Eigentlich unverständlich, dass das passieren konnte.
In Photostory und Videodeluxe, die beide den neuen Mediapool haben, läuft proDAD Heroglyph!
Man hat zwei Programme zur Verfügung, in denen es läuft. Da hätte man für VPX "abschreiben" können, um das im Quellcode zu realisieren.
Es ist sowieso unverständlich wieso die Programme anscheinend nicht zusammen entwickelt werden.
Die drei Programme sind sowieso relativ ähnlich. Wieso nicht alle Programme technisch zusammenführen jedoch aber weiterhin exklusive Funktionen für die enstsprechenden Programmen beizubehalten.
So hätte man stabilere Programme,zeitgleiche Updates usw. Es kann ja nicht sein, dass man in einem 400€ Programm mehrere Wochen und Monate warten muss um auf dem Stand von Video deluxe ist. Und die Versionsnummer von Video Pro X (16.x) ist auch komischer niedriger als in Photostory Deluxe und Video deluxe (17.x)
Lass das mal schön getrennt. Das Musik-Maker-Konzept willst du hier nicht anbringen. <das ist nicht durchdacht, Anwenderunfreundlich und zu kompliziert.
Lass das mal schön getrennt. Das Musik-Maker-Konzept willst du hier nicht anbringen. <das ist nicht durchdacht, Anwenderunfreundlich und zu kompliziert.
Ich hatte zum keinen Zeitpunkt das MM Konzept erwähnt (kostenlos version, ein programm, lebenslange updates usw.) Ich erkläre dir genauer was ich mir darunter vorgestellt hatte.
Schau dir mal Video deluxe, Video deluxe Plus und Video deluxe Premium. Die drei Versionen sind sehr ähnlich unterscheiden sich aber im Funktionsumfang. Es ist also ein programmcode und je nach Version gibt es die Funktion oder nicht.
Jetzt nur noch Video Pro X und Photostory Deluxe in den gleichen Programmcode einbinde und schon hätten wir 5 stabilere Versionen die immer zum gleichen Zeitpunkt die Neuerungen bekommen.
Für den Nutzer würde sich hierbei nichts ändern. Die Programme würden weiterhin ihreren Namen behalten, würde sich parallel installieren lassen usw.
Nur der Programmcode würde stabiler werden, da so Fehler wie du im feedback thread erwähnst gar nicht auftretten würden, bei unterschiedlichen Programmcodes (catooh icon, fehlende Filmvorlagen usw.)
Ich würde behaupten, dass die Magix Programmierer schlampig programmiert haben. Ich habe einen Versuch gestartet. Altes Projekt von Magix Video X9 mit Heroglyph Titel mit Magix Video X10 geöffnet. Titel konnte ich mit Heroglyph ohne Probleme öffnen und ändern. Nur das Plug-in erscheint nicht in der Effekten Anzeige. Warum wird das Programm nicht vor der Auslieferung ordentlich auf alle Optionen geprüft? So etwas kenne ich von der SW von Pinnacle Studio. Das ist aber preislich eine andere Liga. Ich bin extra umgeschwenkt. Jetzt erlebe ich so etwas. Es gibt einen Trick, wie man mit Heroglyph Plug-in in Video Pro X10 arbeiten kann.Altes Projekt aus Pro X7-9 in Video Pro X10 öffnen - Projekt Speichern unter. Video ausschneiden und neues Video einfügen. Danach den Text oder andere Heroglyph Projekte bearbeiten. Das hilft erst mal, bis Prodad aufgewacht ist.
Ich hatte zum keinen Zeitpunkt das MM Konzept erwähnt
Das stimmt. Hättest Du mit Sicherheit irgendwann hier angebracht.
Schau dir mal Video deluxe, Video deluxe Plus und Video deluxe Premium. Die drei Versionen sind sehr ähnlich unterscheiden sich aber im Funktionsumfang. Es ist also ein programmcode und je nach Version gibt es die Funktion oder nicht.
Du musst mir das nicht erzählen. Ich kenne alle diese Programme - besser.
Auch beim MAGIX Foto & Grafik Designer und MAGIX Web Designer liegt ein Programmcode beiden zugrunde: XARA Designer Pro. Und der Page & Layout Designer beruht auch auf dem XARA Designer, hat nur die Funktionen, die für das Desktop Publishing und Flyergestaltung nötig sind.
Na und bei der MUSIK sieht es doch genau so aus. Grundlage bildet: Samplitude und Sequoia.
Jetzt nur noch Video Pro X und Photostory Deluxe in den gleichen Programmcode einbinde und schon hätten wir 5 stabilere Versionen die immer zum gleichen Zeitpunkt die Neuerungen bekommen.
Wenn das so einfach wäre, hätte MAGIX das sicher schon gemacht/versucht.
Nur der Programmcode würde stabiler werden, da so Fehler wie du im feedback thread erwähnst gar nicht auftretten würden, bei unterschiedlichen Programmcodes (catooh icon, fehlende Filmvorlagen usw.)
Da besteht aber doch die Gefahr, dass mögliche Fehler gleich fünffach auftreten - und kein Programm mehr richtig läuft.
MAGIX müsste ganz neu beginnen.
Und die Versionsnummer von Video Pro X (16.x) ist auch komischer niedriger als in Photostory Deluxe und Video deluxe (17.x)
Hier muss man wissen, welches Programm zuerst entwickelt wurde.