VPX stockt mit nVidia GTX1070 bei der Bedienung

Steffan-Klimkiewicz schrieb am 27.12.2018 um 13:02 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe gerade das Problem, dass sich VPX 16.0.2.306 (UDP3), seit dem Einbau einer nVidia GTX1070-Karte nicht mehr wirklich vernünftig bedienen lässt. Springt man mit dem Cursor/Marker etwas im Projekt umher, gehen alle Kerne der CPU auf 100% und verharren da für teilweise Minuten - diese Auslastung würde ich mir beim Rendern wünschen.

Kennt jemand dieses Verhalten?

Nachtrag: Ich habe jetzt die Grafikkarte ausgebaut und stelle ein sehr ähnliches Verhalten mit der Intel-Internen-Grafikeinheit fest. Der Unterschied ist nur der, das die Intel-GPU bei 60% Auslastung liegt, während die Kerne bei 24% liegen ...

 

Vielen Dank

Stef

Kommentare

Steffan-Klimkiewicz schrieb am 27.12.2018 um 20:12 Uhr

Hallo FredW,

das Problem lag aus meiner Sicht daran, dass der Rechner frisch aufgesetzt war und die Proxy-Files (warum auch immer) neu erstellt wurden. Mir ist beim Blick auf das komplette Projekt aufgefallen, dass Teile noch kein Vorschaubild enthielten ... ;-(. Nun scheint es so zu sein, dass die nVidia-Grafik eher mäßig unterstützt wird, so dass der Prozessor an den Poller ging, um die Vorschau zu berechnen. Nachdem die nVidia-Karte draußen war, wurde die Intel-GPU etwas mehr gefordert. Nachdem dann (endlich) alles berechnet war, sank die GPU- und Prozessorleitung auch wieder gen 0% und VPX lässt sich wieder bedienen. Beim erneuten öffnen des Projektes war ebenfalls wieder alles gut.

Klingt nach einer kleinen Software-Iritation ...

Sorry für die Welle

Stef

PS: Ich werde jetzt mal versuchen die Intel-GPU und die nVidia-Karte parallel zu betreiben, um dann noch etwas bezüglich der Performance (oder Nicht-Performance) zu erfahren ...