Viele Bugs bei der Audioaufnahme und den Einstellungen

highwaystar92 schrieb am 08.02.2012 um 05:13 Uhr

Mein Problem: Ich betreibe den MMM MX auf einem Windows Vista Home Premium. Bei 
der Audioaufnahme, setzt sich der Startmaker IMMER automatisch an den Anfang 
der Spur. Dies führt natürlich dazu dass die nächste Audioaufnahme die 
vorherige überschreibt.

Außerdem: Wenn ich auf den roten Aufnahmeknopf drücke und das Fenster 
"Audioaufnahme" erscheint, ich dann in die "Erweiterten Einstellungen" gehe 
und ein Häkchen bei "Mono-Aufnahme" setze, wird das Häkchen automatisch 
wieder gelöscht sobald ich das Fenster "Audioaufnahme" wieder schließe und 
erneut öffne. Ich muss also jedesmal wenn ich eine Audioaufnahme machen 
möchte in die erweiterten Einstellungen gehen und erneut ein Häkchen bei 
Mono-Aufnahme setzen.

Außerdem:
Wenn ich in die Programmeinstellungen gehe und unter "Audio/MIDI" meinen 
ASIO-Treiber auswähle (M-Audio Fastr Track Pro), wird dieser auch jedesmal 
zurückgesetzt.

Es werden generell manche Einstellungen übernommen und andere automatisch 
zurückgesetzt bzw nicht gespeichert.

Außerdem ist es unter denselben Einstellungen manchmal nicht möglich etwas 
aufzunehmen und manchmal schon.

Programmierfehler?

Danke für eure Antworten!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.02.2012 um 13:37 Uhr

Dies führt natürlich dazu dass die nächste Audioaufnahme die
vorherige überschreibt.

Naja, warum wählst du nicht eine neue Spur bzw. setzt den Marker an die Aufnahme dahinter?

Ich muss also jedesmal wenn ich eine Audioaufnahme machen
möchte in die erweiterten Einstellungen gehen und erneut ein Häkchen bei
Mono-Aufnahme setzen.

Wenn du aufnimmst, nimmst du auf. Da kann das Dialogfenster die ganze Zeit geöffnet bleiben, bis du mit den Aufnahmen fertig bist.

 

Wenn ich in die Programmeinstellungen gehe und unter "Audio/MIDI" meinen
ASIO-Treiber auswähle (M-Audio Fastr Track Pro), wird dieser auch jedesmal
zurückgesetzt.

Es werden generell manche Einstellungen übernommen und andere automatisch
zurückgesetzt bzw nicht gespeichert.

Außerdem ist es unter denselben Einstellungen manchmal nicht möglich etwas
aufzunehmen und manchmal schon.

Programmierfehler?

 

Nein, das kann ich so nicht bestätigen!

Es müssen bedingungen auf deinem Rechner vorliegen, die dieses Verhalten hervorbringen.

Welche? Wir müssen da wohl die Glaskugel fragen ... oder du rückst mehr Infos raus!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.02.2012, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer