Video mit 2 getrennten Tonspuren in VDL laden ?

rbindner schrieb am 28.06.2020 um 14:55 Uhr

Ich arbeite seit kurzem mit dem Rode Mikrofon „VIDEOMIC NTG“.
Diese Mikro ist in der Lage, gleichzeitig zwei Tonspuren aufzuzeichnen, eine
mit „Normal“-Aussteuerung und parallel dazu eine weitere mit -20dB, um bei
einer unvorhergesehenen Übersteuerung der ersten Spur ersatzweise herangezogen
werden zu können.

Nun ist es leider so, dass beim Hereinladen eines Videos in
VDL20 nur eine von diesen beiden Spuren sichtbar ist. Kann mir jemand sagen, wie
ich nun auch die zweite Spur separat sicht- und bearbeitbar machen kann?

Aktuell nutze ich einen Workaround, wobei ich die Audiospur mit
„WAV extern bearbeiten“ in Music Editor 3 öffne, wo sie welch Wunder zusammen
mit der zweiten „-20dB“ Spur angezeigt wird. Von dort muss ich dann allerdings
beide Spuren separat abspeichern und separat wieder in VDL reinladen.

Diesen Workaround Zwischenschritt würde ich mir natürlich
gerne ersparen. Kennt jemand eine Lösung?

Kommentare

korntunnel schrieb am 28.06.2020 um 16:09 Uhr

Moin @rbindner

nur geraten: Rechtsklick auf die Audiospur und im Kontextmenue die Audiospuren wechseln. Funktioniert möglicherweise nur mit VPX.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Matthes2 schrieb am 28.06.2020 um 16:52 Uhr

Wenn Du die "Plus"-Version von VDL hast, kannst Du zwischen den beiden Tonspuren umschalten, beide gleichzeitig offen haben und bearbeiten geht nur, indem Du die Tonspuren einzeln abspeicherst. Das geht aber auch schon in VDL, insofern kannst Du Dir den Umweg über den Music Editor sparen.
Tonspur umschalten über das Kontextmenü der Tonspur und abspeichern über "Datei - Film exportieren - Audio als".
Dann anschließend beide Audiospuren als neue Audios importieren.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 28.06.2020 um 18:07 Uhr

Bei Zweikanal-Audio hatte ich immer bevorzugt, "Audio zusammenfassen" (Menü Bearbeiten) zu verwenden. Dadurch kann das Programm die eigentliche Arbeit machen und man geht keine Umwege.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

rbindner schrieb am 28.06.2020 um 23:32 Uhr

Moin @rbindner

nur geraten: Rechtsklick auf die Audiospur und im Kontextmenue die Audiospuren wechseln. Funktioniert möglicherweise nur mit VPX.

rbindner schrieb am 28.06.2020 um 23:31 Uhr

Leider erscheint in meinem Audio-Kontextmenü kein Punkt "Audiospuren wechseln". Was mache ich da evtl. falsch?

Matthes2 schrieb am 28.06.2020 um 23:37 Uhr

Welche Version von VDL hast Du: Standard oder Plus / Premium? Den Punkt gibt es in der Standard NICHT.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

rbindner schrieb am 28.06.2020 um 23:43 Uhr

Ich habe die Premium Version.

 

BilderMacher schrieb am 29.06.2020 um 08:05 Uhr

In welcher Form liegt die vom NTG aufgenommene Audiospur denn vor? Zweikanal (Mono links/rechts) ist ja nicht gleich Zweikanal-Audio wie bei *ts-Video-Aufnahmen. Und hast du auch alles richtig am NTG und deiner Kamera eingestellt?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

rbindner schrieb am 29.06.2020 um 17:22 Uhr

Rode Videomic NTG “Safety Mode (-20dB)”:

[nachfolgend Originaltext Rode]

"Das VideoMic NTG liefert über sein Anschlusskabel den Ton vorgabeseitig in doppel-mono, auf beiden Kanälen liegt dann das identische Signal, wodurch es später exakt mittig wiedergegeben wird.

Schaltet man das VideoMic NTG in den Safety-Modus, wird zwar auf beiden Spuren zwar nach wie vor das gleiche Signal aufgezeichnet, auf dem rechten Kanal der Kamera aber um 20 dB leiser.

Sollte nun während des Filmens ein unerwartet lautes Signal auftreten und zu einer hässlichen Übersteuerung führen, kann man in der Nachbearbeitung an dieser Stelle ganz entspannt auf die unverzerrte Safety-Spur zurückgreifen."

[Ende Originaltext Rode]

 

Meine bisherige Vorgehensweise:

1.      
Importieren des Videos wie von der Kamera aufgenommen in VDL 2018 premium

2.      
Trennen von Video / Audio Spur

3.      
Exportieren / Speichern der Audio Spur als WAV.

4.      
Importieren de WAV Datei in Audacity: Sichtbar wird nun 1 Stereo Spur mit den beiden vom Mikrofon
aufgezeichneten Stereo-Links und Stereo-rechts (-20dB) – Spuren.

5.      
Speichern jeder dieser beiden Spuren als einzelne mp3 und Import der beiden mp3 in VLD.

 

Also machbar – aber umständlich.

A380 schrieb am 29.06.2020 um 18:17 Uhr

Die Schritte 2-5 kannst du dir ersparen.

Letztendlich hast du 2 Mono-Spuren. Eine Seite (Links) hat 0 dB, die andere Seite (Rechts) -20 dB.

Du kannst mit den "Audio-Cleaning" Funktionen in VDL alles intern erledigen.

rbindner schrieb am 29.06.2020 um 18:25 Uhr

Danke für deine Mühe der Erklärung!

Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd. Ich schaffe es auch jetzt noch nicht, beide Spuren auf separaten Track untereinander sichtbar hinzubekommen.

Matthes2 schrieb am 29.06.2020 um 18:35 Uhr

OK, der Auszug aus der Bedienungsanleitung macht es klar!!
Das ist eine Stereospur, die die beiden einzelnen Mono-Spuren beinhaltet! Und keine zwei Audiospuren, zwischen denen man wechseln kann.

Löse die Gruppierung von Video und Audio auf, ziehe dann die Tonspur mit gedrückter "Strg"-Taste eine Spur tiefer (so kopierst Du sie) und wähle für jede der beiden Spuren nur eine Stereo-Seite aus, indem Du mit einem Doppelklick das Audio-Cleaning startest. Dort gehst Du auf den Reiter "Stereo-Fx" und wählst als Effekt "beide Kanäle = Links (bzw. Rechts) aus.
Jetzt kannst Du die beiden Spuren getrennt voneinander bearbeiten und dort, wo die eine Spur zu laut /übersteuert ist, auf die andere zurückgreifen.
Viel Erfolg

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

A380 schrieb am 29.06.2020 um 18:36 Uhr

Aber du weist doch welcher Kanal "Links" und "Rechts" ist (0 dB / -20dB).

Damit kannst du meine Grafig doch abarbeiten.

rbindner schrieb am 29.06.2020 um 18:49 Uhr

Das scheint geklappt zu haben - Ich hab's wohl einfach etwas ausführlicher gebraucht. Vielen Dank!