Video Pro X4 Fehler

ulivids schrieb am 20.02.2012 um 19:29 Uhr

Vorausschicken möchte ich, dass ich seit Jahren filme und schneide, zunächst mit Pinnacle Studio, dann mit Avid Liquid, bis vor 2 Wochen mit Video deluxe 17 und nun möchte ich einfach relativ problemlos mit X4 arbeiten.

Seit ca. 1 Woche versuche ich eine funktionierende DVD zu erstellen.

Ich habe 3 Filme in X4 geschnitten. Den ersten mit 1 Kamera, die beiden anderen mit 2 Kameras (Multicam), jeweils mit 6 Kapiteln. Als Musikveranstaltung ist das Ganze ca. 1,5 Std. lang.

In erster Linie hatte ich Probleme mit der Menügestaltung. Ich hatte zunächst ein ganz individuelles Menü gestaltet und beim Encodieren immer wieder Fehler gehabt, die ich auch Magix gesendet habe. Dann wurde mir klar, dass das Programm eine bestimmte Menüstruktur vorgibt, an die man sich halten muss, und man nur optische Veränderungen vornehmen kann. Also habe ich das Projekt mit 3 MVD-Dateien völlig neu aufgesetzt und ein neues Menü X4-konformes Menü gestaltet. In der Vorschau lief alles bestens, und auch bei dem ersten Erstellen einer DVD lief alles zu meiner Erleichterung prima durch.

Aber man hat dann ja immer mal noch was zu ändern. Ich habe im Filmenü die Musikuntermalung herausgenommen und in einem Kapitelmenü einen Kapiteltext geändert. Und nun ist wieder Feierabend! Zunächst habe ich logischerweise bei den 3 Filmen "verwenden" geklickt, beim 3. Film mit den beiden Haken für Film- und Kapitelmenü erneuern. Dann habe ich den 3. Film mit encodiert. Immer Abbruch bei Schritt 8 "Backup der Informationsdatei des Films wird erstellt".

Ich habe Fehlermeldungen gesandt und an den Support geschrieben. Rückmeldungen vom Support dauern 2-3 Tage, die letzte ist noch nicht beantwortet. Dann habe ich mit gedacht, dass ich mal etwas Geld einsetzten muss und den telef. Support kontaktiert (1,24 EUR/Min.). Man sagte, dass wahrscheinlich in der Filmaufbereitung eine Unstimmigkeit wäre und mir geraten, von allen 3 Filmen jeweils eine Mpeg-Datei zu erstellen und die dann in einem neuen Projekt einzulesen. Ich habe den ersten Film angeworfen, das dauerte allein schon 1 Std. 45 Min.. Dass damit das Problem gelöst wird, ist zweifelhaft. Denn in den Filmen selbst hatte ich gar nichts geändert, nur im Menü. Ich will hier nicht noch die anderen Ungereimtheiten aufzählen.

Eigentlich waren bei einem neuen Programm Schwierigkeiten zu erwarten, wir kennen das ja, dass es meistens der Anwender austesten muss. Aber irgendwann hat man die Nase voll. Man fühlt sich auch irgendwie hilflos. Wenn ich als Profi mit diesem sog. Profiprogramm meine Brötchen verdienen müsste, könnte ich einpacken.

So, nun habe ich mir den Frust von der Seele geschrieben und werde die nächste Mpeg-Datei erstellen und hoffen, dass ein Wunder geschieht.

Viele Grüße an alle

Kommentare

Nautilus49 schrieb am 20.02.2012 um 22:45 Uhr

Hallo ulivids,

schau mal hier nach, obimad hat das in drei Kurzvideos erklärt, wie man eigene Menüs erstellt:

http://www.obimad.de/

Mir hat es zumindest weitergeholfen.

ulivids schrieb am 22.02.2012 um 10:46 Uhr

Danke für Eure Reaktion. Eigentlich hatte ich nicht wirklich eine konkrete Hilfe erwartet. Dafür ist das Ganze auch zu komplex, so dass man nicht weiß, wo man eingreifen soll. Wahrscheinlich wäre mein Beitrag im Forum angebrachter gewesen.

Aber es hat sich mittlerweile was getan. Die Mpeg-Geschichte habe ich beim 2. Film abgebrochen weil zu langwierig. Ich habe es einfach nochmal mit einer neuen Aufbereitung des Menüs versucht. Und siehe da, auf einmal lief es durch. Unglaublich! Anschließend habe ich im Menü noch ein paar kleine Änderungen gemacht, und es lief wieder durch.

Ein anderes Problem versuche ich jetzt zu lösen: das Ruckeln bei der Wiedergabe von drei Filmen bei Multicam. Mein Prozessor ist leistungsfähig genug (Intel Core i7-2600K) und auch 4 GB Arbeitsspeicher müssen reichen. Nachdem ich mich jetzt schlau gemacht habe, weiß ich, dass es an der Grafikkarte liegt. Bisher habe ich eine ATI Radeon HD 3800. Jetzt habe ich mir eine SAPPHIRE Radeon HD6870 1024MB GDDR5 bestellt. Damit erhoffe ich mir sehr gute Ergebnisse.

Hier ein Top-Link zu dem Thema:  

Ich werde Euch mitteilen, wie die Angelegeheit ausgegangen ist.

