Kommentare

newpapa schrieb am 26.12.2010 um 16:07 Uhr

Hallo,

dazu müsste man wissen, was das Modell an Output schafft. Soweit ich informiert bin, hat dieser Mediaplayer als höchstwertige Ausgänge VGA / Component. Somit wird wohl höchstens Standard-DVD-Qualität erreicht.

Willst Du HD-Videos überspielen, stellen sich folgende Fragen:

1. Welchen Codec schafft das Gerät für die Wiedergabe? -> Klären anhand der technischen Daten. (Abspielbare Dateiqualität ist nicht mit erreichbarem Output gleichzustetzen!)

2. Was bringt das Gerät besser?

a) HD-Video im Gerät auf DVD-Standard umgesetzt oder

b) (mit Magix) erzeugtes DVD-Video direkt mit dem Mediaplayer wiedergegeben. -> Kann man nur ausprobieren.

3. Wenn das Video ein Menü hat, schafft der Player auch das Menü?

 

So richtig raten kann nur jemand, der das Gerät kennt (und nicht unbedingt so etwas verkaufen will).

Im Zweifelsfall bei HD bleiben, wenn man später HD-fähige Geräte hat, ärgert man sich, dass man nur DVD-Qualität erstellt hat.

Rosti schrieb am 26.12.2010 um 17:04 Uhr

kleine Ergänzung zu den gelungenen Ausführungen von @newpapa:

 

- wenn der Mediaplayer keinen HDMI-Ausgang hat (nur

  VGA / Scart / Component) bringst Du über den Mediaplayer nur

  Standard-DVD rüber - kein HD.

 

- um später in den HD-Genuss zu kommen (wenn hardwaremässig

  die Voraussetzungenh vorliegen) zusätzlich ein ISO-Image (oder

  eine entsprechende DVD) brennen.

 

Gruss