Videodaten sind verschwunden mit Video deluxe 17 HD

allestop schrieb am 20.06.2011 um 15:41 Uhr

Hallo, bin neu hier und habe Probleme größere Videodatenmengen zu händeln.

Zunächst die Leisungsinformationen zu meinem Rechner:

Prozessor:   AMD Phenom II X4 925

Arbeitsspeicher (Ram)        4,00 GB

Grafikkarte: ATI Radeon HD 5670

Festplatte: 1376 davon frei 1251

Grafikkartenspeicher verfügbar 2431 MB

Nun zu meinem Problem: Die HD Videospeicherkarte habe ich bereits vor einigen Tagen direkt auf die Festplatte kopiert (Datenmenge 21 GB) Spielzeit ca. 2,5 Std. Nach dem Speichern konnte man den Film über das Programm Panasonic HD Writer 2.1 abspielen. Nun wollte ich meine ersten Versuche mit Magix starten, aber jetzt ist von dieser Videodatei nur noch ein Drittel vorhanden und dieser Teil war gestern Abend auch verschwunden, aber durch die Windows Suchfunktion konnte ich ihn wieder finden. Der größere Filmteil bleibt verschwunden. Dumm ist nur das die Karte bereits gelöscht ist. Außerdem kann ich überhaupt nichts mehr was diese Datei betrifft in Magix machen, wenn der Mauszeiger auch nur in die Nähe meiner Videodatei kommt hängt sich das ganze System auf und es geht einmal 15 min garnichts.

Was ist zu tun??

Im voraus schon mal vielen Dank 

Kommentare

marion51 schrieb am 20.06.2011 um 18:17 Uhr

deine daten grundsätzlich mit dem von panasonic mitgelieferten software tool auf deinen pc übertragen. danach mit vdl importieren.

karten niemals sofort löschen ohne vorher das original gespeichert zu haben.

ist deine version auf dem neuesten update stand? wenn nein sofort machen.

danach programmreset ausführen.

versuche dann nochmals über die suchfunktion deine datei zu finden. hast du daraus mehrere gemacht?

welche cam nutzt du? typ?

gruß

newpapa schrieb am 20.06.2011 um 22:41 Uhr

Hallo,

da geht irgend etwas durcheinander. Welche Videodatei ist denn verschwunden? Magix bearbeitet die Originaldateien nicht. Kann mir nicht vorstellen / habe es auch noch nicht erlebt, dass mit den Originaldateien durch Magix irgend etwas passiert wäre. Oder meinst Du die Magix-Projektdatei? Die kann auch nicht so verschwinden. Möglicherweise lässt sie sich nicht öffnen oder zeigt merkwürdige Eigenheiten.

Also mal ganz langsam (arbeite auch mit Panasonic /HD-Writer):

Du hast die SD-Karte direkt kopiert. Dann musst Du doch wissen, wohin du kopiert hast. Wenn Du direkt kopierst, erhälst Du (gehe von meiner Panasonic-Kamera aus) xxxxx.mts Dateien, und zwar für jede Aufnahme eine Datei. Die werden der Reihe nach mit xxxxx.mts durchnumeriert. Hast Du alle Ordner Kopiert? Kopieren sollstest Du nur die mts-Dateien aus dem Unterordner Stream (Private /AVCHD /BDMV /Stream). Achtung! Kopierst Du verschiedene Karten, fängt jede Serie mit 00000.mts an. Das gibt ev. Probleme mit gleichlautenden Dateien. Hast du mit dem HD-Writer kopiert, lauten die Dateien datum_zeit.m2ts.  Diese Dateien müssen noch alle in dem von Dir festgelegten Zielordner vorhanden sein. Solltest Du irgendwie gelöscht haben, wären sie im Papierkorb von Windows.

Wie hast Du die Dateien in die Magix-Bearbeitung geholt? Mediapool und dann den ganzen Ordner importiert? Da hatte ich schon erhebliche Probleme. Holt man sehr viele Datein auf einen Rutsch, verschluckt sich Magix. Da könnte Dein Problem liegen. Mit einer vermurksten Projektdatei solltest Du nicht weiter arbeiten. Hab da nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Mache ein neues Projekt auf und importiere mal nur eine überschaubare Zahl von Originaldateien. Läuft dann Magix korrekt? Wenn ja, dann hole die nächsten Dateien.

Schlussbemerkung: Deine Originaldateien werden  genau genommen nicht nach Magix importiert. Die Magix Projektdatei stellt nur einen Bezug zu den Originaldateien her. Die Originaldateien bleiben unangetastet.

allestop schrieb am 21.06.2011 um 11:53 Uhr

Mein Problem liegt noch vor Magix. Kann es sein, das für Windows 7 home premium 32 bit der Karteninhalt mit 21 GB zu groß war.Die Videos waren beim ersten Druchlauf alle verfügbar, beim Neustart waren jedenfalls nur noch 3,8 GB vorhanden. Der Rest mit 17 GB bleibt verschwunden. Irritiert hat mich auch, dass selbst die 3,8 GB Datei nicht mehr im Zielordner vorhanden war sondern an einer Stelle mit 5 Unterordnern. Und dann das ständige aufhängen des Systems, komme oft nur mit Brutalmethode wieder raus. Auch Steurung Alt Entf. geht nicht. Ich glaube ich muß Windows 7 neu installieren und vorher meine Daten sichern.

Gruß Hilmar

newpapa schrieb am 21.06.2011 um 13:34 Uhr

Hallo,

sieht nach ernstem Problem auf dem PC / Festplatte aus.

Ich würde die Festplatte prüfen:

Rechtsklick auf Laufwerk -> Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung -> jetzt prüfen -> beide Optionen aktivieren -> Start. .... das wird lange dauern.

Vorsichtige Frage: Wie ist die Festplatte formatiert? Bei FAT32 ist die maximale Dateigröße 4GB. Falls Du größere Dateien haben solltest, brauchst Du die NTFS-Formatierung.

allestop schrieb am 22.06.2011 um 09:27 Uhr

Hallo,

Habe eine Festplattenprüfung vorgenommen. Das es lange dauern wird war mir schon klar. Bin um 02:00 aufgestanden um den PC auszuschalten. Ich hätte eigentlich ein Ergebnis-Protokoll erwartet. war aber nicht so. Allerdings mußte ich fast 5 Minuten warten bis das System herunterfuhr. Während der Prüfung zu Beginn konnte ich einige Meldungen erkennen, die auf beschädigte Cluster hinwiesen, sowie auf die Wiederherstellung derselben. Meine Hoffnung war, dass beim Einschalten heute Morgen irgendein Hinweis erscheint über die Festplattenprüfung.Auch hier Fehlanzeige. Ich glaube ich werde jetzt noch über diesen Weg eine Festplatten-Defragmentierung durchführen. Nach meiner Erfahrung wird das auch wieder Stunden dauern.

Gruß Hilmar

newpapa schrieb am 22.06.2011 um 18:24 Uhr

Hallo,

hast Du die Festplattenprüfung ev. abgebrochen? Windows liefert doch unter "Details" einen Ergebnisbericht.