Danke für den Hinweis Marion. Das liest sich doch arg enttäuschend für eine neue Version. Ich hätte da deutlich mehr erwartet. 8k ist aktuell wohl mehr ein Marketing Gag als Nutzerbedürfnis. Aber warten wir die paar Tage noch ab, oftmals sind es ja Kleinigkeiten die den Unterschied machen.
Danke für den Hinweis Marion. Das liest sich doch arg enttäuschend für eine neue Version.
Ich kann hier nur gebetsmühlenartig immer wieder wiederholen, dass es schon seit Jahren keine festen "Versionen" im klassischen Sinn mehr gibt. Das Programm wächst von Update zu Update kontinuierlich, Neuerungen gibt es also immer wieder übers Jahr verteilt.
P.S. Und gerade die Unterstützung von AMD-GPUs ist doch genau der Meilenstein, auf den viele Leute sehnlichst warten...
AMD Unterstützung beim Decodieren kann nur der erste Schritt sein. AMD Hardware-Unterstützung beim Encodieren sollte schnell folgen.
Ehemaliger User
schrieb am 21.08.2020 um 09:20 Uhr
Man zieht halt die Aktualisierungen von VPX jetzt in VdL nach. Das Marketing-Desaster mit Mercalli 5 scheint man vermeiden zu wollen, weil es wohl nicht dabei ist. Ich hoffe, das die Anfangs-Probleme von VPX in VdL schon korrigiert wurden, sonst ist das Forum hier schnell voll mit VdL-Usern, die die selben Probleme haben, wo vorher die VPX-ler. Irgendwie bin ich froh, dass mein Aktualisierungszeitraum gerade abgelaufen ist😬
Ich kann hier nur gebetsmühlenartig immer wieder wiederholen, dass es schon seit Jahren keine festen "Versionen" im klassischen Sinn mehr gibt. Das Programm wächst von Update zu Update kontinuierlich, Neuerungen gibt es also immer wieder übers Jahr verteilt.
P.S. Und gerade die Unterstützung von AMD-GPUs ist doch genau der Meilenstein, auf den viele Leute sehnlichst warten...
ja leider, denn mein Eindruck ist hier bei mir, das das VDL (VDL 19) von Update zu Update immer instabliler und unkompfortabler wird. Ich werd nicht auf die 20 wechseln, von der 21 gar nicht zu reden. Und 19 Updates, so denn noch welche kommen sollten, werde ich ignorieren. Die neuen Features brauch ich zzt nicht, meine Videos sind nur in full-hd . AMD GPU's wären toll, aber doch nicht beim import, es interessiert mich echt nicht, ob er die Rohdatei in 10 oder in 15 sek importiert hat.
Aber es gibt soooo viele nervige Bugs beim bearbeiten, die interessieren nur keinen, da sie nicht werbewirksam umgesetzt werden können. Fängt bei der Stabilität an, wenn ich ein Video bearbeite , das 3 Videospuren hat, ein paar Fotos und Übergänge , eine Spur mit Musik dazu (also nix wildes) hängt sich VDL immer mal wieder weg. (Die Anzahl der Aufhänger steigt proportinal zur Versionsnr, bei VDL18 hatt ich es nur ganz selten) Die Eingabe / Pflege der Texte und Titel ist nach wie vor eine Zumutung, ähnlich wie das wilde hin und hergescrolle in der Timeline , wenn man den Cursor manuell verschieben will.
Ich werd nicht auf die 20 wechseln, von der 21 gar nicht zu reden. Und 19 Updates, so denn noch welche kommen sollten, werde ich ignorieren.
System immer noch nicht verstanden? Das Update der 2019 ist die 2020 und die 2021 usw.. Und weiter noch: Dieeine Version 2020 gibt es nicht. Wer jetzt die 2020 hat und noch gültige Aktualitätsgarantie hat, der bekommt die aktuelle Version einfach so, man muss sie nicht kaufen.
Und es kommen ... 8k Videos. toll.
Nein. System nicht verstanden. Es kommt alles, was im nächsten Jahr eben kommt.
