Videoschnitt in der Timeline

Martin-Henze schrieb am 16.03.2019 um 15:05 Uhr

Hallo, ... ich habe da mal ne Frage und bin neu hier

Ich bin nach sehr vielen Jahren von Adobe Premiere Pro auf Magix Deluxe umgestiegen um einfach mal eine andere Softwre zu benutzen.

Viele Funktionen sind selbsterklärend, doch bei einem ganz simplen Problem finde ich nirgendwo eine Lösung!

Aus Gewohnheit schneide ich am liebsten in der Timeline, da es hier meiner Meinung nach am schnellsten geht.

Heißt, ich nehme einen Clip und kürze ihn von rechts und links bis ich die gewünschte Sequenz herausgeschnitten habe.

Ich nutze also nicht die Scheere in dem ich rechts und linkt etwas abschneide und anschließend die übrig gebliebenen Schnipsel lösche, sondern kürze einfach den Clip von rechts oder links. Bis hierhin ganz einfach.

Meine Frage ist nun: Wo sehe ich wie lang der gekürzte Clip ist?

Ich möchte also beispielsweise einen 8 Sekunden Clip von rechts und links auf 5 Sekunden kürzen.

Das funktioniert zwar, jedoch läuft hier kein Zählwerk mit, der mir aufzeigt wie lang der Clip ist, wärend ich ihn kürze.

Ich habe dazu mal ein Bild angehangen, vielleicht verdeutlicht das noch einmal meine Beschreibung.

Es gibt bestimmt eine ganz einfach Lösung hierzu, jedoch finde ich diese nirgends.

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

 

Kommentare

marion51 schrieb am 16.03.2019 um 15:12 Uhr

Möglichkeit:

Rechtsklick auf die betreffende Stelle in der Timeline.

Irra schrieb am 16.03.2019 um 15:30 Uhr

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 16.03.2019 um 15:34 Uhr

Die Objektlänge kann man im Mediapool/Effekte ablesen - und dort über das Uhrsymbol festlegen (Bildobjekte).

Du hast einen Bereich definiert (00:00:05:22). Dieser wird im Vorschaumonitor angezeigt.

Welche Bedeutung die einzelnen Elemente haben, liest du in der Hilfe nach:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.03.2019, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Martin-Henze schrieb am 16.03.2019 um 15:34 Uhr

Danke für den schnellen Beitrag, erscheint mir jedoch sehr kompliziert, oder ich habe meine Frage unverständlich gestellt ...

Wenn ich jedes Mal die Objekteigenschaften öffnen muss um festzustellen ob ich durch meine Kürzungen von rechts und links endlich meine 5 Sekunden erreicht habe, werde ich nie fertig ;-)

Es muss doch irgendwo ein Zählwerk mitlaufen welches mir die aktuell Clip-Zeit anzeigt, während ich von rechts und links kürze.

Martin-Henze schrieb am 16.03.2019 um 15:35 Uhr

Oh, das geht aber schnell hier - meine Antwort war auf den Tip von marion 51.

 

Martin-Henze schrieb am 16.03.2019 um 15:41 Uhr

IRRA + BilderMacher, vielen Dank - das hatte ich mir schon alles angeschaut, ist jedoch noch nicht ganz das was ich suche. Die Sekunden Anzeige, ist relativ nützlich aber auch kompliziert. Einmal kann ich nur immer auf eine volle Sekunde anpassen und zum anderen läuft die Anzeige nicht (in Echtzeit) mit, während ich der Clip bearbeite.

Kann doch nicht sein, dass ein so umfangreiches Programm diese simple Funktion nicht hat???

