Warum gehen Grafik-Dateien verloren?

lynzwelg schrieb am 29.12.2011 um 16:50 Uhr

Folgendes Problem hatte ich heute:

Aus einem bestehenden Projekt, welches ein Konzertmitschnitt von fast 2 Stunden Länge darstellt, wollte ich ein einzelnes Lied mit zusätzlichen Bildern und Tonspuren "anreichern".

Die dazugehörigen Dateien befanden sich auf anderen Festplatten, waren unterschiedliche Formate:

.mts, .mpg, .wav

Die Projektdatei (MVP) war auf einer weiteren externen Festplatte, auf der sich in anderen Ordnern die ursprünglichen Dateien befinden.

Nach dem Import der Zusätze habe ich das Projekt unter einem neuen Namen abgespeichert, es hatte nun neue "in" und "out"-Punkte bei dem einzelnen Lied, um das es ging.

Nun wollte ich den "Film exportieren" und hatte den Haken gesetzt "nur den markierten Bereich exportieren".

Ich habe den Zielordner geändert in einen anderen, auf derselben Festplatte vorhandenen, und "Enter" gedückt. Es folgte ein Absturz von VdLMX. Ich musste über den Task-Manager das Programm beenden.

Ich habe den Rechner nicht ausgeschaltet und MX neu gestartet.

Ich habe den "vorhandenen Film" geladen.

Nun fing das Programm (bei "91 Prozent geladen") an, sehr lange Zeit Grafikdateien zu erzeugen, mit mehreren Fortschrittsbalken nacheinander. Erst danach konnte ich den Export problemlos durchführen.

Welchen Fehler habe ich gemacht und wie kann ich ihn in Zukunft vermeiden?

Wo stecken die besagten Grafikdateien ?

In dem Ordner, in dem die .mts Dateien sind, habe ich neue Dateien gefunden, z.B. 00001_mts_002.HDP, mit einem Datum, welches nach dem Absturz liegt. Die gleiche Datei, nur mit 001 am Ende, war aber noch da. Falls es sich um diese Dateien handelt, die neu erzeugt wurden, warum wurden nicht die vorhandenen benutzt?

Hätte ich besser  nur das Lied (ohne das ganze restliche Konzert) in dem Projekt haben sollen, und wenn ja, hätte ich die benötigten Teile der langen Spuren verlustfrei verkürzen können?

Vielen Dank im Voraus,

lynzwelg

VdLMX Premium, Version 11.0.3.0

Kommentare

wabu schrieb am 29.12.2011 um 18:56 Uhr

Was ich gemacht hätte:

Das entsprechende Lied in der ersten mvp markiert, kopiert und in dem Projekt einen neuen Film aufgemacht und den markierten Teil dahinein eingefügt.

Diesen Film über Filme verwalten exportiert und in einem neuen Projekt auf diesem Weg den Film importiert und bearbeitet. Jetzt kannst du diesen Film exportieren, fertig.

oder du speicherst das Projekt gleich unter einem neuen Namen ab und schneidest alles weg, was du nicht brauchst, exportieren, fertig.

Ich verstehe das so, das du aus dem Konzert eine "Single" machen willst?!

Zuletzt geändert von wabu am 29.12.2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lynzwelg schrieb am 29.12.2011 um 23:55 Uhr

Danke, Wabu!

Ja, genau richtig verstanden! Das blöde war: ich hatte das schon mal so ähnlich gemacht mit VdL16 und da nicht dieses Problem bekommen damit, dass bereits vorhandene Hilfsdateien nochmal neu berechnet werden, und das dauert bei so langen files eben entsprechend lange.

Ich kann mir nur den Grund nicht erklären. Ich habe zur Probe noch einmal (nach Neustart, nach ordnungsgemäßem Herunterfahren) das Projekt wieder aufgerufen: das gleiche Verhalten, wieder wurden die Grafikdateien neu berechnet, jetzt gibt es drei Versionen der selben Datei im selben Ordner.

Erreiche ich denn mit dem Export über "verwalten", dass nur das benutzte Teilstück der großen Dateien zur Grafik-Berechnung herangezogen wird? Nach meiner Erfahrung wird eine Datei immer komplett abgetastet. 

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die dazu gehörigen files mts-Dateien mit 5.1-Ton sind, die ich im Projekt "entfaltet" hatte. Vielleicht ist das ja ein bug bei MX?

Gruß,

lynzwelg