Fängt bei der Stabilität an, wenn ich ein Video bearbeite , das 3 Videospuren hat, ein paar Fotos und Übergänge , eine Spur mit Musik dazu (also nix wildes) hängt sich VDL immer mal wieder weg.
Weißt du, wieviele Programmabstürze ich im letzten Jahr mit Video deluxe (immer aktuelle Version) hatte: Keinen einzigen, und ich arbeite oft damit.
Bei der VDL Plus gibt unter Vorlagen-Designelemente Bild-in-Bild Basic verschiedene Elemente. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man diese anwenden kann?
Mit diesem Beitrag wollte ich nur meinen Unmut darüber kundtun, das der Funktionsumfang immer weiter aufgebläht wird und bekannte Bugs oder verbesserungswürdige Dialoge schon seit VDL 2013 unverändert übernommen werden. Mehr nicht. Hätte ich das Update/Upgradesystem nicht verstanden , hätte ich sicherlich danach gefragt.
Bei der VDL Plus gibt unter Vorlagen-Designelemente Bild-in-Bild Basic verschiedene Elemente. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man diese anwenden kann?
Anleitung weiss ich nicht, aber ich nutze sie wie folgt:
Ich hab zb 3 Roh-Videos , die ich in Spur 1,4,5 lade per drag & Drop ziehe ich in Bild in Bild Basic das Element "4:3 oben links" auf Spur 4, das Element "4:3 oben rechts " auf Spur 5 in die geladenen Videos
Nun siehst du schon in der Vorschau die eingeblendeten Videos der Spuren 4 und 5 im Hauptvideo (Spur 1)
Ob dafür hier der richtige Platz ist, das lassen wir mal offen.
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen "das Programm ist fehlerhaft" und "auf deinem Rechner läuft etwas nicht zufriedenstellend". Es steht dir frei, wegen individueller Probleme einen eigenen Thread oder eine Supportanfrage zu erstellen.
Hätte ich das Update/Upgradesystem nicht verstanden , hätte ich sicherlich danach gefragt.
Anhand deines Beitrags wurde ziemlich deutlich, dass es nicht verstanden wurde.
Dazu mal eine Frage. Ich kann mich leider aufgrund der immer wieder auftauchenden Updates nicht erinnern, wann ich das letzte Update in Magix Video Deluxe erhalten habe. Nun hat man ja mit der jährlichen Verlängerung des Update-Service (wenn dieser gekauft wurde), ja auch die Option zum Erwerb der neuen Versionen, wenn diese innerhalb des Zeitpunktes liegen. Meine letzte Version wurde am 25.08.2019 gekauft und läuft somit noch bis zum 25.08.2020. Weiß jemand, ob zum Zeitpunkt 25.08.2019 schon die derzeit "aktuelle" Version 2020 vorhanden war, welche ich somit von Anfang an hatte, oder kam diese erst später?
Ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, aber ich bin neugierig: Warum möchtest du das denn wissen? Die Nennung von exakten Versionen ist eigentlich sowieso nur Marketing und ansonsten unnötig bis unsinnig: Eine "Version 2020" mit Stand heute ist nicht identisch mit der Version 2020 am Tag des Erscheinens.
Ja, ich weiß, eine Nennung der Jahreszahl ist im Grunde hinfällig. Aber sogar von Magix selbst hab ich mal die Version "2020" genannt bekommen. Hat sich jetzt aber ohnehin erledigt. Mir gings darum, wann ich von Versionsnummer 18 auf 19 gewechselt habe. War mir nicht sicher, ob eine alte Sicherungsfestplatte die alte "2019" oder "2020" Version drauf hat. Nicht, dass ich die falsche Version draufspiele 😄.
@Markus73 in der Tat ist nach ein paar Stunden herumspielen mit der neuen Version ein deutlicher Geschwindigkeitsunterschied mit meinem Mittelklasse PC festzustellen. Daher ist das Update für mich eine echte Verbesserung. 4k Videos kann ich nun problemlos ohne Proxy abspielen und bearbeiten. Das ging in der vorherigen Version noch nicht. Ich werde weiter prüfen ob andere kleine Fehler behoben wurden (z.B. direkter YT Upload). Magix hat da insgesamt wohl einen guten Job gemacht.