hallo liebe magix programmentwickler und designer,
mit dem neuen design, der oberfläche des programms, der bunten bild- ton- und titelobjekte und den nicht mehr wie gewohnt großzügig darstellbaren audiodaten ( wellenform ), habt ihr keinen großen wurf gelandet. ganz im gegenteil. ich wünsche mir die oberfläche von pro x 3 zurück. und da bin ich anscheinend nicht der einzige.
viele tolle und vor allem hilfreiche funktionen bekannt aus der vorgänger version, sind bei der neuen version auf der strecke geblieben.
es gibt noch immer nicht die möglichkeit, einstellungen ( lautstärke, transparenz, etc. ) numerisch einzustellen. wo sind die vertikalen "zeitlinien" geblieben. ob diese vertikalen linien so heissen weiss ich nicht, aber sie waren ausserordentlich hilfreich beim schnitt.
es ist spät, ich bin müde vom testen und mein erstes fazit:
pro x4 ist bei mir auf ganzer linie durchgefallen !
während ich auf meinem system seit über einem jahr ohne probleme mit pro x 3 ( version 3.2 ) arbeite, ist die version pro x4 bereits während meiner testphase mehrfach abgestürzt - die berichte habe ich zugesendet - und das, obwohl keine großen projekte geladen waren, liebgewonnen einstellungsmöglichkeiten und darstellungsmöglichkeiten sind nicht mehr vorhanden.
ich weiss leider nicht, wie man da von einer verbesserung des workflows sprechen kann.
mein wunsch für das erste update:
gebt uns bitte das "alte" design, die alte oberflächendarstellung wieder! oder noch besser - gebt den anwendern die möglichkeit, selbst zu entscheiden wie die oberfläche aussehen soll.
ich werde in kürze weiter testen und dann detailiert berichten.
nicht das wir uns falsch verstehen, ich arbeite bereits seit ewigkeiten mit magixprodukten und bin auch im großen und ganzen sehr zufrieden, aber von pro x 4 - im moment - sehr, sehr enttäuscht.
Vielen Dank!