Warum fängt meine Timeline bzw. der "Schieber" immer wieder von vorne an?

Spike_30 schrieb am 19.10.2010 um 17:33 Uhr

Wenn ich den "Schieber" auf der Timeline an irgendeine Position des Films setze und anschließend auf Play drück, fängt der Film komplett von vorne an. Ich kann diesen (orangen) "Schieber" hinsetzen wo ich will, der Film fängt immer wieder von vorne an.

Das war ganz plötzlich so, vorher hat der Film nach drücken der Play-Taste auch dort angefangen, wo dieser "Schieber" stand.

Kann ich das irgendwo einstellen, dass der Film dort beginnt, wo dieser "Schieber" steht?

 

Danke!

Kommentare

robert-graunke schrieb am 19.10.2010 um 18:18 Uhr

Hallo,

 

Taste Y auf der Tastatur (da geht es zu den Programmeinstellungen) > Wiedergabe > ...Leertaste...

 

Hier einen Haken machen, mit OK bestätigen, fertig.

 

Der "Schieber" heißt übrigens "Abspielmarker".

 

Gruß

Robert

 

Nachtrag vom 19.10.2010 18:50 H

 

Gegenfrage: arbeitest Du im Timelinemodus oder im Storyboardmodus?

 

Nächste Frage: Vdl 16 oder 17 oder eine völlig andere Version???

 

Ab Version 17 gibt es eine zusätzliche Möglichkeit um das Verhalten des Abspielmarkers zu beeinflussen - allerdings mit "seltsamen" Bewegungsunterschieden zwischen Timeline und Storyboard.

 

Da ich ausgesprochen schreibfaul bin

und jetzt eigentlich ein Bier trinken möchte,

wären weitere Infos (die dann ab Donnerstag wieder beantwortet werden können) sehr hilfreich.

 

Gruß

 

Robert

Spike_30 schrieb am 19.10.2010 um 18:43 Uhr


Hallo,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Das habe ich jetzt so gemacht. Alles was jetzt passiert, der Abspielmarker (vielen Dank..) bleibt beim Druck auf die Leertaste dort stehen, wo er ist und fährt nicht zurück. Wenn ich aber erneut Play drücke, fängt der Film wieder vorn ganz vorne an und nicht ab der Stelle des Abspielmarkers.

Das ist auch nur bei dem jetzigen Projekt so und auch erst seit kurzem.

 

Gruß

Markus

marion51 schrieb am 20.10.2010 um 11:26 Uhr

du müßtest schon die fragen von robert konkret beantworten.

gruß

Spike_30 schrieb am 20.10.2010 um 16:11 Uhr

Hallo,

 

ich benutze Vdl 16 premium und arbeite im Timeline-Modus.

 

Ich habe jetzt mal alle meine Projekte ausprobiert. Es ist aber tatsächlich nur in diesem einen so.

 

Gruß

Markus

marion51 schrieb am 20.10.2010 um 16:37 Uhr


Hallo,

 

ich benutze Vdl 16 premium und arbeite im Timeline-Modus.

 

Ich habe jetzt mal alle meine Projekte ausprobiert. Es ist aber tatsächlich nur in diesem einen so.

 

Gruß

Markus

 

hast du schon ein programmreset versucht?

gruß

Spike_30 schrieb am 20.10.2010 um 17:10 Uhr




Hallo,

 

ich benutze Vdl 16 premium und arbeite im Timeline-Modus.

 

Ich habe jetzt mal alle meine Projekte ausprobiert. Es ist aber tatsächlich nur in diesem einen so.

 

Gruß

Markus

 

hast du schon ein programmreset versucht?

gruß

 

wie bitte genau funktioniert ein programmreset?

Danke!

marion51 schrieb am 21.10.2010 um 12:41 Uhr






Hallo,

 

ich benutze Vdl 16 premium und arbeite im Timeline-Modus.

 

Ich habe jetzt mal alle meine Projekte ausprobiert. Es ist aber tatsächlich nur in diesem einen so.

 

Gruß

Markus

 

hast du schon ein programmreset versucht?

gruß

 

wie bitte genau funktioniert ein programmreset?

Danke!

 

 

programm aufrufen - gehe in datei -einstellungen - programmeinstellungen auf standardwerte zurücksetzen -

 

gruß

enricochet schrieb am 03.11.2010 um 22:38 Uhr


Das Problem bestand bei mir indirekt darin, dass der Bereichs-Endmarker verschwunden ist!
Diesen kann man aber wieder erscheinen lassen.


Man verschiebe ein Objekt des Filmes so lange nach rechts bis der rechte Bereichsmarker unscheinbar aber doch zu erkennen ist.


Danach ist das Projekt wie jedes andere wieder nutzbar.

 

Du kannst danach auch

http://support2.magix.net/customer/de/node/70

anwenden , ist nicht immer erfolgreich.
Immerhin gibt es 7 von 10 Benutzern deren Ziel nicht erreicht wurde.
(Darunter auch ich).