Warum ist auf einmal die Musikanzeige in Spur 5 weg (unsichtbar) , obwohl die Musik einwandfrei zu hören ist ? Fotos auf DVD 2013

ulymatz schrieb am 28.10.2012 um 18:59 Uhr

entweder habe ich ein besonderes Programm erworben oder der Fehlerteufel spielt mit mir Russisches Roulett.

Der Song, den ich in die 4. Spur gelegt hatte war immer sichtbar, - konnte in verändern usw..

Auf einmal war er wie vom Erdboden einfach unsichtbar, aber die Musik war wie gehabt zu hören -alle eingestellten Musiktitel. Nachvertonte Sprache oder Effekte bleiben bestehen sichtbar !

Was soll ich davon halten,- irgend etwas treibt mich mit diesem Programm noch in den "Wahnsinn", soll das die Vorausschau für das Jahr 2013 sein, da kann ich nur sagen mir wird unheimlich.

 

Wer einen Tipp hat ...wäre Klasse

R. Schimaro

Kommentare

Irra schrieb am 28.10.2012 um 19:31 Uhr

Hast du nicht erst vor ein paar Tagen erst die Antwort bekommen, dass man in Fotos auf DVD den Ton nicht von der Audiospur trennen kann, sondern nur komplett entfernen? Hm, ich kenne das Programm nicht, aber auf deinem Screenshot sieht man nur 4 Spuren und die Audiowelle in Spur 1.

Zuletzt geändert von Irra am 28.10.2012, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 28.10.2012 um 20:30 Uhr

Hallo,

@ Irra

Hast du nicht erst vor ein paar Tagen erst die Antwort bekommen, dass man in Fotos auf DVD den Ton nicht von der Audiospur trennen kann,

Jop, hat er. Ist wohl durch  diesem"Tipp", den ich nur in "Tüttelchen"  setzen kann, durcheinander geraten.

Gruß,

zonaroma

 

Hallo Rolf,

in "Fotos auf DVD 2013 Deluxe" lassen sich Video und Ton sehr wohl trennen. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Ton dann tatsächlich weg ist. Rechtsklick in die Video-/Audiospur in der Timeline, ersten Eintrag verwenden und fertig.

De facto ist der entfernte Ton nicht mehr zu hören, eine Regelung der Lautstärke läuft in`s Leere.

Ich habe das ausgiebig getestet und in verschiedenen Kursen auch vorgeführt, sollte sich das bei Dir anders verhalten, dann wäre ich sehr an einer Bildschirmübertragung interessiert.

Mit ein paar Kunstgriffen lässt sich der "entfernte" Ton auch wieder für andere Stellen im Video verwenden, und zwar ohne das dazugehörige Video / Bild. Der Kompromiss ist allerdings die erhöhte Datenrate im Projekt.

Der Moderator Delphi hat seine farblich hervorgehobenen Worte sicherlich nicht böse gemeint.

 


Vielleicht helfen meine Zeilen ja auch ihm mit der Erkenntnis weiter, dass sich Video- und Audiospur in "Fotos auf DVD" (auch in älteren Versionen) sehr wohl trennen lassen.

Um dein Problem zu lösen kannst du mich gerne kontaktieren, wir werden dann ggf. über "Team Viewer" die Ursache einkreisen und das Rätsel lösen.

Freundlichen Gruss

Robert

ulymatz schrieb am 29.10.2012 um 12:41 Uhr

sorry, aber ich hatte versehentlich von 5 anstelle 4 Spuren geschrieben, - natürlich 4 Spuren. Die 4. Spur ist vorgesehen für nachträgliche Musik usw.

Und genau diese optische Darstellung der Musik zum Nachvertonen in Spur 4 war mit einem "Schlag" weg, der hörbare Ton, also die Musik selbst war weiter zu hören.

Genau.- und das ist meine Frage ....wo ist der optische Teil verblieben ?

