Video zuesrt schnell dann langsam

hems schrieb am 04.09.2013 um 17:36 Uhr

Liebe Gemeinde.

Sehe immer wieder Filme,wo der Anfang aus einem stehenden Bild oder auch normal beginnenden Filmszene das Bild schnell beginnt und dann plötzlich in normalgeschwindigkeit weiterläuft.

Würde gerne wissen, ob und wie man den Effekt erzeugen kann,oder spielt man sich da nur mit der Geschwindigkeit?

Wenn möglich Bitte beide Fragen beantworten.

1) Aus dem stehenden Bild und dann Film.

2) Film zuesrt schnell dann Normalgeschwindigkeit.

 

Danke für eure Hilfe im vorhinein.

HEMS

 

Kommentare

newpapa schrieb am 04.09.2013 um 17:48 Uhr

Hallo,

in beiden Fällen: Effekt Geschwindigkeit. Für den Wechsel schnell / langsam und umgekehrt Keyframes setzen.

Für Stillstand: an der Stelle ein Standbild (einzelner Frame als jpg/ bmp) erzeugen, dort Schnitt und Bild einfügen.

Rohe schrieb am 04.09.2013 um 17:49 Uhr

M.E. ist ein Bild stets ein Standbild und da kann man keine Geschwinddigkeit vorgeben.

Film zuerst schnell und dann mit Normalgeschwindigkeit geht - wie du ja auch festgestellt hast - über "Geschwindigkeit" hier muss man dann allerdings mit Keyframes arbeiten.

newpapa schrieb am 04.09.2013 um 18:05 Uhr

Hallo,

@Rohe: Klar Bild hat keine Geschwindigkeit, kann man nur als Standbild länger stehen lassen.

Aber: Mach ich immer bei etwas unglücklichen Schwenks:

Standbild erzeut und dort Schnitt und das Bild eingefügt. Dann (natürlich im Videoteil) 1. Keyframe  ->Geschindigkeit  stark reduziert, etwas später 2. Keyframe -> Geschwindigkeit (fast) normal. Ergibt einen Sanftanlauf vom Stillstand zur Normalgeschwindigkeit. Meistens mache ich nach diesem Übergangsstück einen Schnitt, muss aber nicht sein.

Ende der Sequenz ggf. sinngemäß.

hems schrieb am 04.09.2013 um 18:06 Uhr

Hallo!

 

Danke, für die schnellen Infos.Habe noch nie mit den Keyframes gearbeitet.War mir nie wirklich klar.Aber jetzt muss ich mich anscheinen doch damit beschäftigen.

 

Dennoch Danke

HEMS

Rohe schrieb am 04.09.2013 um 18:08 Uhr

 

Hallo,

@Rohe: Klar Bild hat keine Geschwindigkeit, kann man nur als Standbild länger stehen lassen.

Aber: Mach ich immer bei etwas unglücklichen Schwenks:

Standbild erzeut und dort Schnitt und das Bild eingefügt. Dann (natürlich im Videoteil) 1. Keyframe  ->Geschindigkeit  stark reduziert, etwas später 2. Keyframe -> Geschwindigkeit (fast) normal. Ergibt einen Sanftanlauf vom Stillstand zur Normalgeschwindigkeit. Meistens mache ich nach diesem Übergangsstück einen Schnitt, muss aber nicht sein.

Ende der Sequenz ggf. sinngemäß.

Ich lasse mal das Vollzitat stehen

@newpapa
Das macht einen Sinn. Danke für den Hinweis!

Rohe schrieb am 04.09.2013 um 18:36 Uhr

 

.Habe noch nie mit den Keyframes gearbeitet.War mir nie wirklich klar.Aber jetzt muss ich mich anscheinen doch damit beschäftigen.

 

Evtl. hilft dir dies etwas: http://www.magix.info/de/zeitlupe-raffer-variabel-mit-vdl-mx.online-training.778238.html

hems schrieb am 04.09.2013 um 19:47 Uhr

Super habs geschafft!!!!!!!!!!!!!!

Freude

Danke an alle von euch.

lg

HEMS