Video wird nicht richtig dargestellt.

ACHIM schrieb am 04.03.2013 um 11:25 Uhr

Bei der Vorschau im Monitor ist der Film plötzlich gestaucht, beziehungsweise fehlen sogar ganze Seitenteile.

Das vorherige Video aus dem Mediapool und auch das nachfolgende werden wieder korekt dargestellt. Ich habe dann vesucht die Videos aus einem neuen Ordner zu laden. Dahin hatte ich alle fehlerhaften Videos nochmal von der Karte kopiert. Der Erfolg war gleich null. Die Videos werden auch im Aranger nicht korekt dargestellt. Das Problem trat beim Video de Luxe 2013 auf. Habe dann den Film mit Video de Luxe MX erstellt. Was ist falsch gelaufen?

Das Betriebssystem ist Win 7 Professional 64 Bit, Prozessor Intel(r) Core(TM)2 Quad CPU Q9300 2,50 GHz Arbeitsspeicher 8,00 GB

Magix Video de Luxe 2013 Premium Versionsnr. 12.0.2.0 (UDC1)

Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge!!!!!

Kommentare

A380 schrieb am 04.03.2013 um 11:31 Uhr

Moin moin aus Bremen

Bei der Vorschau im Monitor ist der Film plötzlich gestaucht, beziehungsweise fehlen sogar ganze Seitenteile.

  • passen die Filmeigenschaften und die Projekteinstellungen betreffen Seitenverhältniss zueinander ?
  • was sind Seitenteile ?

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 04.03.2013, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

marion51 schrieb am 04.03.2013 um 11:40 Uhr

Versionsnr. 12.0.2.0 müßte eigentlich 12.0.2.2 sein

zur sicherheit analysiere das "defekte" Video mit Mediainfo - kostenfrei im Netz - und stelle davon den screenshot hier ein.

Gruß

ACHIM schrieb am 04.03.2013 um 14:26 Uhr

Hallo Marion 51, Du hast recht, ich habe mich vertippt. Es ist 12.0.2.2

Das Video ist nicht defekt. Es wird nur vom Programm nicht richtig dargestellt. Mit einem anderem Programm oder Video MX funtioniert es ja auch. Auch andere, aus dem Media Tool geladene Videoaufnahmen werden richtig dargestellt. Bei Video 2013 lassen sich die Vorschauen im Monitor anschauen, wenn man auf den blauen Pfeil klickt. Beim klick auf das Rechte Symbol wird dieses Video in den Aranger gesendet. Egal ob ich klicke oder ziehe  es ist einfach gestaucht. Das Seitenverhältnis ist auch richtig eingestellt weil die anderen Videos die zum Film gehören richtig angezeigt werden.

mfg William auch Dir danke. Mit Seitenteile meine ich, daß vom angezeigten Film im Monitor einfach ein Teil fehlt.

Beispiel: aufgenommen sind zwei Frauen mit einem Schwan. Der Schwan ist zu sehen aber gestaucht, wie wenn die Einstellung 4:3 oder 16:9 nicht zum Film passt. Die beiden Frau sind nicht zusehen. Mit Media Player oder anderm Programm abgespielt ist alles da. Komisch ist ja, dass es nur bei einzelnen Videos aus dem Media Tool und aus dem gleichen Ordner vorkommt. Da habe ich nichts verstellt sondern ich schaue mir die Aufnahme im Monitor an und ziehe sie dann in den Arranger. Es spielt auch keine Rolle was da für eine Ansicht eingestellt ist. Es funktioniert einfach nichts von dem , was ich schon selber ausprobiert habe.

Nochmal zu Marions Vorschlag mit dem scrennshot. Sollte ich nicht weiter kommen werde ich das machen. Vorerst mal herzlichen Dank. Marion. Ich geniese jeden Tag und danke Gott für jeden Tag den er mir schenkt auch, wenn er trüb ist wie es in diesem Winter häufig war. Jetzt gehe ich raus in den Garten und geniese den Sonnenschein.

Heute Abend schaue ich nochmal nach was Ihr mir geantwortet habt. Tschüß

newpapa schrieb am 04.03.2013 um 18:37 Uhr

Hallo,

wahrscheinlich wird die Dateistruktur nicht richtig erkannt.

Geh mit Rechtsklick auf des Videoobjekt -> Objekteigenschaften: Stimmen die Angaben mit den anderen (richtigen) Objekten überein?

Gestauchte Wiedergabe tritt auf, wenn beim 16:9-Video ein Seitenverhältnis von 4:3  angegeben ist. Den Fall hatte ich schon. Das kann man von Hand bei den Objekteigenschaften korrigieren.

Allerdings fehlen da (soweit ich das hatte), keine Bildteile. Ich vermute daher, dass die Pixel nicht richtig erkannt werden. Die kann man von Hand leider nicht korrigieren.