Kommentare

BilderMacher schrieb am 07.06.2018 um 07:42 Uhr

Das kann nur der Support lösen. Stelle bitte eine Anfrage an den Support.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 08.06.2018 um 14:42 Uhr

Eigentlich unverständlich, dass das passieren konnte.

In Photostory und Videodeluxe, die beide den neuen Mediapool haben, läuft proDAD Heroglyph!

- MAGIX Photostory Deluxe

- MAGIX Video deluxe

Man hat zwei Programme zur Verfügung, in denen es läuft. Da hätte man für VPX "abschreiben" können, um das im Quellcode zu realisieren.

Das sind alles so Kleinigkeiten, bei denen man nur mit dem Kopf schütteln kann.😒😐

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.06.2018, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Dresden-2017 schrieb am 08.06.2018 um 18:26 Uhr

Bei mir sieht es anders aus.

Pinoccio schrieb am 09.06.2018 um 15:45 Uhr

Da kann ich leider nur bestätigen!

Dresden-2017 schrieb am 09.06.2018 um 18:14 Uhr

Es gibt auch andere User, die es bemerkt haben. Ich wollte schon Acronis zurücksetzen und neu installieren.

Larry98 schrieb am 09.06.2018 um 22:53 Uhr

Eigentlich unverständlich, dass das passieren konnte.

In Photostory und Videodeluxe, die beide den neuen Mediapool haben, läuft proDAD Heroglyph!

Man hat zwei Programme zur Verfügung, in denen es läuft. Da hätte man für VPX "abschreiben" können, um das im Quellcode zu realisieren.

Es ist sowieso unverständlich wieso die Programme anscheinend nicht zusammen entwickelt werden.

Die drei Programme sind sowieso relativ ähnlich. Wieso nicht alle Programme technisch zusammenführen jedoch aber weiterhin exklusive Funktionen für die enstsprechenden Programmen beizubehalten.

So hätte man stabilere Programme,zeitgleiche Updates usw. Es kann ja nicht sein, dass man in einem 400€ Programm mehrere Wochen und Monate warten muss um auf dem Stand von Video deluxe ist.
Und die Versionsnummer von Video Pro X (16.x) ist auch komischer niedriger als in Photostory Deluxe und Video deluxe (17.x)

 

MAGIX Fan seit 2014.

Aktuelle Programme (jeweils neueste Version)
Video deluxe Premium, Video Pro X, VEGAS Pro Edit 15, Music Maker und Xara Designer Pro X.
Eine komplette Programmliste findest du in meinem Profil.

BilderMacher schrieb am 09.06.2018 um 23:18 Uhr

Lass das mal schön getrennt. Das Musik-Maker-Konzept willst du hier nicht anbringen. <das ist nicht durchdacht, Anwenderunfreundlich und zu kompliziert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Larry98 schrieb am 10.06.2018 um 11:21 Uhr

Lass das mal schön getrennt. Das Musik-Maker-Konzept willst du hier nicht anbringen. <das ist nicht durchdacht, Anwenderunfreundlich und zu kompliziert.

Ich hatte zum keinen Zeitpunkt das MM Konzept erwähnt (kostenlos version, ein programm, lebenslange updates usw.) Ich erkläre dir genauer was ich mir darunter vorgestellt hatte.

Schau dir mal Video deluxe, Video deluxe Plus und Video deluxe Premium. Die drei Versionen sind sehr ähnlich unterscheiden sich aber im Funktionsumfang. Es ist also ein programmcode und je nach Version gibt es die Funktion oder nicht.


Jetzt nur noch Video Pro X und Photostory Deluxe in den gleichen Programmcode einbinde und schon hätten wir 5 stabilere Versionen die immer zum gleichen Zeitpunkt die Neuerungen bekommen.

Für den Nutzer würde sich hierbei nichts ändern. Die Programme würden weiterhin ihreren Namen behalten, würde sich parallel installieren lassen usw.

Nur der Programmcode würde stabiler werden, da so Fehler wie du im feedback thread erwähnst gar nicht auftretten würden, bei unterschiedlichen Programmcodes (catooh icon, fehlende Filmvorlagen usw.)


