VST-Einstellungen im Midi-Editor werden nicht gespeichert

imperiophon schrieb am 09.05.2015 um 01:31 Uhr

Hallo Forum!

Ich habe vor einiger Zeit den "Magix Musik Maker Soundtrack Edition" installiert. Die Software funktioniert soweit, und auch die VSTis werden soweit ordentlich geladen. Nur habe ich leider ein Problem:

Ich möchte die Software gerne so einrichten, dass ich mit einem VSTi mehrere Kanäle ansteuern kann (in meinem Fall Miroslav Philharmonik). Wenn ich den Midi-Editor öffne und das VST-Plugin samt einstellungen lade, kann ich zwar bestimmte Klänge einzelnen Kanälen zuweisen, und das Auswahlfeld "Benutzter Midi-Kanal des Objekts" zeigt auch die verschiedenen Channels an.

ABER

Sobald ich den Midi-Editor schließe und wieder öffne, lässt sich das Feld "Benutzter Midi-Kanal" gar nicht mehr bedienen; d.h. "Channel 1", "Channel 2" usw. tauchen gar nicht mehr auf, und ich kann nur noch mit einem Klang arbeiten. Statt mehrere Instrumente über ein Plugin laufen zu lassen, müsste ich also für jedes einzelne Instrument eine neue Instanz des Plugins laden.

Ist das normal? Bzw. wie bekomme ich es hin, dass meine Kanalzuweisungen gespeichert werden, die doch beim laden des VSTs funktioniert haben?

Ich hoffe, die Frage ist soweit hinreichend klar formuliert.

Ich nutze Windows 8.1 64 bit, das Programm läuft im Administrator-Modus (ohne Kompatibilitäts-Modus für frühere Windows-Versionen), und die Software befindet sich auf dem neuesten Stand. Ich dachte, es läge vielleicht daran, dass der MMM SE schon etwas älter ist, aber mit neueren Versionen, die ich mir als Demo runtergeladen habe, habe ich dasselbe Problem.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2015 um 15:30 Uhr

Multichannel für VST, z.B. mit dem EZ-Drummer die einzelnen Instrumente auf verschiedene Spuren legen, ist mit dem Musik Maker nicht möglich. Mit dem Samplitude Musik Studio funktioniert das problemlos.

 

 

 

 

X5er schrieb am 09.05.2015 um 16:35 Uhr

Da ich auch mit Samplitude arbeite, weiß ich nicht, ob der MIDI Editor im Music Maker einen Kanalfilter für die kanalabhängige Sichtbarkeit der MIDI Daten hat. Wenn ja, könntest Du mal schauen, ob dein Miroslav Sampler einen integrierten Mixer und eine Effektsektion hat. Dann könntest Du bei Speicherproblemen mit mehreren VSTi Instanzen eine MIDI Spur im Music Maker mit einer Multitimbralen Instanz des Samplers, also mehrere MIDI Kanäle in einem MIDI Objekt nutzen. Nicht schön, aber als Notlösung sollte es machbar sein. Nachteil ist allerdings, dass Du dann nur einen Audioausgang des Samplers mit dem Vsti Instanzmix hast. Aber man kann ja sinnvolle Instrumentengruppen in einer multitimbralen VSTi Instanz zusammenfassen, z.B. Streicher, Drums...

Gruß X5er