Video ohne Audio exportieren

k.muehlemann schrieb am 28.08.2019 um 14:40 Uhr

Ich brauche ein mpg4 ohne Tonspur (also nicht einfach mit stummgeschaltetem Audio) aus Video Pro X. Der Export nach mpg4 liefert immer Video+Audio, d.h. man kann das Audio nicht ausschalten.

Warum brauche ich ein mpg4 ohne Tonspur? Antwort: Weil der DVD-Architect fordert, dass Video (ohne Tonspur) und Audio als separate Files eingebunden werden. Tut man das nicht, rendert der DVD-Architect nochmals, was der Qualität abträglich ist.

Mit Vegas Pro ist das problemlos möglich!

Warum verwende ich also nicht Vegas Pro? Diplomatisch ausgedrückt, weil Vegas Pro und ich keine Freunde werden (und weil ich das Projekt bereits in Video Pro X fast fertiggestellt habe).

Warum verwende ich nicht das Authoring Tool in Video Pro X? Weil das integrierte Authoring-Tool und ich ebenfalls keine Freunde werden.

Hingegen wäre die Kombination Video Pro X zum editieren und DVD-Architect für das Authoring eine super Kombination.

Kann mir jemand helfen?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.08.2019 um 16:49 Uhr

Marion51 hat dir zwar empfohlen das Thema aufzumachen, aber eigentlich hatten wir das schon.

Was soll es da neues geben.

Entweder den Ton weg lassen oder das Programm nutzen, was deine Wünsche erfüllt.

Irra schrieb am 29.08.2019 um 10:16 Uhr

Nun man müsste nur in den Programmeinstellungen das Häkchen rausnehmen. 😎

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

maedschik schrieb am 29.08.2019 um 10:19 Uhr

Hallo ! Irra!

Er meint beim Export, da wird dann trotzdem eine Audiospur erzeugt, ...meine ich .

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Irra schrieb am 29.08.2019 um 10:54 Uhr

Nein. Wenn man ohne Audio importiert gibt es auch nach dem Export keine Audiospur. Ich habe das ausprobiert, sogar in verschiedene Formate.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 29.08.2019 um 11:51 Uhr

Hallo,

... ohne Ton Importiert .... exportiert ... und das sagt bei mir MediaInfo:

Ehemaliger User schrieb am 29.08.2019 um 13:13 Uhr

Hallo Muehlemann,

Vorgehensweise von Irra absolut richtig, allerdings muss man dann für folgende Projekte dran denken, dass man den Haken wieder setzt. Ich importiere das Video zunächst wie alle anderen Videos und gehe auf Time-Line Ansicht. Dann Video anklicken und auf Kettensymbol "Gruppe Auflösen" anklicken, dann erscheint die Tonspur, diese Tonspur markieren oder anklicken und mit dem Papierkorb-Symbol löschen. Jetzt wird der Film im Export nur noch ohne Ton erstellt.

Gruss Borrelly

 

newpapa schrieb am 29.08.2019 um 14:42 Uhr

Hallo,

Jetzt wird der Film im Export nur noch ohne Ton erstellt.

Kein Ton bedeutet aber nicht "keine Tonspur". Wie gesagt, bei mir zeigt Mediainfo, dass eine Tonspur angelegt wird, obwohl für den Export keine Tonspur vorhanden ist. Das exportierte Video hat zwar keinen hörbaren Ton, aber eine Tonspur mit entsprechendem Speicherplatz. Ich kenne eine Abwahl des Tones für den Export nicht bei MPEG4 sondern nur bei MPEG2.

Irra schrieb am 29.08.2019 um 15:53 Uhr

Ich hatte das nicht mit Mediainfo kontrolliert. Wenn ich das exportierte Video (mp4, hevc, mxv habe ich probiert) wieder importiere habe ich keine Tonspur. Bei der Vorgehensweise @Ehemaliger User hingegen schon.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 29.08.2019 um 16:15 Uhr

Hallo,

@Irra

Bei mxv hat man (wie bei MPEG2) die Möglichkeit, in den Encodereinstellungen Audio abzuwählen. Bei HEVC / mp4 zeigt bei mir MediaInfo für das Exportergebnis ebenfalls eine Tonspur an.

Zur Sicherheit: Video ohne Ton importiert -> exportiert -> mit MediaInfo kontrolliert.

Irra schrieb am 29.08.2019 um 19:37 Uhr

Hallo,

obwohl ich es noch nie gebraucht habe interessiert mich das Thema jetzt. Man kann ja in allen möglichen Programmen die Audiospur aus dem Mp4-Container extrahieren. Aber mit welchem Programm kann ich wirklich die Videospur isolieren? Und ist das dann noch mpeg4?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 29.08.2019 um 21:38 Uhr

Hallo,

bei mxv, MPEG2 und AVI kann man Video / Audio / Video + Audio wählen.

MPEG2 (nur bei MainConcept möglich) und mxv getestet. Nach MediaInfo keine Tonspur.

(Encodereinstellung MainConcept)

Irra schrieb am 29.08.2019 um 22:46 Uhr

Danke newpapa, aber @k.muehlemann verlangt ausdrücklich nach mpeg4 ohne Tonspur. Das verwirrt mich.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 29.08.2019 um 22:59 Uhr

Hallo,

dazu habe ich bereits gepostet:

Ich kenne eine Abwahl des Tones für den Export nicht bei MPEG4 sondern nur bei MPEG2.