Martin-Henze schrieb am 16.03.2019 um 15:46 Uhr

Wie würdet Ih es denn machen, wenn Ihr in der Timeline sagen wir 20 Clips schnell hintereinander schneiden möchtet? Man muss doch wissen wie lange der einzelne Clip geht ... Bei einem mitlaufenden Zählwerk während der Kürzung hat man "ratzfaz" einige Clips geschnitten, ohne das man die Scheere nutzen muss und die übrigen "Schnipsel" noch manuel löschen muss.

geschi schrieb am 16.03.2019 um 16:09 Uhr

Hallo

Wie würdet Ih es denn machen, wenn Ihr in der Timeline sagen wir 20 Clips schnell hintereinander schneiden möchtet?

Grundsätzlich, mit der Tastatur:

1. mal den Anfang weg, mit der Taste Z

2. die Länge sehe ich ja in der Zeitleiste, meine Zeitleiste steht fast immer auf 1.sec., dann ziehe ich den Abspielmaker dorthin

3. dann die Taste U

die Befehle siehst du hier:

wenn ich es Framegenau will dann hier ändern:

 

BilderMacher schrieb am 16.03.2019 um 16:12 Uhr

Kann doch nicht sein, dass ein so umfangreiches Programm diese simple Funktion nicht hat???

Es hat den Objekttrimmer.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 16.03.2019 um 16:17 Uhr

Es hat den Objekttrimmer.

Ja, hat es, meine Meinung, für die Tonne, ist was für Umsteiger die von der Ananas kommen, denn dort gab es nix anders.

BilderMacher schrieb am 16.03.2019 um 16:20 Uhr

Den habe ich auch noch nie benutzt, denn mit T und Z bin ich schneller + Maus.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Martin-Henze schrieb am 16.03.2019 um 16:41 Uhr

Den Objekttrimmer hatte ich mir auch schon angeschaut, finde ich ebenfalls "für die Tonne" :-) Auch Befehle Z,U,T habe ich mir schon angeschaut - Ihr seht ich habe mich vorher informiert bevor ich hier nerve :-))) Scheinbar ist es jedoch bei dem Programm so nicht möglich. Wahrscheinlich jahrelange Gewohnheit durch Premiere Pro und ich muss mich umstellen. Am einfachsten ist es doch wirklich wenn man den clip mit der Maus kürzt und ich weis gleich wie lang er ist. Ich muss die Sekunden im Abspielmarker nicht mitzählen und brauche keine Tasten zu drücken, oder noch zusätzliche Fenster zu öffnen ... (Blöd wenn man das Programm gleich gekauft hat :-))

Vielen Dank jedoch für die Tipps, ich dachte ich wäre zu dämlich!

Irra schrieb am 16.03.2019 um 17:26 Uhr

Am einfachsten ist es doch wirklich wenn man den clip mit der Maus kürzt 

nicht wenn man 15 Jahre lang anders schneidet. Ich finde es eher sehr fummelig einen Clip mit der Maus zu kürzen und erwische für gewöhnlich den Nachbarclip mit, der dann entsprechend länger wird 😃 Alles eine Frage der Gewohnheit.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 16.03.2019 um 17:52 Uhr

Hallo,

@Martin-Henze

Wenn du beim Trimmen der Objekte bei den Effekten -> Geschwindigkeit im Fenster hast, wird dort die Objektlänge angegeben. Allerdings wird nicht laufend mitgezählt, sondern erst aktualisiert, wenn die Verlängerung / Verkürzung abgeschlossen ist.

Irra schrieb am 16.03.2019 um 18:04 Uhr

Aber wenn man mit der Maus kürzt muss man doch hinterher die Lücken alle schließen. Ich grüble grade darüber was da schneller sein soll.

@Martin-Henze Du bist von Adobe umgestiegen und erwartest jetzt dass Magix genau wie Premiere funktioniert? Wenn alles gleich sein soll muss man ja nicht umsteigen.

Zuletzt geändert von Irra am 16.03.2019, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Irra schrieb am 16.03.2019 um 18:18 Uhr

und noch der kleine Hinweis, dass man auch direkt im Vorschaumonitor trimmen kann, dabei wird die Zeit angezeigt, und nur den gewünschten Teil in die Timeline holt.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro