Video Pro X4 - Entäuschung macht sich breit !

mrbernd schrieb am 24.02.2012 um 00:55 Uhr

hallo liebe magix programmentwickler und designer,

mit dem neuen design, der oberfläche des programms, der bunten bild- ton- und titelobjekte und den nicht mehr wie gewohnt großzügig darstellbaren audiodaten ( wellenform ), habt ihr keinen großen wurf gelandet. ganz im gegenteil. ich wünsche mir die oberfläche von pro x 3 zurück. und da bin ich anscheinend nicht der einzige.

viele tolle und vor allem hilfreiche funktionen bekannt aus der vorgänger version, sind bei der neuen version auf der strecke geblieben.

es gibt noch immer nicht die möglichkeit, einstellungen ( lautstärke, transparenz, etc. ) numerisch einzustellen. wo sind die vertikalen "zeitlinien" geblieben. ob diese vertikalen linien so heissen weiss ich nicht, aber sie waren ausserordentlich hilfreich beim schnitt.

es ist spät, ich bin müde vom testen und mein erstes fazit:

pro x4 ist bei mir auf ganzer linie durchgefallen !

während ich auf meinem system seit über einem jahr ohne probleme mit pro x 3 ( version 3.2 ) arbeite, ist die version pro x4 bereits während meiner testphase mehrfach abgestürzt - die berichte habe ich zugesendet - und das, obwohl keine großen projekte geladen waren, liebgewonnen einstellungsmöglichkeiten und darstellungsmöglichkeiten sind nicht mehr vorhanden.

ich weiss leider nicht, wie man da von einer verbesserung des workflows sprechen kann.

mein wunsch für das erste update:

gebt uns bitte das "alte" design, die alte oberflächendarstellung wieder! oder noch besser - gebt den anwendern die möglichkeit, selbst zu entscheiden wie die oberfläche aussehen soll.

ich werde in kürze weiter testen und dann detailiert berichten.

nicht das wir uns falsch verstehen, ich arbeite bereits seit ewigkeiten mit magixprodukten und bin auch im großen und ganzen sehr zufrieden, aber von pro x 4 -  im moment - sehr, sehr enttäuscht.

Vielen Dank!

Kommentare

vicom schrieb am 24.02.2012 um 14:29 Uhr

Dem Beitrag oben kann ich nur beipflichten!!!!  Ich dachte mir ich kaufe mit Pro x 4 ein Profischnittprogramm aber weit gefehlt ..... total unübersichtlich bei der Bearbeitung der Audiospuren .... die Filme mein Einspielen in das Programm sind nicht synchron, da muss man nochmal alles rechnen lassen so ein scheiß und sehr zeitaufwendig.. Und was das schlimmste ist er Service ist unter aller Sau am 17.02.2012 hatte ich den Support eine e-Mail gesendet wegen der Tonspur die mit den Bild nicht synchron war bis heute  24.02.2012 habe ich keine Antwort erhalten.... :-( Im Werbung machen ist Magix Profihaft.... aber an sonsten bin ich total enttäuscht.

 

Da bin ich ja bei Pinacel noch besser aufgehoben  ...

 

Tom-Wiedemuth schrieb am 24.02.2012 um 19:42 Uhr

Vielen Dank für eure konstruktive Kritik!

Wir haben  im Support natürlich auch schon Feedback zu den genannten Themen erhalten. Deshalb haben wir uns intern schon darauf geeinigt das wir im Bereich der Audiodarstellung auf jeden Fall nachbessern werden.

@ Vicom:

Wir haben derzeit leider etwas längere Antwortzeiten, da etliche Kollegen krank sind. Schick mir doch bitte per PM deine Mailadresse oder Ticketnummer, damit ich mal nachschauen kann.

 

 

 

 

marion51 schrieb am 25.02.2012 um 12:09 Uhr

 

Dem Beitrag oben kann ich nur beipflichten!!!!  Ich dachte mir ich kaufe mit Pro x 4 ein Profischnittprogramm aber weit gefehlt ..... total unübersichtlich bei der Bearbeitung der Audiospuren .... die Filme mein Einspielen in das Programm sind nicht synchron, da muss man nochmal alles rechnen lassen so ein scheiß und sehr zeitaufwendig.. Und was das schlimmste ist er Service ist unter aller Sau am 17.02.2012 hatte ich den Support eine e-Mail gesendet wegen der Tonspur die mit den Bild nicht synchron war bis heute  24.02.2012 habe ich keine Antwort erhalten.... :-( Im Werbung machen ist Magix Profihaft.... aber an sonsten bin ich total enttäuscht.

