VPX7 und Heroglyph aus VPX6 - keine Zusammenarbeit?

hgreimann schrieb am 17.04.2015 um 19:02 Uhr

Habe VPX7 installiert. Alle PlugIns aus VPX6 wurden übernommen und sind in VPX7 (Vers. 14.0096) aufrufbar. Danach habe ich VPX6 über die Deinstatallationsroutine von der Festplatte entfernt. Nunmehr kann ich in VPX7 zwar Heroglyph noch aufrufen aber nur im Lesemodus. Das Programm will jedesmal den mtkey. Weiss jemand einen Rat?

Kommentare

geschi schrieb am 17.04.2015 um 19:34 Uhr

Heroglyph war bei VPX6 dabei und funktioniert, als PlugIn nur mit VPX6, ansonsten benötigst du die Vollversion von ProDAD.

hgreimann schrieb am 17.04.2015 um 19:49 Uhr

Eigenartig. Bisher ließen sich die PlugIns der jeweiligen Vorversion in die Nachfolgeversion mitnehmen. Mit Magic Bullet klappt das ja auch, nur mit Heroglyph nicht.

geschi schrieb am 17.04.2015 um 20:02 Uhr

Da war bei VDL2014 Schluss.

hgreimann schrieb am 17.04.2015 um 20:14 Uhr

Die Bullet Quick Looks meiner VPX6 Version laufen in der VPX7 Version. Wenn dann allerdings die neue Beigabe Mercalli V4 von VPX7 in einem zukünftigen VPX8 im Jahr 2016 auch nicht mehr läuft, na ja...

geschi schrieb am 18.04.2015 um 13:09 Uhr

Da wirst du zu ProDAD gehen müssen, die machen ein PlugIn für eine Version, nicht wie früher, übergreifend.

Es ist immer noch gut, wenn diese Version installiert hat, das es auf anderen auch läuft, auf allen Versionen laufen dann die, Versionen, die nicht als PlugIn, für MAGIX oder anderen Schnittsystemen, programmiert sind.

Auch die wollen was verkaufen und damit Kohle machen, was auch, aus meiner Sicht, verständlich ist.