Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.04.2012 um 09:11 Uhr

Videoschnittkarten werden vorzugsweise bei der Hardwaredigitalisierung eingesetzt. Für das reine schneiden am Computer werden meist die Grafikkarten mit eingesetzt,wobei die software das auch unterstützen muss, Win 7 ist für Videoschnitt fast eine Vorraussetzung und das ganze in 64 bit, auch wegen des Rams, weil viel ram hilft. Weiterhin schnelle Festplatten.

Ehemaliger User schrieb am 21.04.2012 um 10:19 Uhr

wenn mal CS5 nimmt, ist das schon ganz anders, und ich hatte mit X3 gearbeitet, da aber die Funktion Videos mischen mit Transparenz fehlt, sowie die Nachbearbeitungsmöglichkeiten mit After effect. Abstürze mit CS5 hatte ich noch nie, im Zweifen nur mit Plugins..

Das spielt hier auch keine Rolle, weil man muss dann auch sehen, wenn man die ganze Suite von Adobe installiert ist, was das im Endeffekt für eine Zeitersparnis beim Workflow bedeutet.

Fakt ist hier, er benötigt Win7 64bit mit mind. 8 GB Ram, schnellen Festplatten, entweder SSD oder im raid 0, am bestn eine nvidiakarte mit cuda und wenn er komfortabel arbeiten will, eine Videoschnittmaus, Countour Shuttle Pro X2.