 

Da bin ich ja bei Pinacel noch besser aufgehoben  ...

 

bei aller enttäuschung - diese ausdrucksweise ist hier nicht angebracht.

auch die magix-mitarbeiter sind nur menschen und können nur soviel arbeiten wie die zeit zuläßt. es wird doch wohl keiner erwarten, dass magix nur auf eine ansprache wartet unbd sofort loslegt.

das ist bei pinnacle keinesfalls gleich oder besser.

gruß

vicom schrieb am 26.02.2012 um 18:20 Uhr

Hey marion 51 brauchst den Service bei Magix mit Pro x 4 gar nicht so in Schutz nehmen!!!!  Irgendwie muss auch ich mein Geld verdienen.... oder soll ich meiner Kundschaft sagen ach tut mir leid ich kann nicht liefern weil ich nicht alleine ein Problem mit dem Programm habe... ach eine runde Mitleid für die armen Mitarbeiter...

Möchte dich nicht Hören wenn du die ein Auto kaufst und du kannst nur vorwärts fahren.... musst halt auf das nächste Update warten und Zahlst wieder ein Schweine Geld dafür damit du auch rückwärts  fahren kannst .... wenn das für dich in Ordnung ist alles ok....
Aber es soll Menschen geben die sich das Geld schwer verdienen müssen und dafür eine anständige fehlerfreie Ware haben wollen und sollte was nicht funktionieren zumindest einen schnellen zuverlässigen Service der das schnell wieder in Ordnung bringt.  Und noch zu Deinem Verständnis ich habe nur meine eigene Meinung geschrieben sonst nix!!!

marion51 schrieb am 27.02.2012 um 12:20 Uhr

 

Hey marion 51 brauchst den Service bei Magix mit Pro x 4 gar nicht so in Schutz nehmen!!!!  Irgendwie muss auch ich mein Geld verdienen.... oder soll ich meiner Kundschaft sagen ach tut mir leid ich kann nicht liefern weil ich nicht alleine ein Problem mit dem Programm habe... ach eine runde Mitleid für die armen Mitarbeiter...

Möchte dich nicht Hören wenn du die ein Auto kaufst und du kannst nur vorwärts fahren.... musst halt auf das nächste Update warten und Zahlst wieder ein Schweine Geld dafür damit du auch rückwärts  fahren kannst .... wenn das für dich in Ordnung ist alles ok....
Aber es soll Menschen geben die sich das Geld schwer verdienen müssen und dafür eine anständige fehlerfreie Ware haben wollen und sollte was nicht funktionieren zumindest einen schnellen zuverlässigen Service der das schnell wieder in Ordnung bringt.  Und noch zu Deinem Verständnis ich habe nur meine eigene Meinung geschrieben sonst nix!!!

na ja.............

will nicht weiter darauf eingehen. es ist gut dass es menschen gibt die perfekt sind.

Hebinder schrieb am 27.02.2012 um 13:50 Uhr

Prinzipiell bin ich vom Preisleistungsverhältnis des Upgrades auch enttäuscht. 3D hat sich verbessert. Export im MVC-Format geht über die Exportfunktion nicht, wäre zudem kostenpflichtig (Registrierung, wenn mann denn wüsste wo). Anaglyphen: nur rot-Grün ist möglich. Immerhin besteht nun die Möglichkeit der Zeilenverschachtelung. Export vie MPEG-4 (H.264) ist erschreckend langsam (immer nocht) und unterstützt nur ein Teil der Prozessoren (threads) und ist zudem wirklich schlecht in den Voreinstellungen (und das obwohl es mittlerweile einer der am meisten verwendetetn Codecs ist). Ein gutes Beispiel wie es besser und vor allem schneller geht, ist die Freeware Xmedia Recode. Ärgerlich ist auch, dass die alten X3 Zusatzprogramme nicht alle überniommen wurden und die X4 nicht über X3 installiert werden kann,sondern letzteres mühsam deistalliert werden musste.

Immerhin arbeitet die Version mit NVidia Graphikkarten im 3D-Modus zusammen, ist aber nach wie vor extrem resourcenhungreig. Das Abspielen von der Timeline wird immer langsamer je grösser das Projekt wird. Zwar besser als X2 aber eigentlich nicht besser als X3. Die Stabilität war bei mir o.K.. Workflow verbesserung? Nope! Tatsächlich ein Upgrade? Leider ein Werbegag. Alles was ich bis jetzt feststellen konnte ist ein Update. Zukünftig werde ich allenfalls alle 2 Jahre upgraden - vielleicht merkt man dann wirklich den Unterschied

Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 11:10 Uhr

und unterstützt nur ein Teil der Prozessoren (threads)

Auch wenn wir im Zeitalter der Recourcenschonung leben empfiehlt es sich den PC auf  'Höchstleistung' arbeiten zu lassen. (einzustellen in den Energieoptionen) Dann klappts auch mit der Unterstützung aller Cores.

