vorher alles auf einen nenner bringen

flowers3011 schrieb am 30.07.2010 um 22:25 Uhr
hallo leute,

ich bin im moment bzgl. software, magix video deluxe 16 premium und mit einem notebook von asus intel core i 7 ausgerüstet.
ich habe immer noch probleme rohmaterial ruckelfrei zu bearbeiten.
zb kann ich von der gopro (mp4 fullHD) das rohmaterial nicht einwandfrei bzw. ohne ruckeln und verzögerung verarbeiten.
das selbe ist mit mts2 dateien.
ich bekomm jetzt dann das magix pro 2,5 vielleicht gehts dann!?
im moment sieht meine taktik so aus, dass ich sämtliches rohmaterial vor der erstellung eines clips in das gleiche format und container schmeisse, sorry wenn ich hin und wieder dinge vertausche bin halt noch recht jung in der szene.
ich nehme zb mts2 und mp4 und konvertiere diese zu MPEG 2 1280x720 fps 25 bitrate 20000 um. das ganze mache ich mit dem kostenplichtigen freevideoconverter.
kennt ihr da einen besseren, wenn ja welchen?
bzw. ist mein vorgehen passend? das ergebnis kann sich meistens sehen lassen, ich bin aber immer auf der suche 100 %

vielen vielen dank für eure unterstützung

keep reaching goals

hannes

Kommentare

geschi schrieb am 30.07.2010 um 22:32 Uhr
"ich bekomm jetzt dann das magix pro 2,5 vielleicht gehts dann!?"
Da bekomm ich nur ein Lächeln, da bist du am falschen Dampfer.
".....das ganze mache ich mit dem kostenplichtigen freevideoconverter."
...und wieso nicht mit MAGIX, der Stapelverarbeitung?
Ich würde eine deine Hardware posten die nicht nur aus der CPU besteht.

NACHTRAG: Die FRage ist was du damit machen willst, danach richtet sich das Format?

flowers3011 schrieb am 30.07.2010 um 22:41 Uhr
stapelverwaltung, ich depp - danke habs nicht gefunden.
welches format würdest du mir empfehlen um wenig verlust zu haben?

danke danke

hannes
marion51 schrieb am 31.07.2010 um 13:29 Uhr
magix schreibt dazu:

Verarbeitung von HD-Material (AVCHD, MP4, HDV..) ruckelt

1. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Sie die aktuellste Programmversion verwenden. Dies können Sie einfach im Hilfe-Menü über den Punkt Online-Aktualisierung tun.

Alternativ finden Sie alle MAGIX Programmaktualisierungen auch unter http://support.magix.net im Bereich Downloads bei MAGIX Patches.

2. Sie können die Performance steigern, indem Sie die Auflösung des Vorschaumonitors verkleinern. In den Programmeinstellungen (Taste y) gibt es in der Rubrik "Video/Audio" im Bereich "Filmdarstellung" die Möglichkeit, die Auflösung zu verringern. Versuchen Sie dort die Einstellungen "Halbe Auflösung".

3. Nicht alle Blenden sind hardwarebeschleunigt und damit zur HD-Verarbeitung geeignet. Nutzen Sie, um sicherzugehen, dass Sie schnelle Blenden benutzen, vorwiegend Kreuz, Farb- , 3D- und Bewegungsblenden. Verzichten Sie auf Effektblenden wie z.B. Jalousie, Blättern oder Blenden aus den Bereichen Muster und Objekte.

4. Beim Abspielen werden temporäre Daten generiert, die dazu führen, dass beim wiederholten Abspielen der Abspielvorgang flüssiger abläuft. Spielen Sie also die gleiche Szene 2 mal ab, um die Abspielperformance zu erhöhen.

5. Video deluxe ist bei HD-Bearbeitung auf Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte angewiesen. Diese funktioniert nur mit einem aktuellen Grafikkartentreiber. Je nach Hersteller finden Sie aktuelle Grafikkartentreiber auf http://www.ati.com oder http://www.nvidia.com

6. Prüfen Sie, ob die Hardwarebeschleunigung auch aktiviert ist. Dazu drücken Sie die Taste y und wechseln in den Programmeinstellungen auf "Anzeigeoptionen". Beim Punkt "Wiedergabe im Arranger" sollten Sie die Einstellung für "Videomodus" auf Hardwarebeschleunigung schalten. Nur bei älteren PCs (1-Kern oder älter als 3 Jahre) aktivieren Sie außerdem das Häkchen darunter "Beschleunigung für hochauflösendes MPEG".

gruß