Warum gehen die Bilder im Fernseher neuer Generation in die Breite obwohl ich beim Brenn Format 16:9 gewählt habe

leinpaul schrieb am 29.08.2013 um 14:11 Uhr

Ich benutze Magix-Video deluxe 17 Plus. Beim Betrachten des Films am älteren Fernseher ist alles 0K, die Dimensionen stimmen. Beim Betrachten auf einem Fernseher der neuen Generation gehen die Bilder in die Breite. Ich habe daraufhin beim neuerlichen Brennen das Format 16:9 gewählt, es wurde nicht besser. Was läuft hier falsch oder ist das normal.

Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 bit

Zu meiner Antwort vom 02.09. an Marion51, muß ich mir einen neuen Camcorder beschaffen welcher Bilder im Format 16:9 erstellt oder gibt es zu meinem Problem eine Alternative. Ich bin schon etwas älter und nicht mit allen Techniken vertraut, filme gerne und möchte nicht unbedingt Geld für einen neuen Camcorder ausgeben, wenn es eine andere Möglichkeit zu meinem Problem gibt. Danke für Antwort. Gruß leinpaul

Kommentare

chris529 schrieb am 29.08.2013 um 14:53 Uhr

Gebe ich FredW recht, klingt für mich ebenfalls nach einer Einstellungssache am Fernseher (oder/und auch des Wiedergabegeräts)

lg chris

robert-graunke schrieb am 29.08.2013 um 19:08 Uhr

Hallo,

wurde der Film denn auch wirklich in 16:9 erstellt???

Vielleicht hast Du ja älteres 4:3 Material als Film in eben diesem 4:3 erstellt, das wird dann am 16:9 TV logischerweise "gestreckt".

Bitte um Aufklärung.

Gruß

Robert

leinpaul schrieb am 30.08.2013 um 11:24 Uhr

Ich habe die Aufnahmen mit einem Panasonic Camcorder Baujahr 2006 auf Casette (Band) aufgenommen. Auf dem alten Fernseher ist alles 0K, da stimmen die Dimensionen, am neuen Fernseher (Metz Corus S37 / LED) werden die Bilder in die Breite gezogen. Ich bin kein Profi und habe mit technischen Begriffen so meine Probleme. Woran kann das Indielängeziehen liegen (Ich habe eine DVD in Format  4:3 und eine andere in 16:9 gebrannt, kein Unterschied bei der Wiedergabe.

marion51 schrieb am 30.08.2013 um 12:57 Uhr

Ich habe die Aufnahmen mit einem Panasonic Camcorder Baujahr 2006 auf Casette (Band) aufgenommen. Auf dem alten Fernseher ist alles 0K, da stimmen die Dimensionen

Dann hat Dein Film ein Format von 4:3 Dies kannst du nicht so einfach "strecken". Da du sicher die Originale als Projektdatei oder als Film nicht mehr hast, wird es sehr schwierig das zu ändern.

Dein Metz müßte die Einstellung 4:3 eigentlich haben. Dein Player auch. Die "Ränder" werden aber bleiben.

Gruß

leinpaul schrieb am 02.09.2013 um 13:27 Uhr

Hallo Marion51, mein Camcorder hst den Film in 4:3 erstellt. Ich habe nachgesehen, 16:9 ist nicht möglich (Baujahr 2005/06) Mein Fernseher kann auf 3 Bildformate eingestellt werden: 16:6, Automatik, Panorama. Ich habe Automatic gewählt. Die Bilder bleiben in jedem Fall etwas gestreckt. Ich denke, daran läßt sich nicht viel korrigieren, das habe ich jedenfalls aus eueren Antworten  (die für mich sehr hilfreich waren, vielen Dank) entnommen. Gruß leinpaul.

videofan60 schrieb am 03.09.2013 um 10:51 Uhr

Hallo leinpaul,

mich wundert, dass dein TV keine Einstellmöglichkeit für 4:3 anbietet - bist du sicher?

wenn dem so ist, ist das noch lange kein Problem für Videos im 4:3-Format, also keine neue Kamera:

du wählst bei der Vorauswahl für dein VDL-Projekt 16:9. Jetzt hast du 2 Möglichkeiten:

1. du belässt alles wie es ist, dann musst du halt schwarze Ränder links und rechts im TV in Kauf nehmen - auch kein Problem.

Oder 2. du beschneidest deine Videos auf das 16:9-Format; dann wird allerdings oben und unten vom Video etwas weggeschnitten.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 03.09.2013, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

leinpaul schrieb am 03.09.2013 um 15:24 Uhr

Hallo ihr Helfer in der Not, Gottlob gibt es euch, so braucht man nicht zu verzweifeln. Nachdem meine Versuche den TV auf Format 4:3 einzustellen erfolglos waren und ihr alle der festen Überzeugung gewesen seid, das könne nicht sein, habe ich meinen Händler vor 0rt zu Rate gezogen. Er hat mir dann erklärt wie ich mit 3 Klicks das gewünschte Format einstellen kann. Sehr wichtig dabei ist, dass der TV nicht gleich abgeschaltet wird, weil die Automatic das vorherige 19:6 Format wieder zurückstellt. und das war mein Fehler, so war ich der Meinung, der TV läßt 4:3 nicht zu.  Deine Frage  Videofan60;  "bist du sicher ?" hat mich dann nicht ruhen lassen. Nochmals vielen  Dank für euere Hilfe. Gruß leinpaul