Videodaten von Camcorder auf DVD brennen

videoanfaenger schrieb am 07.05.2011 um 17:34 Uhr

Wie und mit welchem Brenner kann ich z. B. bei einer Urlaubsreise ohne Computer die auf einer Speicherkarte oder einem internen Speicher vorhandenen Videodaten auf DVD sichern um Totalverlust zu verhindern. Ich denke daran, jeden Abend meine aufgenommenen Daten zu sichern.

 

Mein Camcorder: Canon Legria HF-R18 (mit 32 GB Speicher und Kartenslot)

 

Es gab einmal von Canon den DVD-Brenner DW-100, doch der wird nicht mehr hergestellt und ist sowohl sehr teuer ( 158,00 € ) als auch kaum noch zu finden.

 

Ich hoffe, dass ich hier die richtige Community gefunden habe und beanke mich schonmal für Eure Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

AH

Kommentare

blubb444 schrieb am 08.05.2011 um 03:39 Uhr

Hmm, hab mir mal die Daten des Camcorders durchgelesen, anscheinend handelt sich es um einen Full HD Camcorder. Ich nehme mal an dass du mit der höchsten Qualitätseinstellung aufnimmst (1920x1080 25p mit 17 Mbit/s)

Was meist du also mit "auf DVD sichern"? Da gibt es nur 2 Möglichkeiten: Direktes Brennen der Videodaten als Daten-DVD. Problem hier: Bei dieser Bitrate passen auf eine 4,7 GB-DVD gerademal 36min Quell-Material wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Zweite Möglichkeit: Konvertierung zum DVD-Standard, was jedoch mit einem erheblichen Daten- und Qualitätsverlust einherginge (Runterkonvertierung von 1920x1080 auf 720x576 anamorphic, also gerademal 1/5 der Originalauflösung). Auch würde dies einen Encoder vorraussetzen, der das Material auf die niedrige Auflösung herrunterrechnet, was ohne Computer schwer machbar ist.

Eine andere Möglichkeit wäre eine sog. "USB-Bridge" (einfach mal danach googlen). Die kosten um die 20€ und damit kann man wohl beliebige Daten von einer SD-Karte auf einen USB-Stick sichern, ganz ohne Computer. Da einem heutzutage USB-Sticks quasi hinterhergeschmissen werden, würde ich mir das mal als Alternative zum DVD-Brennen überlegen.

marion51 schrieb am 08.05.2011 um 14:34 Uhr

hier die techn.daten deiner cam:

 

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Camcorders/High_Definition_HD/LEGRIA_HF_R18/index.aspx?specs=1

 

wie fred sagte: sdhc karte mindestens klass 6 oder höher.

wenn du deine aufnahmen der clips in der größe von ca 8 sec. machst, kommst du mit 3 karten je 32mb dicke aus.

zu hause mußt du dann sowieso mit der mitgelieferten software auf deinen pc übertragen. danch in vdl importieren. vdl 17 plus oder premium.

siehe aber auch dazu:

 

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

 

nur technischen hinweis:

http://www.winner-netshop.de/index.php/cat/c7000000_MAGIX-Shop.html/XTCsid/0d6ddc8aeeb082025ba47579a21739fa

 

http://www.magix.info/de/kleines-1x1-der-videoformate.online-training.284962.html

 

 

von wabu:

http://www.magix.info/de/codecs-und-container.online-training.37184.html

 

von fred:

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforum=155&prune_day=100&sort_by=Z-A&sort_key=last_post&topicfilter=all&st=0

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

 

und für dich als anfänger den guten tip:

 

http://www.magix.info/de/kurse/

 

gruß