Kommentare

Irra schrieb am 26.09.2010 um 13:09 Uhr

Und wie lautet die Fehlermeldung? Und welche Vdl-Version?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Renuk69 schrieb am 03.10.2010 um 09:32 Uhr

Ich habe ein Problem mit Video deluxe 17 plus.
Video deluxe 17 plus verursacht beim export eines films auf den computer als mpeg-2 immer eine fehlermeldung:
"Beim MPEG-Export mit Smart Rendering ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise kann das Quellmaterial nicht mit smart rendering verarbeitet werden..."
dieses problem hatte ich mit der 16 plus version nicht!

Ulfberht schrieb am 03.10.2010 um 21:57 Uhr

Ich möchte hier noch einmal nachhaken.

 

Ich habe bisher ohne Probleme Fernsehfilme aufgenommen und mit VDL als mpg exportiert.

 

Ich habe smart rendering aktiviert, weil m.W. dadurch der Film nicht komplett neu kodiert wird, sondern nur die geschnittenen Stellen.

 

Mit VDL 15 plus bisher kein Problem.

 

Mit VDL 17 plus kommt der Hinweis: Beim Export ist ein Fehler aufgetreten. Bitte smart rendering abschalten.

 

Das bedeutet doch eine Qualitätsverschlechterung, oder??

 

Ulfberht

Renuk69 schrieb am 04.10.2010 um 09:54 Uhr

Hallo Ulfberht,

 

genau dasselbe Problem habe ich auch. Mit meiner VDL 16 version gibt es keine Probleme, nur mit der neuen angeblich bisher schnellsten VDL 17 version.

Der Tipp "Smart Rendering" auszuschalten bedeutet keine Qualitätsverschlechterung, ist aber in sofern kein guter Tipp, denn die Exportzeit erhöht sich um ein vielfaches (benötigt bis zu 15x mehr Zeit als mit aktivem Smart Rendering!

Ich habe es mit verschiedenen Quelldateien ausprobiert, die alle mit VDL 16 mit aktivem Smart Rendering problemlos funktionierten. Also an sogenannten "fehlerhaften" Quelldateien kann es nicht liegen.

Der Export eines 90min Films benötigt mit Smart Rendering ca. 8-10 min, ohne Smart Rendering fast genauso lang wie der Film selbst.

Da sollte man doch MAGIX gleich direkt einschalten, denn dass die neueste VDL version dieses Problem verursacht, kann ja wohl kein Fortschritt sein.

Ulfberht schrieb am 04.10.2010 um 21:06 Uhr

Hallo Renuk69,

 

ich habe jtzt ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Renderzeit ist gewaltig. Damit macht es keinen Spaß. Es würde einen Rückschritt bedeuten (für mich).

 

Mal sehen, was Magix dazu sagt.

 

Ulfberht

Ulfberht schrieb am 07.10.2010 um 21:00 Uhr

Magix hat sich bisher noch nciht gemeldet.

 

Gar nicht witzig finde ich, dass ich wohl mit viel Glück einen Film als mpg mit smart rendering exportieren konnte. Als ich dann jedochden exportierten Film neu lud, noch Kapitelmarker hinzufügte und ihn auf eine DVD brennen wollte, wurde der Vorgang wegen eines mpg-Fehlers abgebrochen. Ich solle es noch einmal ohne smart rendering versuchen.

 

Ulfberht

Ulfberht schrieb am 08.10.2010 um 23:23 Uhr

Danke, FredW.

 

Ich weiß jetzt nicht, was Du mit dem ersten Satz meinst.

 

Ich nutze VDL, um die eigenen Filme vom Urlaub oder Feiern oder ... auf DVD zu brennen, nachdem ich sie vorher zusammengeschnitten habe. Nur dafür würde sich aber VDL auch wieder nicht lohnen. Dafür bin ich leider zu wenig im Urlaub. ;-)

 

Wenn ich schon VDL habe, kann ich es ja auch für Fernsehaufnahmen nutzen.

 

Ganz gleich, ob die Fernsehaufnahmen fehlerfrei sind oder nicht - vom Prinzip her ist mir das egal.

 

Mit VDL 15 plus und vorherigen Versionen funktionierte auch das Schneiden von Fernsehfilmen. Dass das geht, steht auch bei VDL 17 plus drauf. Es wundert mich schon, wenn ein altes Programm mit aktuellem Datenmaterial der Fernsehsender klar kommt, ein aktuelles aber nicht. Bisher dachte ich, es sei eher umgekehrt.

 

Ich habe einen Core 7-Prozessor. Trotzdem dauert die Bearbeitung von Filmen, ob mpg oder ts-Datei, recht lange - wenn smart rednering ausgeschaltet ist.

 

Ich bin kein Programmierer und kein Computerfreak, der seine Freizeit vorm Rechner mit dem Ausprobieren der verschiedensten Programme verbringen möchte. Bisher gab es dafür eine Software, für die ich Geld ausgegeben habe, und ich hoffte, das hätte sich mit dem neuen Programm nicht geändert.

 

Wie gesagt, finde ich es auch überraschend, dass ein fertiger Film nicht gebrannt werden kann. Dann hätte ja VDL selber Fehler eingebaut, die es nicht selber beheben kann.

 

Grüße

Ulfberht