Grüße an alle

ulivids schrieb am 24.02.2012 um 12:33 Uhr

Neue Grafikkarte eingebaut, und es hat nichts gebracht. Das Ruckeln bei Multicam mit 2 Kameras (Abspielen von 3 Videos gleichzeitig) und halber Auflösung ist weiterhin vorhanden, und zwar so, dass man wirklich nicht vernünftig arbeiten kann. Also Top-Prozessor, max. Arbeitsspeicher und Top-Grafikkarte bringt bei Pro X4 in dem Fall nichts.

Und nun kommt das Interessanteste: In Video deluxe 17 läuft die gleiche Konstellation ohne Ruckeln. Was sagt man dazu! Sogar der Preload beim Start des Abspielens läuft viel schneller.

Natürlich bin ich an der Sache dran. Ich werde mich nicht mit wochenlangem Hinhalten abfinden. Bin sowieso schon total im Verzug.

Ein Nachtrag zu X4: Die automatische Clip-Synchronisation läuft prima! Das ist mit ein Grund, weshalb ich das Programm gekauft habe.

Viele Grüße von einem X4-Geschädigten

 

Nautilus49 schrieb am 25.02.2012 um 10:27 Uhr

Habe am Anfang das gleiche Problem gehabt: Neue Grafikkarte (Nvidia) Performance schlechter als davor.

Nach meiner Kontaktaufnahme mit dem Support erhielt ich folgende Hilfe:

Bitte drücken Sie die Taste Y um in die Programmeinstellungen zu gelangen. Anschließend wechseln Sie in den Reiter "Anzeigeoptionen" Bei Vorschau im Arranger muss für eine flüssige Vorschau der Modus "Hardwarebeschleunigung (direct 3D)" gewählt sein. Im Reiter Video/Audio sollten Sie bei Performanceproblemen die Filmdarstellung auf "Halbe Auflösung" setzen. Falls Sie 50p Material verwenden, stellen Sie in den Filmeinstellungen(Taste E) 25 Frames/s ein. Beide Einstellungen haben auf die Qualität des exportierten Videos keinen Einfluss. Im Reiter Wiedergabe kann der Wechsel zwischen Direct Sound und Wave-Treiber ebenfalls die Leistung verbessern. Spielen Sie gewünschte Szene kurz an und stoppen Sie die Wiedergabe. Beim erneuten Abspielen sollte die Wiedergabe vernüftig laufen.

Jetzt läuft alles perfekt - sogar mit voller Auflösung. Vielleicht hilft`s Dir auch.

ulivids schrieb am 26.02.2012 um 14:16 Uhr

In einem anderen Forum hat ein X4- und Multicam-Nutzer berichtet, dass bei ihm alles sogar mit voller Auflösung funktioniert.

Daraufhin habe ich mir gedacht, es kann dann nur an deinem Rechner liegen und bin dann angefangen, meine Programme und Dienste zu überprüfen und teilweise zu deinstallieren (z. B. TunUp Utilities), um eine eventuelle Bremse im System zu lösen. Hat alles einfach nichts genutzt. Das Projekt im VDL 17 läuft ohne, das Projekt (ein anderes) in X4 mit starkem Ruckeln.

Dann bin ich in X4 in ein anderes Projekt gegangen, das ich vorher mal angefangen hatte und jetzt weiter machen werde. Ich war überrascht: Hier lief auch in X4 alles flüssig, sogar mit voller Auflösung.

Das Projekt, mit dem ich immer die Performance getestet hatte, ist eigentlich mit einer DVD abgeschlossen. In dem Film sind mittlerweile im Multicam-Modus Verschiebungen der Clips, d. h. sie laufen nicht mehr synchron. Ich dachte mir, es ist für den Test nicht von Bedeutung, es sollte nur nicht ruckeln. Ich kann mir das nur so erklären, wenn die Clips einmal synchronisiert waren, und das dann durch Verschiebung gestört ist, dann läuft die Geschichte auch von der Performance her nicht mehr rund.

Jedenfalls mein neues Multicam-Projekt läuft jetzt wirklich zu meiner Zufriedenheit. Immerhin bin ich um eine Erfahrung reicher, allerdings musste ich nervlich und zeitlich einiges investieren.

Vielen Dank!

 

ulivids schrieb am 04.03.2012 um 12:52 Uhr

Hier die Mail, die ich mittlerweile wieder an Magix geschickt habe:

Die Geschichte geht weiter:

Zunächst weise ich nochmals daraufhin, dass mittlerweile beim neuen Projekt das gleiche Phänomen auftritt wie zu Anfang beim alten Projekt, als ich dachte, dass es mit den Clip-Verschiebungen im Multicammodus zusammen hängen würde, nämlich das verstärkte Ruckeln, dass ein vernünftiges Arbeiten verhindert.
Ich dachte mir nun, dass bei einem größeren Film auf der Timeline (40 Min.) mit fortschreitendem Schnitt die Verlangsamung eintritt. Deshalb habe ich einen neuen Film aufgemacht und das erste Musikstück (6 Min.) hinein geladen. Das Ergebnis war zunächst enttäuschend, starkes Rucken und Flackern. Ich habe dann hin- und herprobiert zwischen der langen und der kurzen Timeline. Plötzlich lief der geschnittene Multicamfilm in der kurzen Timeline flüssig und der Preload war ganz kurz. Als ich dann in  die problematische lange Timeline wechselte, lief diese ebenfalls flüssig. Leider ist das Flackern aber geblieben. Außerdem muss ich jederzeit damit rechnen, dass das starke Ruckeln wieder eintritt.
Was ist zu tun? Es ist zum Verzweifeln! Soll das wochenlang so weiter gehen? Wer kommt für meine Kosten auf?