 

Zuletzt geändert von Larry98 am 10.06.2018, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

MAGIX Fan seit 2014.

Aktuelle Programme (jeweils neueste Version)
Video deluxe Premium, Video Pro X, VEGAS Pro Edit 15, Music Maker und Xara Designer Pro X.
Eine komplette Programmliste findest du in meinem Profil.

Dresden-2017 schrieb am 10.06.2018 um 13:17 Uhr

Ich würde behaupten, dass die Magix Programmierer schlampig programmiert haben. Ich habe einen Versuch gestartet. Altes Projekt von Magix Video X9 mit Heroglyph Titel mit Magix Video X10 geöffnet. Titel konnte ich mit Heroglyph ohne Probleme öffnen und ändern. Nur das Plug-in erscheint nicht in der Effekten Anzeige. Warum wird das Programm nicht vor der Auslieferung ordentlich auf alle Optionen geprüft? So etwas kenne ich von der SW von Pinnacle Studio. Das ist aber preislich eine andere Liga. Ich bin extra umgeschwenkt. Jetzt erlebe ich so etwas. Es gibt einen Trick, wie man mit Heroglyph Plug-in in Video Pro X10 arbeiten kann.Altes Projekt aus Pro X7-9 in Video Pro X10 öffnen - Projekt Speichern unter. Video ausschneiden und neues Video einfügen. Danach den Text oder andere Heroglyph Projekte bearbeiten. Das hilft erst mal, bis Prodad aufgewacht ist.

hgreimann schrieb am 11.06.2018 um 11:05 Uhr

Ich würde das unverzüglich dem Support von Magix melden. Den Link hatte BilderMacher mit dem gleichen Rat hier schon eingestellt.

BilderMacher schrieb am 11.06.2018 um 12:20 Uhr

 

Ich hatte zum keinen Zeitpunkt das MM Konzept erwähnt

Das stimmt. Hättest Du mit Sicherheit irgendwann hier angebracht.

Schau dir mal Video deluxe, Video deluxe Plus und Video deluxe Premium. Die drei Versionen sind sehr ähnlich unterscheiden sich aber im Funktionsumfang. Es ist also ein programmcode und je nach Version gibt es die Funktion oder nicht.
 

Du musst mir das nicht erzählen. Ich kenne alle diese Programme - besser.

Auch beim MAGIX Foto & Grafik Designer und MAGIX Web Designer liegt ein Programmcode beiden zugrunde: XARA Designer Pro.
Und der Page & Layout Designer beruht auch auf dem XARA Designer, hat nur die Funktionen, die für das Desktop Publishing und Flyergestaltung nötig sind.

Na und bei der MUSIK sieht es doch genau so aus. Grundlage bildet: Samplitude und Sequoia.


Jetzt nur noch Video Pro X und Photostory Deluxe in den gleichen Programmcode einbinde und schon hätten wir 5 stabilere Versionen die immer zum gleichen Zeitpunkt die Neuerungen bekommen.

Wenn das so einfach wäre, hätte MAGIX das sicher schon gemacht/versucht.

 

Nur der Programmcode würde stabiler werden, da so Fehler wie du im feedback thread erwähnst gar nicht auftretten würden, bei unterschiedlichen Programmcodes (catooh icon, fehlende Filmvorlagen usw.)
 

Da besteht aber doch die Gefahr, dass mögliche Fehler gleich fünffach auftreten - und kein Programm mehr richtig läuft.

MAGIX müsste ganz neu beginnen.

Und die Versionsnummer von Video Pro X (16.x) ist auch komischer niedriger als in Photostory Deluxe und Video deluxe (17.x)

 

Hier muss man wissen, welches Programm zuerst entwickelt wurde.

Das Internet ist hilfreich bei der Analyse. 😉

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Dresden-2017 schrieb am 17.01.2019 um 13:14 Uhr

Hi Video Fans, ist das Problem mit Heroglyph bei Video Pro X Versinion 16.X gefixt? Es macht wenig Sinn die SW von Video Pro 9 zu upgraden.

Ich habe heute das Update VideoProX.16.0.2.306 installiert. Siehe da Heroglyph ist zusehen und funktioniert sogar. Warum nicht gleich so?

 

MfG aus Dresden