Wandle ich Szenen eines Films in das Format 16:9 um, so werden alle 16:9 Formatszenen in 4:3 umgewandelt. Was mache ich falsch?

Koru schrieb am 23.08.2011 um 11:35 Uhr

Wie kann ich u. wie muss ich vorgehen, um in einem Film Szenen im 4:3 und 16:9 Format alle ins gleiche Format umzuwandeln? Wandle ich 4:3 in 16:9 um, so werden die 16:9 Formate in 4:3 umgewandelt.

Kommentare

marion51 schrieb am 23.08.2011 um 11:54 Uhr

ohne bildinhaltsverluste kannst du nicht umwandeln.

siehe:

http://www.magix.info/de/online-training/

gruß

marion51 schrieb am 24.08.2011 um 11:37 Uhr

siehe folgenden beitrag von robert graunke:

Hallo,

das Ereignis kann vorkommen, wenn man Material in der Timeline liegen hat (16:9) und ggf. Material mit einem anderen Seitenverhältnis (z.B. 4:3 oder 3:2 oder Video in geringerer Auflösung) zusätzlich in die Timeline ziehen will. In der Regel erscheint ein Hinweisdialog, dass das aktuelle Filmformat nicht mit den zu importierenden Filmeigenschaften übereinstimmt.

Klickt man bei dieser Meldung auf "ändern" oder hat man das irgend wann einmal gemacht und "Diesen Hinweis nicht mehr anzeigen" in der Dialogbox angehakt, dann wird der gesamte geöffnete Film in der Timeline auf 4:3 gestellt.

1. Taste Y - führt zu den Programmeinstellungen, dann Reiter "System > Hinweisdialoge reaktivieren"

2. Beschädigten Film in der Timeline öffnen, Taste E - führt zu den Filmeinstellungen, dann Reiter "Filmeinstellungen > Videoeinstellungen" (ganz unten). Hier das richtige Format eingeben bzw. aussuchen und mit OK bestätigen.

3. Alle Elemente des aktuellen Films in der Timeline kontrollieren. Sind hier Tätigkeiten vorgenommen worden die sich auf das (offenbar unbemerkte) 4:3 Format beziehen, dann ggf. ändern. Auf eventuelle Texteinblendungen oder Animationen besonders achten.

4. Unbedingt zwischendurch von Hand speichern, unter XP und Vista hat Vdl 16 gelegentlich nicht selbstständig Backups angelegt, man musste erst einmal auf das Diskettensymbol klicken. Vermutlich ein Problem mit der Rechnerkonfiguration - kam bei einigen Notebooks vor.

5. Das gesamte Projekt muss auf keinen Fall neu erstellt werden, die anderen Filme sind ja in Ordnung. Im schlimmsten Fall, also bei massiver Beschädigung des 4:3 Films, reicht es aus, wenn dieser eine Film durch einen anderen Film ersetzt wird.

Reicht das erst mal?

Gruß

Robert

gruß

 

Koru schrieb am 26.08.2011 um 11:01 Uhr

Der von marion51 übersandte Beitrag von robert graunke war sehr hilfreich, vielen Dank.

Einige wenige Szenen konnten leider nicht korrigiert werden.