Die Trennung von Video und Ton kann lt Magix nur so verändert werden, dass der Ton gelöscht werden kann oder der wieder hergestellt werden kann.

Reche Maustaste ins Video und dann "Audio und Wellenformdarstellung ....Audioobjekt löschen bzw. wieder herstellen "

Weiterhin kann man bei wiederhergestellten Audioobjekt einen kleinen "Regler" im Audioobjekt nach oben bzw. unten bewegen ....die Lautstärke sollte sich entsprechend verändern. Ich betone nochmals SOLLTE sich, tut es aber nicht bis "O"

Ich gehe einmal davon aus, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe, die Aussage von Delphi ist eindeutig FALSCH, dass der Ton nicht verändert werden kann (siehe auch die eindeutige Aussage von

ROBERT Zonaroma

in "Fotos auf DVD 2013 Deluxe" lassen sich Video und Ton sehr wohl trennen. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Ton dann tatsächlich weg ist. Rechtsklick in die Video-/Audiospur in der Timeline, ersten Eintrag verwenden und fertig.

De facto ist der entfernte Ton nicht mehr zu hören, eine Regelung der Lautstärke läuft in`s Leere.

Ich habe das ausgiebig getestet und in verschiedenen Kursen auch vorgeführt, sollte sich das bei Dir anders verhalten, dann wäre ich sehr an einer Bildschirmübertragung interessiert.

Mit ein paar Kunstgriffen lässt sich der "entfernte" Ton auch wieder für andere Stellen im Video verwenden, und zwar ohne das dazugehörige Video / Bild. Der Kompromiss ist allerdings die erhöhte Datenrate im Projekt.

 

tut mir leide, aber das ist nun einmal der Sachverhalt, habe schon mehrfach an Magix geschrieben, bisher keine Antwort, ich kann nur hoffen, dass es einem Verantwortlichen bei Magix einmal interessiert

 

Besten Dank

Rolf

Ehemaliger User schrieb am 29.10.2012 um 12:57 Uhr

Hallo,

Ich gehe einmal davon aus, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe, die Aussage von Delphi ist eindeutig FALSCH, dass der Ton nicht verändert werden kann

Es ging darum, das die Tonspur nicht von der Videspur zu trennen ist. Damit hat Delphi  EINDEUTIG Recht.

Welcher "Normale User" kommt mit der Aussage von  robert-graunke schon zurecht!? Du selbst bist doch daran auch gescheitert, wenn ich mich recht Entsinne. Also, sollten wir es zZ. so nehmen wie es ist und auf eine für alle anwendbare Lösung warten. Wir müssen uns deswegen nicht unverhätlnismässig " Anmachen". Dafür ist der Support da. Natürlich nicht zum Anmachen, sondern auf die Wünsche der Kunden ein zugehen.

Gruß,

zonaroma

ulymatz schrieb am 29.10.2012 um 13:11 Uhr

... deine Antwort entspricht auch meinen Vorstellungen,- nur solche "Probleme" sollte sich Magix annehmen.

Warum geschied nichts,- "Delphi" hat doch diesbezüglich mehrt Hintergrundwissen und ein bestimmtes Verhältnis zu Magix.

Ich hoffe also weiter,- nur so kann ich mit einem bezahlten Programm nicht arbeiten, tsaten kann ich nichts und sehen tue ich nichts, und wenn dann unvollständig und nicht aussagefähig.

Besten Dank

Rolf

ulymatz schrieb am 04.11.2012 um 10:59 Uhr

Es gibt eine Möglichkeit, die Markus als Kompromiss eingestellt hatte, dass man über einen Trick die Audiospur für andere Bildfolgen oder Videos verwenden kann.

Funktioniert einwandfrei, es soll nur ein Tipp sein für andere User die ebenfalls an der Durchsetzung "Audioobjekt löschen und wiederherstellen " interessiert sind.

 

Schönen Sonntag (noch)

Rolf