Der MVC Export funktioniert auch tadellos. Zur Aktivierung des Codecs benötigt man nur einen Schnippsel an geeignetem Material, eigentlich wie bei allen anderen Codecs auch. Lade ich zB Daten meiner TD10 das erste mal ein werden in einem Rutsch 3 Codecs freigeschaltet...uA auch der MVC De als auch Encoder....

Natürlich wird X4 nicht über X3 installiert, aber als eigenständiges Programm daneben. Und dort kann man X3 noch Weile ruhen lassen bis die schlimmsten Sachen im neuen Programm ausgemerzt sind. Was an der Deinstallation mühevoll sein soll entzieht sich meiner Kenntniss.

Ich stimme aber meinen Vorrednern in Sachen Optik uneingeschränkt zu. Sollte auf der ToDo ganz oben stehen.

Petersfilmchen schrieb am 17.03.2012 um 15:11 Uhr

Seid 12 Jahren arbeite ich nun mit Magix Programmen, aber dieses VD ProX4 stellt alles in den Schatten was es an Unzulänglichkeiten gibt. Bei dem Preis darf man doch was erwarten, oder?! Was verbirgt sich hinter PRX4, -kann ich euch sagen, man will uns nur das Geld aus der Tasche ziehen!  Das beginnt schon damit das man den 3D Maker (wenn man ihn anständig nutzen will) herunterladen muß,- natürlich für Bares. Dann hat man noch etliche Zusatzeffekte die zwar instaliert wurden, aber nicht zu verwenden sind wegen des Logos. Sollte sich jemand trauen diese Efekte (NewBlue) freizuschalten, wird er sich wundern was man dafür haben will.

Mit dem VD17 hatte ich mehr Möglichkeiten ohne Zusatzkosten. Ja und die Tonspur, was ist denn das?? Wie soll ich denn ein Theaterstück mit zwei Kameras aufgenommen, lippensyncron  schneiden, wenn nur eine brauchbare Tonspur vorhanden ist?  Bitte, bitte liebe Entwickler das ist eine Videobearbeitungssoftware und kein Experimentierkasten, bleibt bei dem, was schon mal da war und seht zu das die Programme volle 64bit Unterstützung bekommen!!!  Das mit dem 3D könnt ihr weglassen braucht kein Mensch.

Ich bin genervt,- stimmt mich fröhlich

wabu schrieb am 17.03.2012 um 17:24 Uhr

Das mit dem 3D könnt ihr weglassen braucht kein Mensch.

Ich schon und halte mich für Mensch...

Zuletzt geändert von wabu am 17.03.2012, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Amigo schrieb am 06.04.2012 um 14:25 Uhr

Was die Audiodarstellung angeht, kann ich nur sagen , das diese gegenüber X3 deutlich an Übersichtlichkeit verloren hat. Ich wünsch mir die Vollwellendarstellung zurück, weiters auch gleich die Darstellung in Stereo wie zb in Kdenlive. und auch so schön grün :-)

Ansonsten bitte dringend noch an der Performanceschraube drehen. Im Multimonitorschnitt ist mit HDV (3 Cams) ein sinnvolles Arbeiten kaum ein sinnvolles Arbeiten möglich. (6-Kernmaschine mit 3,6 GHZ)

Hab testhalber auch versucht, X4 auf einer Ubuntu-Linux Maschine unter Wine zu installieren. Installation ging, Programm startet bis Ausgabe wird initialisiert und dann isses aus. Vielleicht mit Wine 1.4 ;-)

 

 

Hansafahrer schrieb am 18.04.2012 um 23:51 Uhr

Da habe ich wohl Glück gehabt, 
denn als Magix das Update von Pro_X3 auf Pro_X4 per Mail anbot, war ich im Urlaub und kam erst nach dem Angebotszeitraum zurück.

Nun werde ich erstmal die weitere Entwicklung abwarten.

Vielen Dank allen, die hier ihre Erfahrungen berichtet haben.

