungen würde ich mich freuen.

Vielen Dank, und viele Grüße

 

Eggert

Kommentare

newpapa schrieb am 26.09.2011 um 16:54 Uhr

Hallo,

da gibt es keine Funktion. Aber als Behelf: So 2-3-4 mal schneiden und die Geschwindigkeit jeweils stufenweise herabsetzen. Geht auch ganz gut. Man braucht nicht jeden Frame nehmen. Am Ende mit einem (exportierten / importierten) Standbild  aufhören.

Nachtrag @Irra Danke - ist mir bisher entgangen.

Irra schrieb am 26.09.2011 um 17:09 Uhr

In MX kann man die Geschwindigkeit doch mit Keyframes steuern.

Zuletzt geändert von Irra am 26.09.2011, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

robert-graunke schrieb am 26.09.2011 um 17:12 Uhr

Hallo Eggert,

(...kannst ja bald ein Abo abschließen...)

im screenshot ein Beispiel für einen dynamischen (da ist das böse Wort schon wieder) Geschwindigkeitsverlauf.

Recht simpel mit den keyframes zu erstellen.

Am Schluss sollte (wie newpapa bemerkte) ein Standbild aus dem Film verwendet werden. Achte dabei auf die richtige Größe des Standbildes, zur Not vorher im Film Rechtsklick und Eigenschaften, Originalformat notieren und bei der Einzelbildentnahme ( Einzelner Frame als BMP) die Angaben ggf. aktualisieren.

Gruß

Robert

Irra schrieb am 26.09.2011 um 18:00 Uhr

Man kann auch am Ende einen Keyframe mit 0 setzen, hat bei mir bestens funktioniert. Muß man nicht extra ein Standbild erzeugen.

Zuletzt geändert von Irra am 26.09.2011, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 26.09.2011 um 20:24 Uhr

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass man nicht auf Null stellen kann, wenn der Ton noch vorhanden ist.

Etwas angepasst, taucht die Ton-Abtrennungs-Meldung auf, wenn man 0,00 als Faktor einträgt:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.09.2011, 20:37, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Eggert2000 schrieb am 26.09.2011 um 22:04 Uhr

Hallo Leute!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ja, am Schluß ein Einzelbild als BMP hätte ich schon gemacht.

 

@BilderMacher:

Welches Release benutzt Du? 17? MX (18)?

 

@Robert

Falls BilderMacher tatsächlich noch die 17er einsetzen sollte: Ist das auch in der 18er so?

Für ein Update auf die 18 hätte ich noch ein paar weitere Fragen. Dafür mache ich aber sinnvollerweise noch mal neue Threads auf. :-)

 

@all:

Bin heute doch etwas später als geplant nach Hause gekommen. Werde es dann aber sicherlich morgen mal testen und mich dann noch mal melden.

 

Vielen Dank noch mal,

Gruß Eggert

Irra schrieb am 26.09.2011 um 22:47 Uhr

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass man nicht auf Null stellen kann, wenn der Ton noch vorhanden ist.

Da kann man ein bisschen tricksen. Den O,25 kf kurz vor Schluss setzen, dann die Tonspur ein wenig kürzen, dann kann man ans Ende die O setzen und wenn man mag die Tonspur wieder verlängern.

Zuletzt geändert von Irra am 26.09.2011, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Eggert2000 schrieb am 26.09.2011 um 22:56 Uhr

Hallo Irra,

hab es jetzt doch noch mal getestet.

Ist es richtig, dass in der 18er auch für die Geschwindigkeit Keyframes setzen kann?

In der 17er funktioniert das nämlich noch nicht. - zumindest krieg ich es nicht hin.

Schönen Abend noch,

Eggert

Irra schrieb am 26.09.2011 um 23:26 Uhr

ja, funktioniert erst in MX (18)

in der 17 muß man es so machen, wie newpapa anfangs beschrieben hat.

Zuletzt geändert von Irra am 26.09.2011, 23:28, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

robert-graunke schrieb am 27.09.2011 um 10:53 Uhr

@ Eggert

Zitat:

"... Ist es richtig, dass in der 18er auch für die Geschwindigkeit Keyframes setzen kann?

In der 17er funktioniert das nämlich noch nicht. - zumindest krieg ich es nicht hin...."

Zitat Ende

Wofür habe ich wohl den screenshot eingebaut???

Robert

Eggert2000 schrieb am 27.09.2011 um 12:28 Uhr

Uppps

Ja, wer lesen kann ist auch hier klar im Vorteil. Manchmal brauch ich halt ein bisschen, um eine Antwort auch komplett zu verstehen...

Aber Irra hatte es ja schließlich auch zuerst gepostet.