Videobearbeitung stockt

radlersau schrieb am 12.05.2014 um 18:54 Uhr

Hallo,
bräuchte dringend Hilfe in Sachen Videobearbeitung!
Meine Aufnahmen sind von einer Gopro Hero Black 3+.
Ich Filme hauptsächlich beim Mountainbiken.
Die Videoeinstellungen sind 1080 50fbs (Habe es auch schon mit einer anderen Auflösung probiert) .
Mein Bearbeitungsprogramm ist Magix Video deluxe 2013 Plus.
Mein Hardware :
Laptop ASUS A93S
Intel Core i7-2670QM, 2,2Gz
RAM 12GB
Grafik: NVIDIA GT540M, CUDA,1GB
HD 1.5TB.
Mein Problem:
Ich kopiere die Filme von der Speicherkarte auf die Festplatte.
Danach möchte ich in Magix den Film bearbeiten.
Es ist mir aber leider nicht möglich da der Film bei dem Abspielen zu sehr stockt.
Im Mediaplayer läuft der Film einwandfrei.
Was stimmt da nicht?

Die Hartwarevoraussetzungen müssten doch ausreichen. Oder?
Für ihre Hilfe im Voraus besten Dank.

radlersau

 

Magix Video Deluxe Premium 2022

Vers. 21.02.138 (UDP3)

UG CODE 8463 KA2

 

Rechner:

LENOVO P17

PROZESSOR

Intel® Core™ i7-10750H CPU @ 2.60GHz

 

GRAFIKPRODUKTE

Intel® UHD Graphics

NVIDIA Quadro T2000

 

AUDIO

Intel® Display-Audio

Realtek High Definition Audio(SST)

NVIDIA High Definition Audio

NETZWERKTECHNIK UND I/O

Intel® Wi-Fi 6 AX201 160MHz

Intel® Ethernet Connection (11) I219-V

TAP-Windows Adapter V9

Thunderbolt-Controller 1

Intel® Wireless Bluetooth®

 

SPEICHER

16 GB

MASSENSPEICHER

SKHynix_HFS512GD9TNI-L2B0B

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.05.2014 um 05:53 Uhr

Ich denke, deine Hardware ist viel zu schwach für 1080/50p in H.264.

Du benötigst Proxy-Schnitt (ab Video deluxe 2014 Plus).

 

marion51 schrieb am 13.05.2014 um 11:12 Uhr

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

laika63 schrieb am 13.05.2014 um 13:05 Uhr

Hallo auch,

von der Vorstellung, dass man FullHD - 1920 x 1080, 50fps - ruckel- und stockerfrei bearbeiten kann, habe ich mich schon verabschiedet. Meine Maschine: Core i7 2600k, 3,4 GHz, 8 GB RAM. Also laut Link von marion51 und div. Aussagen hier im Forum völlig ausreichend - isse aber nich ... Manche meinen, da ist was faul im System - möglich.
Übrigens: Mit dem Programm "Cyberlink PowerDirector" ist's nicht besser - das nur nebenbei.

Laika

videofan60 schrieb am 13.05.2014 um 15:19 Uhr

Hallo,

 

> Zitat von laika63:  von der Vorstellung, dass man FullHD - 1920 x 1080, 50fps - ruckel- und stockerfrei bearbeiten kann, habe ich mich schon verabschiedet"

so sehe ich das auch. VDL ist da überfordert und den PC dazu, gibt es noch nicht - trotz aller Magix-Specs.

Notabhilfe bei der Verarbeitung:  "halbe Auflösung" auswählen.

Zuletzt geändert von videofan60 am 13.05.2014, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

nili schrieb am 13.05.2014 um 17:13 Uhr

Sorry, war natürlich für radlersau

Hallo videofan60

...Oder soll ich an der Gopro eine kleinere Auflösung einstellen. Wenn ja welche wäre noch geeignet.

dann kannst Du ja nur auf  848x480. wenn Dir diese Quali reicht..?! aber wie Delphi schon sagte und wie aus den Foren bekannt: mit einem Laptop kommst Du schnell an die HD Grenze.

Fahr Deinen Energiemodus hoch, evtl. bringt die noch was?

Grüße nili

Zuletzt geändert von nili am 13.05.2014, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

videofan60 schrieb am 13.05.2014 um 17:59 Uhr

Zitat: Oder soll ich an der Gopro eine kleinere Auflösung einstellen. Wenn ja welche wäre noch geeignet"

der TV kann doch auch nur max. 720p. Die Frage ist, werden die Aufnahmen dann noch flüssig? Einfach mal testen

Oder:

stelle bei VDL für deinen Film/Projekt mal diese 720p ein.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 13.05.2014, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

newpapa schrieb am 13.05.2014 um 19:38 Uhr

Hallo

der TV kann doch auch nur max. 720p. 

Dazu sei bemerkt: Full HD bringt 1920x1080 und die neue Generation "4k" hat rund 4000x2000 Pixel

Markus73 schrieb am 13.05.2014 um 20:48 Uhr

der TV kann doch auch nur max. 720p.

Oh je.... So gut wie jeder neue TV hat heute 1920 * 1080 mit bis zu 50p. 

> Zitat von laika63:  von der Vorstellung, dass man FullHD - 1920 x 1080, 50fps - ruckel- und stockerfrei bearbeiten kann, habe ich mich schon verabschiedet"

so sehe ich das auch. VDL ist da überfordert und den PC dazu, gibt es noch nicht - trotz aller Magix-Specs.

Man sollte nicht von einem PC auf die Allgemeinheit schließen! Mit meinem Rechner (siehe Signatur), der deutlich schwächer ist als z.B. der von Laika63 schneide ich AVCHD in 50i und 50p flüssig und problemlos (sogar ohne die Energieeinstellungen auf "Höchstleistung" zu setzen). Bei den anderen Leuten scheint es auch zu klappen. Meint Ihr nicht, dass das Forum sonst voll wäre von Beschwerden?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 13.05.2014, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

nili schrieb am 13.05.2014 um 22:23 Uhr

Ich bearbeite auch AVCHD Dateien von Pana HC-X909 und GoPro Hero2 und dies sogar im MIX.

Auch ich habe wie Markus keinerlei Probleme und kann sehr flüssig arbeiten. Meine Programm- und Filmeinstellungen:

 hier kein Häkchen!

so müsste es bei Dir auch"rund" laufen

nili

Zuletzt geändert von nili am 13.05.2014, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

Markus73 schrieb am 13.05.2014 um 22:27 Uhr

@nili:

Das Häkchen bezieht sich aber ganz klar nur auf den Export und hat keinerlei Auswirkungen auf die "Flüssigkeit" im Vorschaumonitor!

Zuletzt geändert von Markus73 am 13.05.2014, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

laika63 schrieb am 14.05.2014 um 18:37 Uhr

Grüezi Roman,

nochmal zur Verdeutlichung: Wie ich schon an anderer Stelle sagte, betrifft das Ruckeln bei mir nur das manuelle Verschieben des Abspielmarkers. Das allerdings auch dann, wenn ich nur sehr langsam verschiebe.  Beim Abspielen durch VDL läuft es praktisch sauber. Es stockt manchmal kurz an Übergängen oder wenn Effekte drin sind. Der aufgezeichnete Ton einer dabei laufenden Audioaufnahme ist aber sauber, keine Lücken.

Das nur mal für andere, die es interessieren könnte.

Dieter al. Laika