 

marion51 schrieb am 22.04.2012 um 14:00 Uhr

 

Dem Beitrag oben kann ich nur beipflichten!!!!  Ich dachte mir ich kaufe mit Pro x 4 ein Profischnittprogramm aber weit gefehlt ..... total unübersichtlich bei der Bearbeitung der Audiospuren .... die Filme mein Einspielen in das Programm sind nicht synchron, da muss man nochmal alles rechnen lassen so ein scheiß und sehr zeitaufwendig.. Und was das schlimmste ist er Service ist unter aller Sau am 17.02.2012 hatte ich den Support eine e-Mail gesendet wegen der Tonspur die mit den Bild nicht synchron war bis heute  24.02.2012 habe ich keine Antwort erhalten.... :-( Im Werbung machen ist Magix Profihaft.... aber an sonsten bin ich total enttäuscht.

welch eine ausdrucksweise!!!!!!!!!!!!!furchtbare kinderstube

Da bin ich ja bei Pinacel noch besser aufgehoben  ...

na dann viel spaß - wenn ich so die beiträge in den foren lese.............

gruß

 

vagabond194 schrieb am 11.10.2012 um 15:00 Uhr

Wohl etwas spät bin ich gerade auf diese Beiträge getoßen,

mir geht es aber ähnlich. Schon die Darstellung der wichtigen Tonspur geht für mich gar nicht.

Die Pro X4 Version nutze ich überhaupt nicht gerne, da schnibbele ich lieber mit X3 weiter.

Das Geld für's Upgrade hätte ich mir sparen können, aber wer weiss das schon vorher.

Bisher bin ich mit den Magix Produkten eigentlich sehr zufrieden.

Beste Grüße

wabu schrieb am 11.10.2012 um 16:04 Uhr

Bitte unbedingt den neusten patch aufspielen: keine Probleme bei der Wellenform! Alternativ einstellbar.

Für mich das absolute highlight: Bei den Titel der einblendbare timecode, bzw Datum Uhrzeit fortlaufend!!

Zuletzt geändert von wabu am 11.10.2012, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lucky909091 schrieb am 20.10.2012 um 12:40 Uhr

....Dann hat man noch etliche Zusatzeffekte die zwar instaliert wurden, aber nicht zu verwenden sind wegen des Logos. Sollte sich jemand trauen diese Efekte (NewBlue) freizuschalten, wird er sich wundern was man dafür haben will.

 

Ich pflichte Ihnen voll bei.

Die New Blue FX in das Programm zu integrieren, um dann 75 % der FX kostenpflichtig zu machen, was soll das in einem angeblich "professionellen" Programm?

Bitte Magix, die FX-Sektion ist sehr eng und klein, und dort sollten sich nur FX befinden, die auch sofort anwendbar sind. Die kostenpflichtigen Extras kann man doch woanders integrieren, ohne daß man immer den Workflow behindert.

Mit Video de Luxe ist man da besser bedient und bekommt sogar ddas offizielle Versionsupdate eher als beim sogenannten "Pro-Programm".

fuegruwa schrieb am 21.10.2012 um 08:42 Uhr

Katastrophe!! Keine Antwort aber neuer Bug.

Ein schwerwiegendes Problem ist mit meinem Magix4 proX aufgedaucht. Wenn ich Filme von der Gopro Hero HD2 (MP4 AVC) mit Aufnahmen der Sony Cx 730 (mts AVC) mische klappt
der Schnitt in der Timeline problemlos, auch die Vorschau im Prorammmonitor ist in Ordnung nur was nach dem Rendern im MPEG2-Format herauskommt hat nichts mehr mit dem Schnitt zu tun!!
Szenen werden komplett falsch wiedergegeben, also weggeschnittene Szenen tauchen plötzlich auf, das komplette Chaos. Zwei mal Prox4 neu aufgesetzt hat nichts gebracht. Zum Glück habe ich noch Video proX 3 auf meinem Rechner; der Rendervorgand dauert um vielfaches
länger aber der Film stimmt!!! Was wurde mit der Version4 für ein Mist gebaut, schade um das Geld.
Weiß jemand Rat?
Danke Walter

fuegruwa schrieb am 21.10.2012 um 21:10 Uhr

Hallo Roman!

Ok! Aber die vorherigen Postings zeigen ja auch nur die zahlreichen  Unzulänglichkeiten von proX4 auf.

Viele Grüße Walter

wabu schrieb am 21.10.2012 um 22:42 Uhr

Aber die vorherigen Postings zeigen ja auch nur die zahlreichen  Unzulänglichkeiten von proX4 auf.

Da hast du sicher recht, aber die Postings haben eine Lücke von sechs Monaten - deswegen ist der thread "eignetlich" erledigt. Und deswegen ist es von Nutzen, dem Ratschlag von Roman zu folgen. Letztlich geht es doch um Lösungen, die erreicht werden sollen. - ggf durch den Support!

Zuletzt geändert von wabu am 21.10.2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube