Vorschau-Rendering

videofan60 schrieb am 13.04.2017 um 15:03 Uhr

Hallo,

innerhalb eines Projektes habe ich einen mts-Clip, den ich rückwärts laufen lassen möchte. Das Ergebnis ist kräftiges Ruckeln, während der Clip im Vorwärtsgang ganz normal ablief.

Um das Ergebnis im Vorschaumonitor besser zu bewerten, wollte ich Vorschau-Rendering anwenden. Dazu habe ich den Clip als Bereich markiert. Bei Anwahl von Vorschau-Rendering unter Datei-Einstellungen kommt keine Abfrage nach dem Bereich und es tritt auch keine Wirkung ein.

Was mache ich da falsch?

VDL2014-Plus.

Vielen Dank

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

A380 schrieb am 13.04.2017 um 15:31 Uhr

Moin moin aus Bremen,

unter "Datei - Einstellungen" kannst du nur Performance-Einstellungen machen.

Das Starten des Vorschaurendern ist ein eigener Button in der TimeLine (BlitzSymbol)

Edit: Ist kein BlitzSymbol

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 13.04.2017, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Thomschi schrieb am 13.04.2017 um 15:36 Uhr

Ich bin mir nicht sicher ob es bei VDL 2014 auch schon den Blitz gab. Aber es gab mal so etwas wie ein Augensymbol wo ein Stern drin war. Damit konnte man dann das Vorschaurendering starten. Hast Du den Clip auch mit dem blauen Streifen markiert. Denn dann wird gefragt ob der Bereich gerendert werden soll.

Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)